Werbung

Region |


Nachricht vom 03.06.2010    

Schätze der Erde und Geheimnisse der Natur

Die Themen „Leben und Arbeiten im Basaltabbau“ – einer typisch Westerwälder Tradition – und „Naturraum im Westerwald“ soll der Westerwälder Umwelt‑ und Naturschutztag am Sonntag, 6. Juni, zusammenführen. Deshalb lautet das Motto: „Schätze der Erde – Geheimnisse der Natur in der Wäller Heimat“.

Auch für die jungen Besucher gibt es beim Umwelttag am Stöffel-Park wieder viel Interessantes zu entdecken.

Westerwaldkreis. Der Stöffel-Park ist nach Ansicht der Veranstalter der dazu am besten geeignete Veranstaltungsort für den diesjährigen Umwelttag. Der Tertiär‑ und Industrie-Erlebnispark Stöffel besitzt eine bedeutende Fossillagerstätte und ein einmaliges historisches Industrieensemble. 25 Millionen Jahre Erdgeschichte werden hier lebendig. Und an mehr als 100 Jahre Industriegeschichte wird hier erinnert. Drei Erlebnisräume, ein See und ein einzigartiges Freigelände bilden eine fantastische Kulisse.

„Der Umwelt‑ und Naturschutztag will ein Bewusstsein für unsere schützenswerte Natur stärken und fortentwickeln. Hierzu wird im Rahmen von interessanten naturkundlichen Exkursionen, Ausstellungen und Info-Ständen reichlich Gelegenheit gegeben. So können Jung und Alt gemeinsam Natur und Umwelt erleben und etwas über die frühere harte Arbeit im „Bruch“ erfahren“, schreibt Landrat Achim Schwickert in seiner Einladung.

Dieser Tag bietet außerdem Gelegenheit, die Bedeutung der von Naturschutzverbänden, Kindergärten und Schulen mit viel Engagement und Ideenreichtum geleisteten Arbeit für den Naturschutz im Westerwaldkreis darzustellen und den Westerwäldern näher zu bringen. Mit einer Fülle von Ausstellungen, Führungen und Exkursionen, aber auch mit viel Sport, Spiel und Spaß soll der Tag für die ganze Familie ein Erlebnis mit und in der Natur werden.



Das Programm beginnt schon am Samstag, 5. Juni, 20 Uhr, mit einer Erlebniswanderung „Fledermäuse – Auf Draculas Spuren“ mit Naturschutzreferent Manfred Braun rund um den Stöffel-Park. Der eigentliche Naturschutztag startet am Sonntag, 6. Juni, bereits um 7 Uhr, wenn es heißt: „Auf Schusters Rappen zum Umwelttag – Vom Hachenburger Löwen zur Stöffel-Maus“, mit den Wanderführern Christel Forkmann und Hans Heinrich Leicher. Treffpunkt ist der Löwenbrunnen auf dem Marktplatz Hachenburg.

Von Westerburg aus können Besucher ab 10 Uhr geführt zum Stöffel wandern. Treffpunkt ist an der Verbandsgemeindeverwaltung Westerburg. Nach einer ökomenischen Morgenandacht um 10:30 Uhr wird der Umwelt‑ und Naturschutztag von Landrat Achim Schwickert offiziell eröffnet. Das detaillierte Programm findet sich im Internet unter www.westerwaldkreis.de.


Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Fahrzeugbrand auf der A61 sorgt für Vollsperrung

Ein brennender Pkw auf der Moseltalbrücke hat am Samstag (19. April) für eine Vollsperrung der Autobahn ...

Paarberatung zu dritt in Montabaur: Wer braucht hier eigentlich die Therapie?

Das Amateurtheater "die-oase" spielt ab dem 2. Mai in Montabaur die Komödie "Die Wunderübung" nach der ...

Nicole nörgelt … über den Irrsinn und die Kälte des Alltags

Betrachtet man sich unsere Gesellschaft und verfolgt, was so jeden Tag auf Social Media geschieht, muss ...

Gesundheitsinitiative ActIv besucht Walking Footballer in Neitersen

Die Kommission "Fußball und Gesundheit" des Fußballverbandes Rheinland hat die Wiedbachtaler Sportfreunde ...

Auf den Spuren fast vergessener Wesen: Hausgeister-Ausstellung eröffnet in Herborn

Im Museum Hohe Schule in Herborn können Besucher bis zum 5. Juni in die mystische Welt der Hausgeister ...

Biber-Sonntag im Westerwald: Einblicke in die Welt der Landschaftsgestalter

Am zweiten Biber-Sonntag der Naturschutzinitiative e.V. (NI) erhielten fast 40 Teilnehmer spannende Einblicke ...

Weitere Artikel


Zwei verrückte Tage in Hachenburg

Beim Stadtfest am kommenden Wochenende spielen nicht nur die Hachenburger verrückt. Zwei Tage lang gibt ...

Vier Verkehrsunfälle - Vier Verletzte

Vier Verkehrsunfälle mit verletzten Personen zählte die Polizeiinspektion in Montabaur in den vergangenen ...

Marktplatz in Bad Marienberg eingeweiht

Die Stadt Bad Marienberg hat eine neue „Gute Stube“: den Marktplatz. Diese im Herzen der Stadt gelegene ...

Markt ist Bühne für Keramiker aus ganz Europa

England ist Gastland beim 32. Internationalen Keramikmarkt am 5. und 6. Juni in der Marktzone von Höhr-Grenzhausen. ...

Heißer Bläsersommer im Westerwald

Der Sommer im Westerwald steht wieder ganz im Zeichen der Bläser-Musik. Zum vierten Mal zeigen Musiker ...

Westerwald Bank bleibt auf Erfolgskurs

Ein gestiegenes Einlagen- und Kreditgeschäft, eine Rekord-Bilanzsumme, Wachstum bei den Mitgliederzahlen: ...

Werbung