Werbung

Region |


Nachricht vom 04.06.2010    

Junge Musikerinnen waren erfolgreich

Musik macht Freude und kann auch Freundschaften vermitteln. So wie bei Vera Schui aus Weltersburg und Olivia Wendlandt aus Lorch am Rhein. Die beiden jungen Damen gehören zu Deutschlands besten Nachwuchsmusikern und nahmen kürzlich als Duo erfolgreich am 47. Bundeswettbewerb „Jugend musiziert“ in Lübeck teil.

Olivia Wendlandt (links) und Vera Schui waren beim Bundeswettbewerb "Jugend musiziert" erfolgreich.

Weltersburg. Vera Schui aus Weltersburg wurde die Liebe zur Musik offensichtlich in die Wiege gelegt. Seit ihrem vierten Lebensjahr spielt die heute 16-Jährige Trompete. Längst gehört das tägliche Üben auf der Trompete für sie zum Alltag. Im Alter von dreieinhalb Jahren erlernte sie das Spielen auf dem Cornet. Kurze Zeit später nahm sie Trompetenunterricht bei Uli Ferger aus Höhn. „Nach meiner Erstkommunion begann ich mit dem Orgelunterricht“, erinnert sich die heute 16-Jährige, die seit kurzem auch Klavier spielt.

Die musikalische Begabung der Gymnasiastin kommt nicht von ungefähr. Vater Johannes ist seit vielen Jahren aktives Mitglied der Stadtkapelle Westerburg und der Westerburger Turmbläser. Überdies leitet der 51-Jährige den Musikverein Weltersburg, den auch Mutter Annemie auf dem Tenorhorn unterstützt.

Vera, die zur Zeit die 11. Klasse des Landesmusikgymnasiums Rheinland-Pfalz in Montabaur besucht, wird seit dem 5. Schuljahr von Dietmar Wengenroth aus Gemünden Instrumental unterrichtet. Neben Stadtkapelle und Turmbläser ist sie auch beim Jugendblasorchester Rheinland-Pfalz aktiv. Vera und Olivia haben sich auf dem Landesmusikgymnasium in Montabaur kennengelernt.

Olivia (19), die vor kurzem erfolgreich ihr Abitur abschloss, spielt seit ihrem sechsten Lebensjahr Klavier und war mit neun Jahren erstmals Preisträgerin bei „Jugend musiziert“. Wie zu erfahren war, will sie zunächst ein Freiwilliges Soziales Jahr (FSJ) im kulturellen Bereich absolvieren, bevor sie einem Musikstudium nachgehen möchte. „Schon seit mehreren Generationen zeigt meine Familie ihre künstlerische und musikalische Ader. Besonders bekannt wurde mein Urgroßvater Harry Steyer, der Opernsänger an der Staatsoper in Berlin war“, berichtet Olivia.



Seit November musizieren die beiden jungen Damen zusammen und ihre Mühen haben sich bereits gelohnt. Sowohl beim Regionalwettbewerb in Montabaur als auch beim Landeswettbewerb in Mainz erreichte das Duo bei „Jugend musiziert“ jeweils den ersten Preis. Somit gehören sie zu Deutschlands besten Nachwuchsmusikern und durften kürzlich am 47. Bundeswettbewerb „Jugend musiziert“ 2010 in Lübeck teilnehmen. Dort trafen sich rund 4200 Jugendliche aus ganz Deutschland, um ihr Können unter Beweis zu stellen. Vera und Olivia, die in der Kategorie Blechbläser zu den fünf Duos aus Rheinland-Pfalz gehörten, wurden auch hier für ihre sehr guten Darbietungen mit einer Auszeichnung belohnt.


Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Musikalische Klangreise mit Markus Kerber und Robert Haas in Höhr-Grenzhausen

Am Sonntag, 4. Mai, erwartet die Besucher in Höhr-Grenzhausen ein besonderes musikalisches Erlebnis. ...

Verkehrskontrollen am "Car-Friday": Zahlreiche Verstöße festgestellt

Der Karfreitag hat sich in der Tuning- und Poser-Szene als "Carfriday" etabliert und lockt jährlich zahlreiche ...

Frühjahrskonzert des Frauenchors Heiligenroth verspricht musikalische Vielfalt

Der Frauenchor Heiligenroth lädt am Samstag, 10. Mai, zu einem besonderen musikalischen Abend ein. Unter ...

KfW Award Gründen 2025: Bewerbungsfrist für innovative Ideen gestartet

Die Bewerbungsphase für den renommierten KfW Award Gründen 2025 hat begonnen. Mit einem Gesamtpreisgeld ...

Agentur für Arbeit Montabaur: Vielfältige Karrierechancen bei Bundespolizei, Zoll und ab 50plus

Die Agentur für Arbeit Montabaur bietet im Mai spannende Informationsveranstaltungen zu Karrieremöglichkeiten ...

Rock in den Mai: "The Mouthmonkeys" live in Höhr-Grenzhausen erleben

Die Kasinogesellschaft Gambrinus e.V. lädt zu einem besonderen Konzertabend ein. Am Mittwoch, 30. April, ...

Weitere Artikel


"Mega Max" bringt Spaß für die ganze Familie

“Kids & Co Party – Sommer-Familie-Spaß” — unter diesem Motto veranstalten das Jugend- und Kulturzentrum ...

Tag des Unterrichtsausfalls am 8. Juni

Einen "Tag des rheinland-pfälzischen Unterrichtsausfalls" präsentiert die CDU am 8. Juni. Das hat jetzt ...

SPD-Abgeordnete sprachen mit Polizeigewerkschaftern

Mit Polizeigewerkschaftern sprachen jetzt die SPD-Abgeordneten Dr. Matthias Krell, Thorsten Wehner und ...

Elf Banken zum Bank-Wettbewerb gebracht

Unter dem Motto „Platz nehmen“ hatten die Kreissparkasse Westerwald, die Nassauische Sparkasse , die ...

Rosenbauer wirbt für Spendeausweis

Der stellvertretende Vorsitzende der CDU-Landtagsfraktion, Dr. Josef Rosenbauer, hat anlässlich des Tages ...

Marktplatz in Bad Marienberg eingeweiht

Die Stadt Bad Marienberg hat eine neue „Gute Stube“: den Marktplatz. Diese im Herzen der Stadt gelegene ...

Werbung