Werbung

Nachricht vom 09.12.2019    

Autofahrer unter Alkoholeinfluss am Nikolaustag

Einen Verkehrsunfall unter Alkoholeinfluss baute am 6. Dezember ein junger Autofahrer bei Steinebach an der Wied. Es nützte ihn auch nichts, dass er sich zunächst von seinem Fahrzeug entfernte, der Führerschein ist weg. Zum Fußgänger wurde ebenfalls ein Autofahrer erklärt, der bei Müschenbach wegen seines Schlangenlinien-Fahrstils aufgefallen war.

Symbolfoto

Steinebach an der Wied. Am 6. Dezember, gegen 17:30 Uhr, wurde durch einen Verkehrsteilnehmer ein auf der L 292 zwischen Steinebach an der Wied und Schenkelberg verunfalltes Fahrzeug gemeldet, das offenbar nach einer Kollision mit einem Leitpfosten im dortigen Seitengraben zum Stehen gekommen war. Im Rahmen der Ermittlungen konnte der zunächst nicht mehr vor Ort befindliche 24-jährige Fahrzeugführer festgestellt werden. Dieser stand unter Alkoholeinfluss. In der Folge wurde dem Fahrzeugführer eine Blutprobe entnommen, sein Führerschein wurde sichergestellt.

Müschenbach. Am 6. Dezember meldet ein aufmerksamer Verkehrsteilnehmer kurz nach 19 Uhr ein Schlangenlinien fahrendes Fahrzeug auf der B 414. Auf Grund des mitgeteilten amtlichen Kennzeichens konnte der Fahrzeugführer schließlich ermittelt und kontrolliert werden. Dieser stand unter Alkoholeinfluss. Neben einer eingeleiteten Strafanzeige musste dieser die Entnahme einer Blutprobe sowie die Sicherstellung seines Führerscheins erdulden.
(PM Polizeiinspektion Hachenburg)


Mehr dazu:   Blaulicht  
Lokales: Hachenburg & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Kneipenfestival Montabaur 2025: Ein musikalisches Highlight

Das Kneipenfestival in Montabaur ist ein fester Bestandteil des regionalen Veranstaltungskalenders. Auch ...

Rasante Fahrt endet im Unfall zwischen Bonefeld und Straßenhaus: Polizei sucht Zeugen

Am 1. April kam es auf der B256 zwischen Bonefeld und Straßenhaus zu einer gefährlichen Verkehrssituation. ...

Ausstellung "Gemeinsam gegen Sexismus" endet mit Vortrag

Seit dem 8. März bietet das Rathaus Montabaur eine informative Ausstellung über das Thema Sexismus. Zum ...

Feuerwehr Rennerod ehrt langjährigen stellvertretenden Wehrleiter

Die diesjährige Dienstversammlung der Feuerwehren der Verbandsgemeinde Rennerod bot zahlreiche Höhepunkte. ...

Grube Bindweide bereitet sich auf Saisonstart vor

Die Grube Bindweide steht kurz vor dem Start der neuen Saison. Mit Hochdruck wird an den letzten Vorbereitungen ...

Neues Mannschaftstransportfahrzeug stärkt Jugendfeuerwehr in Rennerod

Die Jugendfeuerwehren der Verbandsgemeinde Rennerod haben ein neues Fahrzeug erhalten. Dieses soll nicht ...

Weitere Artikel


Zwei Verkehrsunfälle mit Flucht

In Heiligenroth wurde am 7. Dezember auf dem Parkplatz des Real-Marktes ein PKW beschädigt. Der Unfallverursacher ...

Rockets schlagen Ratingen zweistellig

Kantersieg gegen Ratingen: Die Rockets fertigen am Sonntagabend die Ice Aliens mit 11:2 (3:1, 4:0, 4:1) ...

Neueröffnung Nähstübchen in Bad Marienberg

Im Oktober eröffnete Marlene Helsper in der Marktstraße 4 ihr Geschäft „Nähstübchen“, in dem Nähkurse, ...

Nikolausfeier des Kinderturnclubs in der Turnhalle Hachenburg

In der festlich geschmückten Turnhalle in Hachenburg ging es munter zu. Kinder und Eltern sangen Weihnachtslieder. ...

Rockets gewinnen Heimspiel gegen Dinslaken

Es war an der Zeit, eine Partie gegen die Dinslaken Kobras mal deutlich zu gestalten - auf dem Eis und ...

Entscheidung: Neues Krankenhaus in Hattert oder Müschenbach

Das letzte Wort ist gesprochen: Das neue DRK-Krankenhaus, das aus der Zusammenlegung der beiden Kliniken ...

Werbung