Werbung

Nachricht vom 05.12.2019    

Lebensretter geehrt

Am Mittwoch, den 20. November hatte der DRK Ortsverein Rennerod die Ehre zahlreichen Blutspenderinnen und Blutspendern für ihre außerordentliche Leistung zu danken. Blutspenden ist wichtig, denn mit jeder Spende können bis zu drei Menschenleben gerettet werden. Für uns sind es wenige Minuten, für andere ist es ein ganzes Leben.

Zuverlässige Blutspender in Rennerod. Foto: DRK Ortsverein Rennerod

Rennerod. Nicht nur, dass man damit anderen hilft, auch für den eigenen Körper ist die Blutspende gesund. So wird der Körper angeregt, frisches und neues Blut zu produzieren. Hier ein kleines Rechenexempel, um sich die enorme Leistung der Spender und Spenderinnen einfach vor Augen zu führen: 200 Blutspenden entsprechen 100 Liter Blut, da pro Spende 500ml Blut gespendet werden dürfen. Daraus resultieren bis zu 600 gerettete Menschenleben.

Nun zum wichtigsten Teil, ein herzlicher Dank an alle Spender bei den Blutspenden in Rennerod und Liebenscheid! Ein besonderer Dank geht an die geehrten Blutspender:

Für 25 Blutspenden:
Andrea, Hans-Dieter; Nöllgen, Iris; Bader, Thomas; Güth, Carola; Neusser, Michael; Gros, Niklas; Bonin, Alexander; Kopp, Natascha; Windrich, Monika; Melchiori, Cornelia; Penk, Eugen; Rusert, Wolfgang; Theis, Ann-Kathrin; Kingen, Marlon; Ferger, Claudia; Stumpf, Tina; Krumm, Christoph; Quandel, Roswitha.

Für 50 Blutspenden:
Weyand, Bettina; Salmon, Stefan; Schumann, Christa; Hilpisch, Martina; Daum, Marianne; Heinigk, Ute; Riitamaa, Marco; Türk, Marco; Müller, Gerhard.



WW-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

Für 75 Blutspenden:
Müller, Ralf; Schorn, Jürgen; Teschauer, Siegfried; Hick, Kerstin.

Für 100 Blutspenden:
Gros, Matthias; Dingsleder, Martin; Jung, Christiane.

Für 125 Blutspenden:
Grünschlag, Gerd; Wehler, Rainer; Klees, Marion.

Die Vorsitzenden Gerrit Müller und Martin Haas und Bereitschaftsleiter Fabian Schwarz, überreichten gemeinsam mit dem Blutspendereferent Peter Dobrinoff, jedem Spender eine Urkunde mit dazugehöriger Ehrennadel und einem Präsent. Anschließend wurde in geselliger Runde in Oktoberfestmanier zusammen gegessen und geplaudert.

Für alle die auch Lebensretter werden wollen, besteht am 27. Dezember in Liebenscheid die Möglichkeit Blut zu spenden. Weitere Infos gibt es unter info@drk-rennerod.de oder auf der Homepage www.drk-rennerod.de.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Westerwaldkreis mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Rennerod & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Aktualisiert: Kienle tot – Händler aus Mülheim-Kärlich deckte Skandal auf

Die aktuelle Episode des Podcasts „Verbrechen von nebenan“ rückt einen der spektakulärsten Oldtimer-Skandale ...

Neues Wohnprojekt in Montabaur: Barrierefreie Wohnungen entstehen

In der Hospitalstraße in Montabaur wird ein neues Bauprojekt realisiert, das dringend benötigten Wohnraum ...

Erneut Weltkriegsbombe an der Pfaffendorfer Brücke in Koblenz entdeckt

Bei Bauarbeiten an der Pfaffendorfer Brücke in Koblenz wurde erneut eine Bombe aus dem Zweiten Weltkrieg ...

Niederelbert: Baugebiet "Im Herberg II" erfolgreich erschlossen

Die Erschließung des Neubaugebiets "Im Herberg II" in Niederelbert ist abgeschlossen. Auf 45 neuen Bauplätzen ...

Tafel Koblenz: Wefelscheid lobt Engagement und schlägt Integrationsprojekt vor

Bei einem Besuch der Tafel Koblenz informierte sich der Landtagsabgeordnete Stephan Wefelscheid über ...

Themenvorschläge, Hinweise, Wünsche: Was möchten Sie bei den Kurieren lesen?

In unserer Region - Ihrer Heimat! - passieren oft Dinge, von denen wir als Redaktion nicht zwangsläufig ...

Weitere Artikel


Kultur fördern – Chorklassen unterstützen

Die CDU-Kreistagsfraktion will einen kulturellen Impuls setzen und die Grundlagen für den Chorgesang ...

PKW fährt unter Traktoranhänger - eine eingeklemmte Person

AKTUALISIERT Am frühen Donnerstagmorgen (5. Dezember) ereignete sich auf der Landesstraße 288 zwischen ...

Steuerhebesätze in Caan bleiben unverändert

„Unsere Hebesätze für die Grundsteuer A, B und die Gewerbesteuer entsprechen den Nivellierungssätzen ...

Polizeipräsidium Koblenz: Keine Verkehrstoten im November

Für viele ist der November hier in Deutschland ein Monat der für eine dunkle Jahreszeit mit melancholischer ...

Katrin Pütz ist Ehrenpreisträgerin der Johanna-Lowenherz-Stiftung 2019

Die Agraringenieurin wird für ihre Erfindung und Geschäftsidee des „Biogas-Rucksacks“ geehrt. Ihre Erfindung ...

Tipps und Tricks zum Füttern der Vögel im Winter

Bereits vor etlichen Wochen sind viele Vögel in wärmere Gegenden gezogen, um dort zu überwintern. Für ...

Werbung