Werbung

Nachricht vom 13.12.2019    

Deichstadtvolleys wollen in Stuttgart zurück an die Tabellenspitze

Von Uwe Lederer

Zum vorletzten Meisterschaftsspiel in 2019 der laufenden Saison reist der heimische VC Neuwied mit seinen Deichstadtvolleys in die Baden-Württembergische Landeshauptstadt nach Stuttgart. Spielbeginn in der 2. Volleyball Bundesliga Süd Frauen ist dort morgen, am Samstag, um 19:30 Uhr.

Die Mädels wollen in Stuttgart alles geben. Foto: Photo-Vision Eckhard Schwabe

Neuwied. Unter der Woche konnte VCN-Dirk Groß nicht zufrieden sein: „Die Atmosphäre im Training war super, allerdings gab es durch den krankheitsbedingten Ausfall von Sarah Kamarah, Jana Weller und Johanna Brockmann kein vollzähliges Auftreten. Anne Taubmann hat sich erfreulicherweise von ihrer Grippe erholt“, so der Neuwieder Coach.

Betrachtet man die Spiel-Vorankündigung von Allianz Stuttgart II auf der Internetseite der Volleyball Bundesliga, so wird die Favoritenrolle ganz deutlich an die Deichstädterinnen vergeben: „Wir können den Gästen aus Neuwied dennoch in ihrem Spiel Probleme bereiten“, argumentiert MTV-Trainer Johannes Koch.

Sein Team benötigt unbedingt Punkte, um nicht ganz im Tabellenkeller zu landen. Derzeit trennen nur vier Zähler die Stuttgarter Reserve (Platz 10) vom Abstiegsplatz.



Die Deichstadtvolleys indes können durch einen Auswärtserfolg wieder an die Liga-Spitze aufsteigen; der ärgste Konkurrent in Sachen Tabellenführung, der VCO Dresden, hat spielfrei und bereits eine Partie mehr absolviert.

Der Bus der Neuwieder Mädels startet ab 13:30 Uhr in Richtung Süden. Mit an Bord ist auch die verletzte VCN-Spielerin Lena Hoffmann. Sie wird erneut als Scout und Co-Trainerin dem 55-jährigen VCN-Trainer Groß zur Seite stehen.

Auf die Fahrt zur MTV-Halle im Feuerbacher Tal machen sich auch einige Fans des VC Neuwied in Privatfahrzeugen. Sie hoffen auf einen Sieg und somit zum 3. Advent auf die Zurückeroberung der Spitzenreiterposition. ul


Mehr dazu:   Deichstadtvolleys Neuwied  
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Sport


"Mäschder Drehwurm" im Westerwald: Ein sportliches Highlight für alle

Am 26. April findet im Westerwald der beliebte Lauf- und Wanderevent "Mäschder Drehwurm" zum vierten ...

Julius Butenschön überzeugt bei Citycross in Koblenz

Julius Butenschön hat sich beim Koblenzer Citycross erneut als starker Radsportler gezeigt. Der Rheinland-Pfalz-Meister ...

David gegen Goliath: TTC Zugbrücke Grenzau trifft auf Rekordmeister Düsseldorf

Am Sonntag geht es für den TTC Zugbrücke Grenzau gegen den Spitzenreiter der Tischtennis-Bundesliga, ...

Eisbachtaler Budenzauber: Bundesliganachwuchs im Westerwald

Am 11. und 12. Januar treffen sich junge Talente aus ganz Deutschland in Montabaur, um beim Eisbachtaler ...

SG Rennerod triumphiert beim "Cup der Sparkasse Westerwald-Sieg"

Zum 33. Mal fand in der Bad Marienberger Sporthalle das Hallenturnier statt. Die SG Rennerod konnte sich ...

Spannung beim 33. Cup der Sparkasse Westerwald-Sieg in Bad Marienberg

Am ersten Wochenende des neuen Jahres wird in Bad Marienberg wieder um den begehrten "Cup der Sparkasse ...

Weitere Artikel


EWM ehrt langjährige Mitarbeiter

Seit drei Jahrzehnten sind sie im Unternehmen tätig: 18 Beschäftigte wurden von ihrem Arbeitgeber EWM ...

Nah dran! Landtagsabgeordnete Jenny Groß (CDU) startet mit neuem Format

Jüngst fand im Unternehmen ITEX Gaebler im Industriegebiet Heiligenroth die erste Veranstaltung der frischgebackenen ...

Warnung vor betrügerischen Telefonanrufen

In den letzten Tagen werden bei der Polizeiinspektion Hachenburg wiederholt Betrugsanzeigen erstattet, ...

Lebensgroße Weihnachtskrippen in Montabaur

Am Montag, den 9. Dezember wurde eine lebensgroße Weihnachtskrippe im Alten- und Pflegeheim des Hospitalfonds ...

Ergebnis der Rechnungsprüfung 2018 liegt in Caan vor

In der Sitzung des Gemeinderates am 12. Dezember stellte der Vorsitzende des Rechnungsprüfungsausschusses ...

WLAN auf dem Marktplatz Selters

Ganz einfach und schnell im Internet surfen – das ist nun in der Innenstadt von Selters, neben dem alten ...

Werbung