Werbung

Nachricht vom 14.12.2019    

Spende aus Eis-Flatrate für Bläserklasse

Nicht nur Kinder waren von der „Eis-Flatrate“-Aktion der Alloheim Senioren-Residenz „Anna Margareta“ begeistert. Einen Tag lang konnte man nach Herzenslust für einen geringen Einmalbetrag so viel Eis in der Einrichtung essen, wie man mochte. Die Becher wurden immer wieder aufgefüllt. Jetzt wurden die Erträge gespendet.

Im Vordergrund Gregor Gross, musikalischer Leiter der Bläserklasse der Realschule plus, im
Hintergrund die Bläserklasse. Foto: privat

Bad Marienberg. Mit der Idee des „Flatrate-Eisgenusses“ wollte die Alloheim Senioren-Residenz „Anna Margareta“ nicht nur alle großen und kleinen Eis-Liebhaber der Region verführen; es ging auch darum, Geld zu sammeln. „Die Erträge in Höhe von 250 Euro wurden von den Bewohnern und dem Alloheim-Team nun an die Bläserklasse der Realschule Plus in Bad Marienberg gespendet“, sagt Residenzleitung Annette Jänisch, „mit unserer Spende wollen wir einen Teil dazu beitragen, anstehende Projekte und Planungen zu unterstützen und zu fördern.“

Am 11. Dezember erfolgte die Scheckübergabe durch Frau Annette Jänisch an die Bläserklasse der Realschule Plus, vertreten durch den musikalischen Leiter Herrn Gregor Gross in einem feierlichen Rahmen in der Cafeteria der Senioren-Residenz.



Die Bläserklasse der Realschule spielte an diesem Nachmittag mit einem weihnachtlichen musikalischen Programm - passend zum ersten Schnee an diesem Tage - für die Bewohnerinnen und Bewohner der Residenz und unterhielt mit stimmungsvollen und besinnlichen Arrangements. Das Team der Alloheim Senioren-Residenz „Anna Margareta“ dankt den Schülern, Lehrern und dem Direktorat der Realschule Plus für ihr Engagement und die wunderbare Zusammenarbeit, die solche Veranstaltungen als Schnittpunkt der Generationen ermöglichen und freut sich schon auf solch schöne Momente im nächsten Jahr. (PM)


Lokales: Bad Marienberg & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Kneipenfestival Montabaur 2025: Ein musikalisches Highlight

Das Kneipenfestival in Montabaur ist ein fester Bestandteil des regionalen Veranstaltungskalenders. Auch ...

Rasante Fahrt endet im Unfall zwischen Bonefeld und Straßenhaus: Polizei sucht Zeugen

Am 1. April kam es auf der B256 zwischen Bonefeld und Straßenhaus zu einer gefährlichen Verkehrssituation. ...

Ausstellung "Gemeinsam gegen Sexismus" endet mit Vortrag

Seit dem 8. März bietet das Rathaus Montabaur eine informative Ausstellung über das Thema Sexismus. Zum ...

Feuerwehr Rennerod ehrt langjährigen stellvertretenden Wehrleiter

Die diesjährige Dienstversammlung der Feuerwehren der Verbandsgemeinde Rennerod bot zahlreiche Höhepunkte. ...

Grube Bindweide bereitet sich auf Saisonstart vor

Die Grube Bindweide steht kurz vor dem Start der neuen Saison. Mit Hochdruck wird an den letzten Vorbereitungen ...

Neues Mannschaftstransportfahrzeug stärkt Jugendfeuerwehr in Rennerod

Die Jugendfeuerwehren der Verbandsgemeinde Rennerod haben ein neues Fahrzeug erhalten. Dieses soll nicht ...

Weitere Artikel


2.000 Euro Spende aus Benefizkonzert für Hospiz St. Thomas

„Viele Menschen haben es nicht leicht auf der Welt. Ob sie an Krankheit oder Armut leiden oder andere ...

Frischluft muss rein – aber wie?

In jedem Haus, in dem Menschen wohnen, muss gelüftet werden – das weiß jeder. Die oft erwähnte „atmende ...

Masche für Masche Gutes tun – Beanies von Netten für Nette

Nach einem gesundheitlichen Schicksalsschlag wie beispielsweise einer Krebsdiagnose ist neben der medizinischen ...

Drei Fahrzeuge kollidierten mit umgestürztem Baum

In der Nacht von Freitag auf Samstag, ab circa 2:18 Uhr, gingen bei der Polizeiautobahnstation Montabaur ...

Fußgänger in Rennerod angefahren

Zu einer Kollision zwischen Auto und Fußgänger kam es am Freitag, 13. Dezember in Rennerod: Gegen 18 ...

Haushaltsrede des Landrats Achim Schwickert im Kreistag

Landrat Achim Schwickert bezeichnete in der Sitzung des Kreistages des Westerwaldkreises am 13. Dezember ...

Werbung