Werbung

Nachricht vom 14.12.2019    

Müllabfuhr wegen Feiertagen verschoben

Der Westerwaldkreis-Abfallwirtschaftsbetrieb weist auf die nachfolgende Verschiebung der Behälterabfuhr wegen der Weihnachtsfeiertage 2019 hin: Verschiebung 1. Weihnachtsfeiertag (25. Dezember) – vorzeitige Abfuhr, Verschiebung 2. Weihnachtsfeiertag (26. Dezember) – spätere Abfuhr und Verschiebung Neujahr 2020 (1. Januar) – spätere Abfuhr.

Symbolfoto

Region. Wegen des 1. Weihnachtsfeiertages am Mittwoch, dem 25. Dezember, erfolgt die Abfuhr der Restabfall- beziehungsweise Wertstoffgefäße oder die Einsammlung der gelben Säcke, anstatt mittwochs bereits dienstags (24. Dezember), anstatt dienstags bereits montags und montags bereits am vorausgehenden Samstag (21. Dezember).

Die jeweilige Abfallart entnehmen Sie bitte dem Abfallkalender 2019.

Die behälterunabhängigen Abfuhrtermine für Sperrmüll und Grünabfall bleiben ohne Verschiebung bestehen.

Wegen des 2. Weihnachtsfeiertages am Donnerstag, dem 26. Dezember, erfolgt die Abfuhr der Restabfall- beziehungsweise Wertstoffgefäße oder die Einsammlung der gelben Säcke vom 26. Dezember bis 27. Dezember jeweils einen Tag später, anstatt donnerstags erst freitags, anstatt freitags erst samstags (28. Dezember).



Die jeweilige Abfallart entnehmen Sie bitte dem Abfallkalender 2019.

Die behälterunabhängigen Abfuhrtermine für Sperrmüll und Grünabfall bleiben ohne Verschiebung bestehen.

Der Westerwaldkreis-Abfallwirtschaftsbetrieb weist darauf hin, dass wegen des Feiertages „Neujahr“ am Mittwoch, dem 1. Januar 2020 die Entleerung der Restmüll- beziehungsweise Wertstoffgefäße oder die Einsammlung der gelben Säcke vom 1. Januar bis 3. Januar jeweils einen Tag später stattfindet, das heißt anstatt mittwochs erst donnerstags, anstatt donnerstags erst freitags und anstatt freitags erst samstags (4. Januar).

Die jeweilige Abfallart ist dem Abfallkalender 2020 zu entnehmen.

Die behälterunabhängigen Abfuhrtermine für Sperrmüll und Grünabfall bleiben ohne Verschiebung bestehen. (PM)


Lokales: Wirges & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Kneipenfestival Montabaur 2025: Ein musikalisches Highlight

Das Kneipenfestival in Montabaur ist ein fester Bestandteil des regionalen Veranstaltungskalenders. Auch ...

Rasante Fahrt endet im Unfall zwischen Bonefeld und Straßenhaus: Polizei sucht Zeugen

Am 1. April kam es auf der B256 zwischen Bonefeld und Straßenhaus zu einer gefährlichen Verkehrssituation. ...

Ausstellung "Gemeinsam gegen Sexismus" endet mit Vortrag

Seit dem 8. März bietet das Rathaus Montabaur eine informative Ausstellung über das Thema Sexismus. Zum ...

Feuerwehr Rennerod ehrt langjährigen stellvertretenden Wehrleiter

Die diesjährige Dienstversammlung der Feuerwehren der Verbandsgemeinde Rennerod bot zahlreiche Höhepunkte. ...

Grube Bindweide bereitet sich auf Saisonstart vor

Die Grube Bindweide steht kurz vor dem Start der neuen Saison. Mit Hochdruck wird an den letzten Vorbereitungen ...

Neues Mannschaftstransportfahrzeug stärkt Jugendfeuerwehr in Rennerod

Die Jugendfeuerwehren der Verbandsgemeinde Rennerod haben ein neues Fahrzeug erhalten. Dieses soll nicht ...

Weitere Artikel


Ideen für plastikfreie Geschenke

Nehmen füllt die Hände. Geben füllt das Herz. (Margarete Seemann) Weihnachten ist auch die Zeit des Schenkens. ...

Winterwanderung entlang des Themenwegs Ton

Am Montag, den 30. Dezember lädt der NABU Hundsangen zu einer etwa 11 Kilometer langen geführten Wanderung ...

Händler möchten auch an einem Adventssonntag öffnen dürfen

Vor dem Hintergrund anhaltender Diskussionen über Ladenöffnungszeiten hat die Industrie- und Handelskammer ...

Weiter in Attraktivität der Stadt Hachenburg investieren

In einer mitgliederoffenen Fraktionssitzung haben die Hachenburger Christdemokraten für das Jahr 2020 ...

Westerwaldverein Bad Marienberg beglückt Senioren

Nachdem jetzt die Geschichten aus dem Mundartbuch "Su wôrėt fröher" auch auf CD und DVD zu hören ...

„Totmacher“ im Westerwald?

Der "Wildtierschutz Deutschland" bekämpft Drückjagden, weil Tiere dabei besonders leiden. Den Begriff ...

Werbung