Werbung

Nachricht vom 11.12.2019    

Geplante Grundrente stößt auf starken Widerhall

INFORMATION | Das Versicherungsamt der Verbandsgemeinde Hachenburg informiert: Die von der Großen Koalition kürzlich beschlossene Grundrente stößt auf starken Widerhall bei den Menschen in Rheinland-Pfalz. Ab 2021 sollen Geringverdiener, die 35 Jahre lang rentenversichert waren, von der neuen Leistung profitieren.

Hachenburg. Viele Anfragen zur Grundrente verzeichnet seit Tagen die Rentenversicherung in Rheinland-Pfalz - sowohl an den Servicetelefonen als auch in den Beratungsstellen in Speyer, Mainz, Trier, Koblenz und Kaiserslautern ist das Interesse groß.

Weil viele Details zur Grundrente nicht feststehen und es auch noch keinen Gesetzentwurf gibt, kann die Rentenversicherung aktuell keine Auskünfte dazu geben. Betroffene brauchen vorerst nichts zu unternehmen. Über alles Wichtige zur Grundrente wird die Rentenversicherung die Öffentlichkeit von sich aus informieren. Jeweils aktuelle Informationen zur Grundrente gibt es im Internet unter www.drv-rlp.de.



Über die Deutsche Rentenversicherung Rheinland-Pfalz:
Die Deutsche Rentenversicherung Rheinland-Pfalz mit Hauptsitz in Speyer betreut 1,5 Millionen Versicherte, 80.000 Arbeitgeber und zahlt 641.000 Renten. Mit ihrem Beratungsnetz ist sie in allen Fragen der Altersvorsorge und Rehabilitation der regionale Ansprechpartner in Rheinland-Pfalz, als Verbindungsstelle zu Frankreich, Luxemburg und Albanien auch bundesweit.


Lokales: Hachenburg & Umgebung

Jetzt Fan der WW-Kurier.de Lokalausgabe Hachenburg auf Facebook werden!


Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Politik


Tourismus im Fokus: Produktiver Austausch in Altenkirchen-Flammersfeld

Kreis Altenkirchen. Eine Diskussion rund um den Bereich des Westerwald-Sieg-Tourismus fand jüngst zwischen Maja Büttner von ...

Startschuss für die Sanierung der Dreifach-Sporthalle in Selters

Selters. Die Sanierungsarbeiten an der Dreifach-Sporthalle in Selters haben offiziell begonnen. Dies wurde vom rheinland-pfälzischen ...

Politischer Dialog: Ministerpräsidentin Malu Dreyer zu Gast in Wirges

Wirges. Die Veranstaltung "Triff Malu Dreyer" der SPD Rheinland-Pfalz findet am 3. Juni 2024 um 18 Uhr im Bürgerhaus Wirges ...

Hachenburg tritt Initiative für mehr Gestaltungsspielraum zu Tempo-30-Beschränkungen bei

Hachenburg. Derzeit legt §45 der Straßenverkehrsordnung fest, dass Tempo 30 nur bei konkreten Gefährdungen und vor bestimmten ...

Bündnis 90/Die Grünen präsentiert Kandidaten für den Stadtrat Montabaur

Montabaur. "Machen wie immer? Oder machen, was zählt!" Unter diesem Motto präsentiert der Ortsverband von Bündnis 90/Die ...

Impulse digital: Kommunale Außenpolitik dient der Völkerverständigung

Westerwaldkreis. CDU-Fraktionsvorsitzender Dr. Stephan Krempel hatte Vertreter von Vereins- und Städtepartnerschaften mit ...

Weitere Artikel


Verkehrsunfall mit Flucht in Hachenburg

Hachenburg. Der schwarze Renault Clio des geschädigten Verkehrsteilnehmers wurde dort möglicherweise beim Rangieren / Ausparken ...

Haushaltsentwurf der Stadt Hachenburg beschlossen

Hachenburg. Annahme von Spenden
Die Mitglieder des Ausschusses stimmten einstimmig für die Annahme von Zuwendungen von insgesamt ...

Schiedsrichter des Jahres 2019 im Fußballkreis Westerwald/Sieg gewählt

Wissen. Die Wahl des Kreisschiedsrichter-Ausschusses fiel für 2019 bei den Ü50-Schiedsrichtern auf Ulrich Fenstermacher, ...

Mitgliederversammlung des Förderkreises für das DRK-Krankenhaus Hachenburg

Hachenburg. Grundlage der Standortentscheidung ist für den Förderverein das Ergebnis des nach objektiven und einvernehmlich ...

Besinnliche Weihnachtsfeier im Fußballkreis Westerwald/Sieg

Wissen. Wolfgang Hörter vom Kreisvorstand hatte die Vorbereitungen zu der Feier weitgehend organisiert und dazu auch das ...

Neue Wohngruppe für Kinder in Nister

Nister. Als Ende 2018 der Zustrom von geflüchteten Menschen nachließ, verhandelte MUTABOR mit den zuständigen Stellen eine ...

Werbung