Werbung

Nachricht vom 14.12.2019    

Weiter in Attraktivität der Stadt Hachenburg investieren

In einer mitgliederoffenen Fraktionssitzung haben die Hachenburger Christdemokraten für das Jahr 2020 in der Stadt anstehende Projekte erörtert. Stadtbürgermeister Stefan Leukel stellte die Eckdaten des städtischen Haushaltes vor, der umfangreiche Investitionsmaßnahmen in Höhe von 3,4 Millionen Euro beinhaltet. So ist für das Jahr 2020 der Endausbau der Straßen im neuen Wohngebiet Rothenberg geplant. Allein für diese Maßnahme werden bis zu 1,5 Millionen Euro benötigt.

Das von der Verbandsgemeinde errichtete und von der Stadt Hachenburg bezuschusste Kleinspielfeld am Jugendzentrum. Foto: privat

Hachenburg. Begrüßt wird die Weiterentwicklung des Sport- und Freizeitzentrums im Bereich „Lohmühle“. Das von der Verbandsgemeinde errichtete und von städtischer Seite bezuschusste „Kleinspielfeld“ kann in Kürze genutzt werden. In der Nachbarschaft zum Jugendzentrum wird damit ein neues sportliches Betätigungsfeld für die Jugendlichen und auch für die umliegenden Schulen eröffnet. Ergänzt werden soll das Sport- und Freizeitzentrum im kommenden Jahr durch den vom Stadtrat unterstützten Pumptrack. Leukel sieht im Bereich zwischen Sportplatz und Zufahrt Kinderhaus sehr gute Realisierungsmöglichkeiten: Gelände und Infrastruktur sind äußerst passend.

Entscheidende Schritte sollen in 2020 auch bei der Neugestaltung des städtischen Friedhofs am Steinweg erfolgen. Der Stadtbürgermeister kündigte an, dass neben der Dachsanierung und dem Außenanstrich an der Friedhofshalle für den Innenbereich eine neue Bestuhlung angeschafft werden soll. Ferner soll der Vorplatz barrierefrei gestaltet werden.



Eine aus dem „barcamp“ entstandene Idee des „Stadtportal“ soll in 2020 umgesetzt werden. Die Stadt Hachenburg betreibt zurzeit verschiedene Internetauftritte, die zusammengeführt werden sollen. Gleichzeitig soll eine Plattform für die Vereine und das Ehrenamt geschaffen werden.

Die CDU-Ortsvorsitzende Pia Hüsch-Schäfer und Fraktionsvorsitzender Karl-Heinz Boll machten deutlich, dass die Zusammenarbeit mit Stefan Leukel viel Freude bereite: Wir haben alle Generationen im Blick und sind offen für neue Ideen. Gemeinsam mit den Bürgern wollen wir die Zukunft in der Stadt gestalten. (Karl-Heinz Boll)


Mehr dazu:   CDU  
Lokales: Hachenburg & Umgebung

Jetzt Fan der WW-Kurier.de Lokalausgabe Hachenburg auf Facebook werden!


Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Politik


Tourismus im Fokus: Produktiver Austausch in Altenkirchen-Flammersfeld

Kreis Altenkirchen. Eine Diskussion rund um den Bereich des Westerwald-Sieg-Tourismus fand jüngst zwischen Maja Büttner von ...

Startschuss für die Sanierung der Dreifach-Sporthalle in Selters

Selters. Die Sanierungsarbeiten an der Dreifach-Sporthalle in Selters haben offiziell begonnen. Dies wurde vom rheinland-pfälzischen ...

Politischer Dialog: Ministerpräsidentin Malu Dreyer zu Gast in Wirges

Wirges. Die Veranstaltung "Triff Malu Dreyer" der SPD Rheinland-Pfalz findet am 3. Juni 2024 um 18 Uhr im Bürgerhaus Wirges ...

Hachenburg tritt Initiative für mehr Gestaltungsspielraum zu Tempo-30-Beschränkungen bei

Hachenburg. Derzeit legt §45 der Straßenverkehrsordnung fest, dass Tempo 30 nur bei konkreten Gefährdungen und vor bestimmten ...

Bündnis 90/Die Grünen präsentiert Kandidaten für den Stadtrat Montabaur

Montabaur. "Machen wie immer? Oder machen, was zählt!" Unter diesem Motto präsentiert der Ortsverband von Bündnis 90/Die ...

Impulse digital: Kommunale Außenpolitik dient der Völkerverständigung

Westerwaldkreis. CDU-Fraktionsvorsitzender Dr. Stephan Krempel hatte Vertreter von Vereins- und Städtepartnerschaften mit ...

Weitere Artikel


Müllabfuhr wegen Feiertagen verschoben

Region. Wegen des 1. Weihnachtsfeiertages am Mittwoch, dem 25. Dezember, erfolgt die Abfuhr der Restabfall- beziehungsweise ...

Ideen für plastikfreie Geschenke

Hachenburg. Wer doch gern „etwas in der Hand halten möchte“ und nach einer möglichst plastikfreien Verpackung für Geschenke ...

Winterwanderung entlang des Themenwegs Ton

Hundsangen. In Bannberscheid ist eine Mittagspause in der Gast-stätte Bürgerstube geplant. Unter der Leitung von Gerhard ...

Westerwaldverein Bad Marienberg beglückt Senioren

Bad Marienberg. Die Anregung dazu gab Margarete Kempf, die sich mehrmals in der Woche ehrenamtlich um die Bewohner des Seniorenzentrums ...

„Totmacher“ im Westerwald?

Region. Das Motto des 2011 gegründeten Tierschutzverbandes lautet: „Abschaffung der Hobbyjagd - Tierschutz auch für Füchse, ...

Ministerpräsidentin Malu Dreyer empfängt musikalische Talente

Mainz/Region. Die Ministerpräsidentin dankte den Musikerinnen und Musikern für ihre herausragenden Leistungen als Solisten, ...

Werbung