Werbung

Nachricht vom 14.12.2019    

Drei Fahrzeuge kollidierten mit umgestürztem Baum

In der Nacht von Freitag auf Samstag, ab circa 2:18 Uhr, gingen bei der Polizeiautobahnstation Montabaur mehrere Anrufe über "Äste" auf der Fahrbahn der Autobahn 48 in Fahrt-Richtung Autobahndreieck Dernbach ein. Bei Kilometer 8,000 (Gemarkung 56203 Höhr-Grenzhausen) konnte ein umgestürzter Baum konstatiert werden, welcher auf den Seiten- sowie den rechten von zwei Fahrstreifen der A 48 ragte.

Symbolfoto

Höhr-Grenzhausen. Drei Verkehrsteilnehmer – ein LKW 40 Tonnen, ein LKW 7,5 Tonnen sowie ein Sprinter - konnten nicht mehr ausweichen und kollidierten mit dem Baum. Hierbei verblieb ein Fahrzeug nicht mehr fahrbereit.

Der Seiten- und rechte Fahrstreifen mussten für circa eine Stunde gesperrt werden, bis durch die Freiwillige Feuerwehr Höhr-Grenzhausen die Gefahrenstelle beseitigt und die Fahrbahn gereinigt werden konnte. Zu Personenschaden kam es bei den Unfällen nicht.
(PM Polizeiautobahnstation Montabaur)


Mehr dazu:   Blaulicht  
Lokales: Höhr-Grenzhausen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Das Raiffeisenmuseum in Hamm: Genossenschaftsidee zum Anfassen

Im kleinen Hamm an der Sieg steht das Geburtshaus des großen Friedrich Wilhelm Raiffeisen (1818–1888), ...

Montabaur feiert erfolgreiche Premiere der Lachnacht

Die "1. Montabaurer Lachnacht" lockte am 2. April zahlreiche Besucher in die Stadthalle Haus Mons Tabor. ...

Generationenwechsel im Berufsbildungsausschuss der HwK Koblenz

Der Berufsbildungsausschuss der Handwerkskammer Koblenz hat sich neu formiert. Langjährige Mitglieder ...

Einführung von Pfarrer Michael Zopf in Rennerod: Ein neuer Abschnitt für die Gemeinde

Die Evangelische Kirchengemeinde Rennerod hat Pfarrer Michael Zopf in einem festlichen Gottesdienst offiziell ...

Abiturfeier am Mons-Tabor-Gymnasium: Ein magischer Abschied

Am 31. März verabschiedete das Mons-Tabor-Gymnasium 95 Abiturientinnen und Abiturienten. Die Feierlichkeiten ...

Schock auf dem Brüse-Hof: Schafe durch Wolfsriss in Selters getötet

Hannah Becker ist eine von vielen Hobbyzüchterinnen einer Schafsherde im Westerwald. Sie hatte die Debatte ...

Weitere Artikel


Spende aus Eis-Flatrate für Bläserklasse

Nicht nur Kinder waren von der „Eis-Flatrate“-Aktion der Alloheim Senioren-Residenz „Anna Margareta“ ...

2.000 Euro Spende aus Benefizkonzert für Hospiz St. Thomas

„Viele Menschen haben es nicht leicht auf der Welt. Ob sie an Krankheit oder Armut leiden oder andere ...

Frischluft muss rein – aber wie?

In jedem Haus, in dem Menschen wohnen, muss gelüftet werden – das weiß jeder. Die oft erwähnte „atmende ...

Fußgänger in Rennerod angefahren

Zu einer Kollision zwischen Auto und Fußgänger kam es am Freitag, 13. Dezember in Rennerod: Gegen 18 ...

Haushaltsrede des Landrats Achim Schwickert im Kreistag

Landrat Achim Schwickert bezeichnete in der Sitzung des Kreistages des Westerwaldkreises am 13. Dezember ...

Nauort setzt ein Zeichen für Mitmenschlichkeit

Am 14. Dezember um 16.30 Uhr laden wir Sie herzlichst ein mit der Kirche und dem Lichtblick-Miteinander ...

Werbung