Werbung

Nachricht vom 11.12.2019    

Adventsnachmittag in Selters war großer Erfolg

Noch nie hatten so viele Menschen den Adventsnachmittag in Selters besucht. Die gemütliche, familiäre Atmosphäre auf dem Marktplatz und das trockene Wetter verhalfen der Veranstaltung zum Erfolg. Kinder der KiTa Sonnenschein erzählten die Geschichte des Weihnachtsbaums, Andreas Nilges verzauberte das Publikum mit dem Saxophon und der Kinderhort Abenteuerland brachte eine coole Interpretation des Weihnachtsgrinchs.

Adventsnachmittag in Selters. Foto: privat

Selters. Kinder bastelten kreative Weihnachtsdeko aus alten Materialien dekorierten Plätzchen und schmückten den großen Weihnachtsbaum in der Mitte des Platzes mit selbstgebastelten Sternen. Dazu fuhren sie mit Stadtbürgermeister Rolf Jung und Mikele Voss in einem Steiger hoch hinauf zur Baumspitze.

Der Nikolaus mit seinem Engel brachte kleine Gaben für alle Kinder, die geduldig warteten. Eine ökumenische Lichterandacht fand in der Evangelischen Kirche statt. Die traditionellen Turmbläser spielten Weihnachtslieder auf Trompete und Klarinette über einem Lichtermeer aus Wunderkerzen.

Den rockigen Abschluss bildete die Mädchenband „The Diamonds“, eine ehemalige Schülerband aus Daaden. Die acht jungen Musikerinnen „heizten“ dem Publikum mit ausdrucksvollen Stimmen und spannender Instrumentierung richtig ein. (PM)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Westerwaldkreis mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Selters & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Kneipenfestival Montabaur 2025: Ein musikalisches Highlight

Das Kneipenfestival in Montabaur ist ein fester Bestandteil des regionalen Veranstaltungskalenders. Auch ...

Rasante Fahrt endet im Unfall zwischen Bonefeld und Straßenhaus: Polizei sucht Zeugen

Am 1. April kam es auf der B256 zwischen Bonefeld und Straßenhaus zu einer gefährlichen Verkehrssituation. ...

Ausstellung "Gemeinsam gegen Sexismus" endet mit Vortrag

Seit dem 8. März bietet das Rathaus Montabaur eine informative Ausstellung über das Thema Sexismus. Zum ...

Feuerwehr Rennerod ehrt langjährigen stellvertretenden Wehrleiter

Die diesjährige Dienstversammlung der Feuerwehren der Verbandsgemeinde Rennerod bot zahlreiche Höhepunkte. ...

Grube Bindweide bereitet sich auf Saisonstart vor

Die Grube Bindweide steht kurz vor dem Start der neuen Saison. Mit Hochdruck wird an den letzten Vorbereitungen ...

Neues Mannschaftstransportfahrzeug stärkt Jugendfeuerwehr in Rennerod

Die Jugendfeuerwehren der Verbandsgemeinde Rennerod haben ein neues Fahrzeug erhalten. Dieses soll nicht ...

Weitere Artikel


Ortsgemeinderat Breitenau beschloss Forstwirtschaftsplan und Steuerhebesätze

Die letzte Gemeinderatssitzung fand in Breitenau in der Grillhütte „Auf dem Köpfchen“ statt. Zu Beginn ...

Weihnachtsmarktfahrt nach Düsseldorf

Am 28. November fuhren 48 Einwohner der Verbandsgemeinde Ransbach-Baumbach, einer Einladung des Seniorenbüros ...

Land bewilligt Fördermittel für Selterser Stadtumbau

Staatssekretärin Nicole Steingaß vom Innenministerium und Landtagspräsident Hendrik Hering sind häufige ...

Computerspielförderung des Bundes geht nach Niederelbert

Als erstes Unternehmen aus Rheinland-Pfalz wird Binary Impact aus Niederelbert, Verbandsgemeinde Montabaur, ...

Verkehrsunfall mit Flucht zwischen Streithausen und Marienstatt

Die Polizeiinspektion Hachenburg bittet um Zeugenaussagen zu einem Spiegelunfall auf der K 21 zwischen ...

Schiedsrichter des Jahres 2019 im Fußballkreis Westerwald/Sieg gewählt

Unter der DFB-Aktion „Danke Schiri“ werden alljährlich in den Fußballkreisen im DFB-Bereich bewährte ...

Werbung