Werbung

Nachricht vom 11.12.2019    

Schiedsrichter des Jahres 2019 im Fußballkreis Westerwald/Sieg gewählt

Unter der DFB-Aktion „Danke Schiri“ werden alljährlich in den Fußballkreisen im DFB-Bereich bewährte und verdiente Schiedsrichter (SR) ausgezeichnet. Jeder Fußballkreis kann in den Kategorie Ü50, U 50 und Frauen einen Kandidaten als „Schiedsrichter des Jahres“ küren.

‚Schiedsrichter des Jahres 2019‘ im Fußballkreis Westerwald/Sieg in der Kategorie Ü 50 wurde Ulrich Fenstermacher (rechts). Carsten Jacob (links) wurde in der Gruppe U 50 ausgezeichnet. Darüber hinaus wurde Carsten Jacob zum verbandbesten Schiri 2019 im FVR bei den U50-Schiris gewählt. KSO Detlef Schütz überreichte die Urkunden. Fotos: Willi Simon

Wissen. Die Wahl des Kreisschiedsrichter-Ausschusses fiel für 2019 bei den Ü50-Schiedsrichtern auf Ulrich Fenstermacher, Birkenbeul und bei den U50-Unparteiischen auf Carsten Jacob, Höhn. KSO Detlef Schütz gab im Rahmen einer SR-Belehrung die Kriterien bekannt, weshalb man sich für diese beiden SR-Kameraden als ‚Schiedsrichter des Jahres‘ entschieden habe.

Ulrich Fenstermacher, Jahrgang 1965, ist seit 1996 Schiedsrichter und hat bislang rund 800 Spiele bis hin zur Bezirksliga geleitet. Er war viele Jahre als Schiedsrichter-Ansetzer im Fußballkreis tätig. Fenstermacher ist ‚Pate‘ bei Jung-Schiedsrichtern, und dies schon, bevor es dieses Projekt im Fußballverband Rheinland gab. Uli Fenstermacher war dazu Referent bei den ersten Schullehrgängen und einer der ersten Kreismädchentrainer im Bereich WW/Sieg und auch Jugendtrainer in seinem Heimatverein. In diesem Jahr warb er fünf neue SR-Anwärter und begleitete sie zu allen Lehrgängen nach Koblenz. Trotz Schien- und Wadenbeinbrüchen hat er das Pfeifen nicht aufgebeben. Privat engagiert er sich im Bürgerverein Birkenbeul, dessen Vorsitzender er ist.

Carsten Jacob kommt vom TuS Höhn und ist 1975 geboren. Schiedsrichter ist er seit 1993 und war bislang bei rund 1.300 Spielen als SR oder SR-Assistent tätig. Kontinuierlich erfolgten Aufstieg um Aufstieg bis zur Verbandsliga und SR-Assistent in der Oberliga. Seit mehr als zehn Jahren fungiert er außerdem als Verbandsklassen SR-Beobachter. In gleicher Funktion auch im Fußballkreis WW/S seit 2005. Bei Verhinderung des Lehrwarts übernimmt Jacob Belehrungsabende, hilft bei der SR-Ausbildung und unterstützt den SR-Nachwuchsreferenten. Sein Organisationstalent beweist er bei Ski-Freizeiten, Kameradschaftsabenden oder Ausflügen. In seinem Heimatverein TuS Höhn und auch beim Nachbarverein SV Hellenhahn-Schellenberg ist und war er in verschiedensten Vorstandsämtern tätig.



Seiner Leidenschaft beim Skifahren frönt er im Ski-Club Höhn. Hervorzuheben ist seine beruhigendes und deseskalierendes Auftreten als SR, wenn es bei Spielen einmal „zur Sache“ geht. Diese Kriterien bewogen den SR-Ausschuss im Fußballverband Rheinland Carsten Jacob im Jahre 2019 als Landessieger bei den U-50 SR zu wählen. Eine großartige Auszeichnung für den sympathischen Sportkameraden. Er darf sich nun auf zahlreiche Events seitens des DFB freuen und ist Ehrengast im nächsten Jahr beim Bundesligaspiel Eintracht Frankfurt gegen Paderborn in der Commerzbank-Arena.

KSO Detlef Schütz gratulierte den beiden Preisträgern des Jahres 2019, dankte für deren besonderes Engagement und überreichte entsprechende Urkunden. Auch der DFB ließ sich „nicht lumpen“, von dort kam immerhin eine SR-Trillerpfeife.

In der Kategorie „Schiedsrichterin des Jahres“ gab es 2019, so der KSO keine Kandidatin. Im Rahmen der SR-Belehrung erhielt Matthias Fett aus Limbach nach erfolgreich absolvierter Bewährungsprobe aus den Händen von Nachwuchsreferenten im Fußballkreis WW/S, Janik Schütz, seinen offiziellen SR-Ausweis. Matthias Fett pfeift für die SG Atzelgift/Nister. Willi Simon


Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
   

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Sport


"Mäschder Drehwurm" im Westerwald: Ein sportliches Highlight für alle

Am 26. April findet im Westerwald der beliebte Lauf- und Wanderevent "Mäschder Drehwurm" zum vierten ...

Julius Butenschön überzeugt bei Citycross in Koblenz

Julius Butenschön hat sich beim Koblenzer Citycross erneut als starker Radsportler gezeigt. Der Rheinland-Pfalz-Meister ...

David gegen Goliath: TTC Zugbrücke Grenzau trifft auf Rekordmeister Düsseldorf

Am Sonntag geht es für den TTC Zugbrücke Grenzau gegen den Spitzenreiter der Tischtennis-Bundesliga, ...

Eisbachtaler Budenzauber: Bundesliganachwuchs im Westerwald

Am 11. und 12. Januar treffen sich junge Talente aus ganz Deutschland in Montabaur, um beim Eisbachtaler ...

SG Rennerod triumphiert beim "Cup der Sparkasse Westerwald-Sieg"

Zum 33. Mal fand in der Bad Marienberger Sporthalle das Hallenturnier statt. Die SG Rennerod konnte sich ...

Spannung beim 33. Cup der Sparkasse Westerwald-Sieg in Bad Marienberg

Am ersten Wochenende des neuen Jahres wird in Bad Marienberg wieder um den begehrten "Cup der Sparkasse ...

Weitere Artikel


Verkehrsunfall mit Flucht zwischen Streithausen und Marienstatt

Die Polizeiinspektion Hachenburg bittet um Zeugenaussagen zu einem Spiegelunfall auf der K 21 zwischen ...

Computerspielförderung des Bundes geht nach Niederelbert

Als erstes Unternehmen aus Rheinland-Pfalz wird Binary Impact aus Niederelbert, Verbandsgemeinde Montabaur, ...

Adventsnachmittag in Selters war großer Erfolg

Noch nie hatten so viele Menschen den Adventsnachmittag in Selters besucht. Die gemütliche, familiäre ...

Haushaltsentwurf der Stadt Hachenburg beschlossen

In der Sitzung des Haupt- und Finanzausschusses der Stadt Hachenburg am 2. Dezember teilte Stadtbürgermeister ...

Verkehrsunfall mit Flucht in Hachenburg

Am Dienstag, 10. Dezember in der Zeit zwischen 13:20 Uhr und 14:20 Uhr ereignet sich in Hachenburg in ...

Geplante Grundrente stößt auf starken Widerhall

Das Versicherungsamt der Verbandsgemeinde Hachenburg informiert: Die von der Großen Koalition kürzlich ...

Werbung