Werbung

Nachricht vom 05.12.2019    

VC Neuwied will vor eigenem Publikum ungeschlagen bleiben

Von Uwe Lederer

VIDEO | 2. Volleyball Bundesliga: Neuwieder Deichstadtvolleys erwarten am Samstag, den 7. Dezember um 19 Uhr den Angstgegner aus Bayern, die AllgäuStrom Volleys aus Sonthofen. Die Deichstadtvolleys wollen jedoch ein Geburtstagsgeschenk für ihren Trainer Dirk Groß herausspielen.

VCN-Hallensprecher Marco "Chico" Cicoria ist am Samstag gegen Sonthofen der Impulsgeber für das Neuwieder Publikum. Foto: Detlef Gottwald.

Neuwied. Betrachtet man das aktuelle Tabellenbild, so steht der Ausgang der 2. Liga-Partie zwischen den Neuwieder Deichstadtvolleys und den Gästen aus dem Allgäu bereits fest. Denkste! Denn mit den AllgäuStrom Volleys reist der Neuwieder Angstgegner Nummer 1 zur Liga-Nummer 1 an. Die vergangenen drei Heimspiele wurden allesamt gegen Sonthofen verloren. Egal, welchen Liga-Platz das Gästeteam auch innehatte.

Für VCN-Trainer Dirk Groß ist das kein Thema. Der Neuwieder Coach, der erst Anfang August dieses Jahres die sportliche Verantwortung in der Deichstadt übernahm, blickt stets unvoreingenommen und positiv nach vorne. Außerdem kennt "der Neu-Trainer" die Mannschaft aus Bayern noch nicht: "Wir möchten auch im letzten Heimspiel in 2019 unsere Anhänger begeistern. Die Atmosphäre in der Neuwieder Halle ist einmalig. Nicht ohne Grund sind wir in der laufenden Spielzeit zuhause noch ungeschlagen. Einen großen Anteil daran hat das tolle Publikum".



Umso mehr freuen sich die VCN-Verantwortlichen auf einen guten Besuch zum Jahresabschluss. Für die Sponsoren und Ehrengäste gibt es ab 18 Uhr einen Umtrunk in der Sportarena. Für die kleinen Gäste gibt es Süßes.

Trainer Groß hofft, dass er bis auf Lena Hoffmann (langzeitverletzt) auf den kompletten restlichen Kader zurückgreifen kann "auch wenn Anne Taubmann unter der Woche grippekrank ausfiel", so der Neuwieder Trainer, der am Mittwoch seinen 55. Geburtstag feierte.

Ein Geburtstagsgeschenk seiner Mannschaft vor einem triumphierenden Publikum wäre sicherlich ein tolles Erlebnis für Groß.

Spielbeginn in der Sportarena des Rhein-Wied-Gymnasiums ist am Samstagabend um 19 Uhr. ul


Impressionen vom letzten Heimspiel gegen Wiesbaden II






Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Westerwaldkreis mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Mehr dazu:   Veranstaltungen heute im Westerwald   Deichstadtvolleys Neuwied  
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Sport


"Mäschder Drehwurm" im Westerwald: Ein sportliches Highlight für alle

Am 26. April findet im Westerwald der beliebte Lauf- und Wanderevent "Mäschder Drehwurm" zum vierten ...

Julius Butenschön überzeugt bei Citycross in Koblenz

Julius Butenschön hat sich beim Koblenzer Citycross erneut als starker Radsportler gezeigt. Der Rheinland-Pfalz-Meister ...

David gegen Goliath: TTC Zugbrücke Grenzau trifft auf Rekordmeister Düsseldorf

Am Sonntag geht es für den TTC Zugbrücke Grenzau gegen den Spitzenreiter der Tischtennis-Bundesliga, ...

Eisbachtaler Budenzauber: Bundesliganachwuchs im Westerwald

Am 11. und 12. Januar treffen sich junge Talente aus ganz Deutschland in Montabaur, um beim Eisbachtaler ...

SG Rennerod triumphiert beim "Cup der Sparkasse Westerwald-Sieg"

Zum 33. Mal fand in der Bad Marienberger Sporthalle das Hallenturnier statt. Die SG Rennerod konnte sich ...

Spannung beim 33. Cup der Sparkasse Westerwald-Sieg in Bad Marienberg

Am ersten Wochenende des neuen Jahres wird in Bad Marienberg wieder um den begehrten "Cup der Sparkasse ...

Weitere Artikel


Daubach im Lichterglanz

Ein „Weihnachtskleid“ der ganz besonderen Art verleiht das Blasorchester Daubach am dritten Adventssonntag, ...

LEADER-Projekt startet: Ein Forum für Hofläden und Co.

Heimische Direkterzeugnisse, verantwortungsvoll kontrollierte Waren aus eigenem Anbau und eigener Produktion ...

Zwei PKW in Selters geknackt und ausgeraubt

Zweimal schlugen Automarder in Selters zu und brachen verschlossene Autos auf, um Inhalt zu stehlen. ...

Ximaj IT-Solutions – Maßgeschneiderte Lösungen von A bis Z

Von der Beratung über System- und Softwareentwicklung, bis hin zu Projektmanagement und Prototyping: ...

Sanierungsarbeiten Tiefgarage Altstadt und Steinweg

Die Tiefgarage Altstadt II (ehemals Süd) kann vorübergehend wieder genutzt werden. Die laufende Sanierung ...

Waldzustandsbericht: „Treibhausgase zerstören unsere Wälder“

„Zeit zu handeln“: – „Das Motto der Weltklimakonferenz passt auch zum besorgniserregenden Zustand unserer ...

Werbung