Werbung

Nachricht vom 05.12.2019    

Steuerhebesätze in Caan bleiben unverändert

„Unsere Hebesätze für die Grundsteuer A, B und die Gewerbesteuer entsprechen den Nivellierungssätzen der Realsteuern im Landesfinanzausgleichsgesetz, sodass hier kein begründbarer Änderungsbedarf erkennbar war. Erhöht werden lediglich die Hebesätze für die Hundesteuer um jeweils 10 Euro pro Hund, damit wir die anfallenden Kosten in der Hundehaltung (Kotbeutel und Mülleimer) annähernd auffangen können!“

Caan. Das beschloss der Ortsgemeinderat in seiner Sitzung am 21.November. Wie bereits im Vorfeld erkennbar war, ergeben sich aus dem Forstwirtschaftsplan für 2020 Mindereinahmen von rund 7.500 Euro. „Bedingt durch die diesjährige Borkenkäferkalamität und die Waldschäden aus der Klimakatastrophe, haben die finanziellen Verluste, die unsere Ortsgemeinde hier treffen, schon Bedeutung.“, teilte Ortsbürgermeister Roland Lorenz mit. Die Verluste wirken sich aber auch in 2019 bereits aus. Die Abrechnungen müssen noch abgewartet werden.

Im weiteren Verlauf konnte der Ortsbürgermeister auf den aktuellen Geschäftsbericht der Ortsgemeindeverwaltung verweisen. Hier werden zukunftsorientierte und inklusionsfähige Projekte aufgegriffen, wie zum Beispiel die barrierefreie Toilette und der bereits andiskutierte „neue“ Dorfplatz neben dem Dorfgemeinschaftshaus.

„Aber alle Maßnahmen werden wir in der letzten Konsequenz dem aktuellen Haushalt unterwerfen müssen. Hier gibt es finanzielle Barrieren, die geklärt und überwunden werden müssen. Die Maßnahmen sollten aber schon so weit vorbereitet werden, dass die Planungen abgeschlossen und mögliche Fördergelder beantragt werden können, sodass bei Vorliegen des Förderbescheides die letztendliche Entscheidung über den Vollzug des Projektes gefällt werden kann.“, Roland Lorenz weiter. (PM)


Lokales: Ransbach-Baumbach & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Politik


Bürgersprechstunde mit Dr. Tanja Machalet in Hachenburg

Die heimische Bundestagsabgeordnete Dr. Tanja Machalet lädt Bürger am 10. April zu einer Bürgersprechstunde ...

Rheinland-Pfalz enthält sich bei Milliarden-Finanzpaket im Bundesrat

In einer entscheidenden Abstimmung im Bundesrat über das umfangreiche Finanzpaket mit Milliardenkrediten ...

Hachenburgs Innenstadt im Wandel - Bürgerbeteiligung als Schlüssel

In Hachenburg schreitet die Entwicklung der Innenstadt zügig voran. Die Stadt setzt auf eine enge Zusammenarbeit ...

Florian Pernak als Spitzenkandidat der Jungen Liberalen Rheinland-Pfalz

Florian Pernak, der Vorsitzende der Jungen Liberalen Rheinland-Pfalz, wurde als Spitzenkandidat für die ...

Arnshöfen erhält 100.000 Euro für klimafreundliches Dorfgemeinschaftshaus

Die Ortsgemeinde Arnshöfen freut sich über eine Förderung von 100.000 Euro zur energetischen Sanierung ...

Stefan Thoma wird neuer bildungspolitischer Sprecher der FDP-Fraktion

In Rheinland-Pfalz gibt es eine personelle Veränderung im Landtag. Stefan Thoma übernimmt eine bedeutende ...

Weitere Artikel


Advent: Eine Zeit zum Lesen und Lauschen

Renate ist seit drei Jahren Witwe und zuerst geradezu entsetzt, als ihre Tochter ihr einen Tanzkurs schenkt. ...

Großes Teilnehmerfeld beim 2. Glühweinlauf in Hachenburg

Nach zwei Biermarathon-Veranstaltungen und einem Glühweinlauf fand am 30. November der zweite Glühweinlauf ...

Westerburg erwarb wichtige Quellen zur Westerwälder Geschichte in Rennerod

Über Jahrzehnte, wenn nicht sogar Jahrhunderte war das Verhältnis zwischen den Westerwälder Orten Rennerod ...

PKW fährt unter Traktoranhänger - eine eingeklemmte Person

AKTUALISIERT Am frühen Donnerstagmorgen (5. Dezember) ereignete sich auf der Landesstraße 288 zwischen ...

Kultur fördern – Chorklassen unterstützen

Die CDU-Kreistagsfraktion will einen kulturellen Impuls setzen und die Grundlagen für den Chorgesang ...

Lebensretter geehrt

Am Mittwoch, den 20. November hatte der DRK Ortsverein Rennerod die Ehre zahlreichen Blutspenderinnen ...

Werbung