Werbung

Nachricht vom 10.12.2019    

Besinnliche Weihnachtsfeier im Fußballkreis Westerwald/Sieg

Es gehört seit vielen Jahren zur Tradition, dass sich die Vorstandsmitglieder und Mitarbeiter im Fußballkreis Westerwald/Sieg am ersten Dezemberwochenende zu einer „Adventlichen Zusammenkunft“ treffen. Dazu sind dann auch die Ehepartner eingeladen.

Die Tombola wurde mit Spannung erwartet. Was beschert mir „mein“ Los? Fotos: Willi Simon

Wissen. Wolfgang Hörter vom Kreisvorstand hatte die Vorbereitungen zu der Feier weitgehend organisiert und dazu auch das „Germania“ in Wissen ausgesucht. Eine gute Wahl, wie sich herausstellen sollte. Die Tische waren festlich eingedeckt, ein geschmückter Weihnachtsbaum verbreitete entsprechende Atmosphäre im Hinblick auf das nahende Weihnachtsfest. Wohltuend auch die Tatsache, dass man im Raum „Westerwald“ (Nomen est omen) für sich allein war.

Klaus Robert Reuter, Vorsitzender im Fußballkreis Westerwald/Sieg konnte 21 Mitglieder aus dem Gesamtmitarbeiterkreises und deren Partner begrüßen. Die Feier, sagte er, solle ein Dankeschön für all die Mühen sein, denen man sich im Laufe des Jahres unterzogen habe, aber auch ein Dankeschön an die Ehepartner, die ja während des Jahres den Ehemann bei den zahlreichen Aufgaben und Terminen entbehren mussten. Im Weiteren ging der Kreisvorsitzende auch auf das Thema „Zusammenarbeit“ ein, was bedeute, dass man „zusammen arbeiten müsse“, im wahrsten Sinne des Wortes.

Bevor es an ein köstlich zubereitetes und reichhaltiges Büfett ging, dass die Augen schon verwöhnte und das Wasser im Munde zusammenlaufen ließ, war ein nachdenkenswertes Tischgebet von Willi Simon vorangestellt, wie er es seit mehr als 25 Jahren mit wechselndem Inhalt spricht. Danach mundete es allen Teilnehmern und der Küche galt ausdrückliches Lob. Die Servicekräfte des Hotels waren sehr aufmerksam und allesamt ausgesucht freundlich und zuvorkommend. Das Dessert war dann das Sahnehäubchen auf ein vorzügliches Essen.

Wie das Tischgebet ist es ebenso Tradition (ebenfalls 25 Jahre), dass Pressewart Willi Simon einen „besinnlichen Teil“ anschließt. Die Texte, Gedanken und Ausführungen gehen auf Advent, Weihnachten und das Geschehen um die Geburt Christi oder auch menschliche Schicksale ein und sollen dabei auch ein wenig aufrütteln oder zum Nachdenken führen. Diesmal hatte er unter anderem eine besonders anrührende wahre Begebenheit dabei.



Alljährlich schließt sich diesem Vortrag eine Tombola an. Alle Teilnehmer hatten dazu ein Präsent mitgebracht. „Wichteln“ wäre der falsche Ausdruck, denn hierbei wird ja oft nur Schrott verlost, den man gerne loswird. Nein, es waren ansprechende Preise, die zur Verlosung kamen. Ein besonderes Lob gilt Wolfgang Hörter, der eifrig bemüht gewesen war, zusätzliche, attraktive Preise bei Geschäftsfreunden und Partnern des Fußballkreises zu „erbetteln“. Diese wurden in einer zweiten Runde dann separat verlost. Der Erlös aus der Tombola wird einer Familie im oberen Westerwald zur Verfügung gestellt, deren Kind eine außerordentlich kostenspielige Operation bevorsteht, die nur in den USA durchgeführt werden kann und nicht von der Krankenkasse übernommen wird.

Dem offiziellen Teil schloss sich dann der gemütliche an, wo untereinander geredet und diskutiert, Meinungen ausgetauscht werden oder sich über Dinge unterhalten wird, die sich nicht nur um den Fußballkreis drehen. Die jeweiligen Ehepartner sind dabei ein belebendes Element. Man lernt sich besser kennen und vielleicht (auch) verstehen. Und so soll es auch sein. Passend dazu ein Kommentar eines Mitfeiernden „Es war wie immer eine besinnliche und harmonische Feier in schönem Rahmen mit gutem Essen und viel Herz.“ Willi Simon


Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
       
       
       
 

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Sport


"Mäschder Drehwurm" im Westerwald: Ein sportliches Highlight für alle

Am 26. April findet im Westerwald der beliebte Lauf- und Wanderevent "Mäschder Drehwurm" zum vierten ...

Julius Butenschön überzeugt bei Citycross in Koblenz

Julius Butenschön hat sich beim Koblenzer Citycross erneut als starker Radsportler gezeigt. Der Rheinland-Pfalz-Meister ...

David gegen Goliath: TTC Zugbrücke Grenzau trifft auf Rekordmeister Düsseldorf

Am Sonntag geht es für den TTC Zugbrücke Grenzau gegen den Spitzenreiter der Tischtennis-Bundesliga, ...

Eisbachtaler Budenzauber: Bundesliganachwuchs im Westerwald

Am 11. und 12. Januar treffen sich junge Talente aus ganz Deutschland in Montabaur, um beim Eisbachtaler ...

SG Rennerod triumphiert beim "Cup der Sparkasse Westerwald-Sieg"

Zum 33. Mal fand in der Bad Marienberger Sporthalle das Hallenturnier statt. Die SG Rennerod konnte sich ...

Spannung beim 33. Cup der Sparkasse Westerwald-Sieg in Bad Marienberg

Am ersten Wochenende des neuen Jahres wird in Bad Marienberg wieder um den begehrten "Cup der Sparkasse ...

Weitere Artikel


Mitgliederversammlung des Förderkreises für das DRK-Krankenhaus Hachenburg

Die diesjährige Mitgliederversammlung war geprägt von der seit Mitte des Jahres geführten Strukturdebatte ...

Geplante Grundrente stößt auf starken Widerhall

Das Versicherungsamt der Verbandsgemeinde Hachenburg informiert: Die von der Großen Koalition kürzlich ...

Verkehrsunfall mit Flucht in Hachenburg

Am Dienstag, 10. Dezember in der Zeit zwischen 13:20 Uhr und 14:20 Uhr ereignet sich in Hachenburg in ...

Neue Wohngruppe für Kinder in Nister

Einen neuen Lebensort für Mädchen und Jungen im Alter von sechs bis zehn Jahren schafft der gemeinnützige ...

Neujahrstreffen des „Förderkreis Limes Hillscheid“

Annum novum faustum felicem tibi!- (ein glückliches Neues Jahr für dich !) .... unter dem Motto startet ...

Vortrag „Im Namen des Volkes – Das Gerichtswesen im Westerwald“

Für alle, die ihre Westerwälder Heimat genauer kennenlernen möchten, bietet der Limbacher Kultur- und ...

Werbung