Werbung

Nachricht vom 14.12.2019    

Winterwanderung entlang des Themenwegs Ton

Am Montag, den 30. Dezember lädt der NABU Hundsangen zu einer etwa 11 Kilometer langen geführten Wanderung über den winterlichen Themenweg „Ton“ von Boden über Niederahr, Moschheim, Bannberscheid und wieder zurück nach Boden ein.

NABU Winterwanderung. Foto: Marcel Weidenfeller

Hundsangen. In Bannberscheid ist eine Mittagspause in der Gast-stätte Bürgerstube geplant. Unter der Leitung von Gerhard Thome aus Boden, werden die Teilnehmer bei der Winterwanderung viel Wissenswertes rund um das weiße Gold des Westerwaldes erfah-ren.

Treffpunkt ist um 10 Uhr an der Ahrbachhalle, Schulstraße 4 in 56412 Boden.

Für die Wanderung sind wetterfeste Kleidung, Fernglas und gute Laune, sowie Wanderverpflegung ratsam.

Die Teilnahme an der Wanderung ist kostenfrei, über eine Spende für die Naturschutzarbeit der NABU-Gruppe Hundsangen freuen die Organisatoren sich natürlich sehr. Darüber hinaus sollte aber noch an Kosten für Essen und Getränke im Restaurant gedacht werden.

Weitere Informationen gibt es unter www.westerwald-ton.info und www.nabu-hundsangen.de.


Mehr dazu:   Veranstaltungen heute im Westerwald   Kultur & Freizeit  
Lokales: Wallmerod & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Vereine


Männerchor aus dem Westerwald im Kölner Dom: Frohe Stunde aus Weroth gestalteten
Kapitelsamt mit

Die Sänger der "FROHEN STUNDE" aus Weroth erlebten ein besonderes Highlight ihres Jubiläumsjahres. Sie ...

Showtanzturnier in Wirges begeistert mit Vielfalt und Kreativität

In Wirges fand nach der Karnevalssaison ein besonderes Showtanzturnier statt, das zahlreiche Besucher ...

Delegiertenversammlung des Bezirksverbands Marienstatt e.V. in Zisterzienser Abtei

Am Samstag (22. März) versammelten sich die Schützenbruderschaften des Bezirksverbands Marienstatt e.V. ...

Auf den Spuren der Wildkatze - Vortrag in Selters

Am Freitag, 28. März, wird im Stadthaus in Selters ein spannender Vortrag über die Europäische Wildkatze ...

Verein Wäller Helfen startet mit "Junge Helden" in die Zukunft

Der Verein Wäller Helfen hat kürzlich eine neue Jugendabteilung ins Leben gerufen. Die Initiative zielt ...

"Karate Total": Erfolgreicher Lehrgang in Montabaur mit 130 Teilnehmern

130 Karateka konnten einen abwechslungsreichen Lehrgang beim Shotokan-Karate-Dojo Montabaur erleben - ...

Weitere Artikel


Händler möchten auch an einem Adventssonntag öffnen dürfen

Vor dem Hintergrund anhaltender Diskussionen über Ladenöffnungszeiten hat die Industrie- und Handelskammer ...

Erweitertes Programm der Sport- und Wanderfreunde Hachenburg

Die Sport- und Wanderfreunde Hachenburg haben ihr Vereinsprogramm um eine zweite Übungsstunde „Gesundheits- ...

Beschäftigte leiden selten unter Schlafstörungen

Beschäftigte im Westerwaldkreis leiden unterdurchschnittlich oft unter krankhaften Schlafstörungen. Das ...

Ideen für plastikfreie Geschenke

Nehmen füllt die Hände. Geben füllt das Herz. (Margarete Seemann) Weihnachten ist auch die Zeit des Schenkens. ...

Müllabfuhr wegen Feiertagen verschoben

Der Westerwaldkreis-Abfallwirtschaftsbetrieb weist auf die nachfolgende Verschiebung der Behälterabfuhr ...

Weiter in Attraktivität der Stadt Hachenburg investieren

In einer mitgliederoffenen Fraktionssitzung haben die Hachenburger Christdemokraten für das Jahr 2020 ...

Werbung