Werbung

Nachricht vom 16.12.2019    

Weihnachten in Wäller Kirchen feiern

Der weihnachtliche Gottesdienstbesuch ist für viele Menschen ein ganz besonderer Moment während der Festtage. Auch die Gottes- und Gemeindehäuser der 32 Kirchengemeinden im Evangelischen Dekanat Westerwald laden dazu ein, die Geburt Jesu gemeinsam zu feiern. Einige tun das auf ganz ungewöhnliche Weise.

Kirche in Neukirch. Fotos: Pfarrer Eckhard Schmitt

Westerburg. Zum Beispiel die Evangelische Kirchengemeinde Kroppach: Dort hat die Jungschar das Weihnachtsmusical „Du bist ein Geschenk!“ mit modernen deutschen Popsongs einstudiert und präsentiert es an Heiligabend um 15 Uhr. Besonders musikalisch ist auch der Gottesdienst am 24. Dezember um 22 Uhr in der Montabaurer Pauluskirche. Er wird vom Streichquartett der Cappella Taboris gestaltet.

Die Evangelische Kirchen Höhr-Grenzhausen widmet sich unterdessen den Geräuschen. In der Kannenbäckerstadt können die Besucher Hirten, Tiere und Christuskind nicht nur sehen, sondern auch hören. Klangvoll geht‘s auch in den Kirchengemeinden Unnau und Altstadt zu: Sie laden für den zweiten Feiertag zu Singegottesdiensten ein, in denen die Besucherinnen und Besucher gemeinsam Weihnachtslieder erklingen lassen.

Apropos Krippe: Die Geschichte von Jesu Geburt erzählen und spielen oft Kinder nach – allerdings nicht immer: In der Montabaurer Pauluskirche gibt’s beispielsweise ab 16 Uhr ein generationsübergreifendes Krippenspiel mit außergewöhnlichen Kostümen. Und die Evangelischen Andreasgemeinde Herschbach kündigt für ihre Waldweihnacht ein unterhaltsames Krippenspiel mit erwachsenen Darstellern an.

Außergewöhnlich ist auch die Stimmung in der Westerburger Schlosskirche. Während der Christmette um 22 Uhr zeigt die Laienspielgruppe ein Anspiel; Kerzen erhellen die dunkle Kirche, und im Anschluss gibt es Punsch in der Sakristei.

Ob Gottesdienst und freiem Himmel, mit Punsch, Geräuschen, moderner Musik oder ganz traditionell: Die Gottesdienste im Westerwald sind eine schöne Zeit um innezuhalten und die Weihnachtsfreude mit anderen zu teilen. (bon)

Alle evangelischen Weihnachtsgottesdienste in den Kirchengemeinden des Dekanats Westerwald auf einen Blick:
Alpenrod:
24. Dezember: 16 Uhr, 22 Uhr
25. und 26. Dezember: 10 Uhr. Alle in der Evangelischen Kirche Alpenrod.
Alsbach:
24. Dezember: 17 Uhr.
25. und 26. Dezember: 10.15 Uhr. Alle in der Evangelischen Kirche Alsbach.
Altstadt:
24. Dezember: 15.30 Uhr, 17.30 Uhr, 23 Uhr
25. und 26. Dezember: 10 Uhr. Alle in der Evangelischen Kirche Altstadt.
Bad Marienberg:
24. Dezember: 15 Uhr: Evangelische Kirche Hof; 15 und 17 Uhr: Evangelische Kirche Bad Marienberg; 17 und 22 Uhr: Evangelische Kirche Fehl-Ritzhausen; 17 Uhr, Evangelische Kirche Höhn;
25. Dezember: 17 Uhr: Evangelische Kirche Fehl-Ritzhausen
26. Dezember: 9.30 Uhr: Evangelische Kirche Bad Marienberg; 9.30 Uhr: Evangelische Kirche Hof; 11 Uhr: Evangelische Kirche Fehl-Ritzhausen; 11 Uhr: Evangelische Kirche Höhn.
Dreifelden-Steinen:
24. Dezember: 15.30 Uhr: Evangelische Kirche Steinen; 15.30 und 22 Uhr: Evangelische Kirche Wölferlingen; 17.30 Uhr: Evangelische Kirche Dreifelden
25. Dezember: 10.15 Uhr: Evangelische Kirche Maxsain; 15 Uhr: Evangelische Kirche Steinen; 18 Uhr: Katholische Kirche Hartenfels
26. Dezember: 10 Uhr: Evangelische Kirche Dreifelden; 18 Uhr: Evangelische Kirche Wölferlingen.
Emmerichenhain:
24. Dezember: 16 Uhr und 18 Uhr
25. Dezember: 10 Uhr. Alle in der Evangelischen Kirche Emmerichenhain.

Willkommensgemeinde Roßbach-Freirachdorf:
24. Dezember: 16.30 und 23 Uhr: Evangelische Kirche Freirachdorf; 18 Uhr: Evangelische Kirche Roßbach
25. Dezember: 10.45 Uhr: Evangelische Kirche Freirachdorf
26. Dezember: 10.15 Uhr: Evangelische Kirche Roßbach.
Gemünden:
24. Dezember: 16 Uhr, 17.30 Uhr, 22 Uhr.
25. Dezember: 10 Uhr.
26. Dezember: 10 Uhr. Alle in der Stiftskirche.
Hachenburg:
24. Dezember: 15.30 Uhr, 18 Uhr
25. Dezember: 10 Uhr
26. Dezember: 10 Uhr. Alle in der Evangelischen Schlosskirche.
Höchstenbach:
24. Dezember: 16.30 Uhr: Gemeindehaus Mündersbach; 18 Uhr: Evangelische Kirche Höchstenbach; 22 Uhr: Evangelische Kirche Wahlrod
25. Dezember: 10.15 Uhr: Evangelische Kirche Wahlrod
26. Dezember: 10.15 Uhr: Evangelische Kirche Höchstenbach
Höhr-Grenzhausen:
24. Dezember: 16 Uhr, 18.30 Uhr, 23 Uhr
25. Dezember: 10 Uhr.
26. Dezember: 10 Uhr. Alle in der Evangelischen Kirche.
Kirburg:
24. Dezember: 17 und 22 Uhr
25. und 26. Dezember: 10 Uhr. Alle in der Evangelischen Kirche.
Kroppach:
24. Dezember: 15 Uhr: Evangelische Kirche Kroppach; 15.30 Uhr: Gemeindehaus Mörsbach; 17 Uhr: Gustav-Adolf-Kapelle Atzelgift/Luckenbach,; 17 Uhr: Kapelle Mudenbach.
25. Dezember: 9.30 Uhr: Gustav-Adolf-Kapelle Atzelgift/Luckenbach; 10.15 Uhr: Evangelische Kirche Kroppach; 10.45 Uhr, Gemeindehaus Mörsbach
26. Dezember: 10 Uhr: Kapelle Mudenbach; 10.15 Uhr: Evangelische Kirche Kroppach
Liebenscheid:
24. Dezember: 17.30 Uhr
25. Dezember: 10. 45. Alle in der Evangelischen Kirche.
Maxsain:
24. Dezember: 16 Uhr
25. Dezember: 10.15 Uhr
Montabaur:
24. Dezember: 16 Uhr: Pauluskirche; 16 Uhr, Lutherkirche; 18 Uhr: Lutherkirche; 22 Uhr: Pauluskirche
25. Dezember: 10 Uhr: Lutherkirche
26. Dezember: 10 Uhr: Pauluskirche.
Erlösergemeinde Neuhäusel:
24. Dezember: 15, 17.30 und 23 Uhr
25. Dezember: 17 Uhr. Alle in der Erlöserkirche Neuhäusel.
Neukirch:
24. Dezember: 16 Uhr
25. Dezember: 9.15 Uhr. Alle in der Evangelischen Kirche.
Neunkirchen:
24. Dezember: 18 Uhr: Evangelische Kirche Neunkirchen; 22 Uhr, Matthäuskapelle Hüblingen
25. Dezember: 9.30 Uhr: Gemeinschaftshaus Rückershausen; 11.15 Uhr, Katholische Kirche Waldernbach
26. Dezember: 9.30 Uhr: Evangelische Kirche Neunkirchen; 11 Uhr: Matthäuskapelle Hüblingen.
Mogendorf/Nordhofen:
24. Dezember: 16 Uhr: Evangelische Kirche Mogendorf; 17 Uhr: Evangelische Kirche Nordhofen
25. Dezember: 10 Uhr; Evangelische Kirche Nordhofen
26. Dezember: 10 Uhr: Evangelische Kirche Mogendorf.
Rabenscheid:
24. Dezember: 14.30 Uhr
26. Dezember: 10 Uhr. Alle in der Evangelischen Kirche.
Ransbach-Baumbach-Hilgert:
24. Dezember: 16 und 23 Uhr, Evangelische Kirche Ransbach-Baumbach; 18 Uhr: Evangelische Kirche Hilgert
25. Dezember: 10 Uhr: Evangelische Kirche Hilgert
26. Dezember: 10 Uhr, Evangelische Kirche Ransbach-Baumbach.
Rennerod:
24. Dezember: 15 Uhr: Betsaal Rehe; 17 Uhr: Evangelische Kirche Rennerod; 22 Uhr: Evangelische Kirche Rennerod.
25. Dezember: 10 Uhr: Betsaal Rehe
26. Dezember: 10 Uhr: Evangelische Kirche Rennerod.
Rückeroth:
24. Dezember: 16 Uhr: Evangelische Kirche Maxsain; 16 Uhr: Waldweihnacht Herschbach
18 Uhr: Evangelische Kirche Rückeroth
25. Dezember: 10.30 Uhr: Evangelische Andreasgemeinde Herschbach
26. Dezember: 10.30 Uhr: Dorfgemeinschaftshaus Goddert.
Selters:
24. Dezember: 16 Uhr, 22 Uhr
25. und 26. Dezember: 10 Uhr. Alle in der Evangelischen Kirche.
Unnau:
24. Dezember: 16.30 Uhr: Concordiahalle; 18 Uhr: Evangelische Kirche Unnau
25. und 26. Dezember: 10 Uhr: Evangelische Kirche Unnau.
Wahlrod:
24. Dezember: 15.30 Uhr, 22 Uhr.
25. Dezember: 10.15 Uhr. Alle in der Evangelischen Kirche Wahlrod.
Wallmerod:
24. Dezember: 15.30 Uhr, 17 Uhr, 22 Uhr
25. und 26. Dezember: 10.15 Uhr. Alle in der Evangelischen Kirche.
Westerburg:
24. Dezember: 22 Uhr: Schlosskirche
26. Dezember: 10.30 Uhr, Begegnungsgottesdienst mit den katholischen Geschwistern in Christkönig, Jahnstraße.
Willmenrod:
24. Dezember: 16 Uhr: Evangelische Kirche Willmenrod; 18 Uhr: Evangelische Kirche Langendernbach; 22 Uhr: Evangelische Kirche Willmenrod
25. Dezember: 10 Uhr: Evangelische Kirche Willmenrod
26. Dezember: 9 Uhr: Evangelische Kirche Langendernbach; 10 Uhr: Evangelische Kirche Willmenrod
Wirges:
24. Dezember: 15 und 17 Uhr
25.und 26. Dezember: 10 Uhr. Alle in der Evangelischen Kirche.
Wölferlingen:
24. Dezember: 15.30 Uhr, 22 Uhr
26. Dezember: 18 Uhr. Alle in der Evangelischen Kirche.


Mehr dazu:   Veranstaltungen heute im Westerwald  
Lokales: Westerburg & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Mutter verunglückt mit Kleinkind im Wald: Feuerwehr sichert Unfallstelle bei Kaden

Am Donnerstagnachmittag (3. April) wurde die Feuerwehr zu einem Fahrzeugbrand in Kaden gerufen. Vor Ort ...

Jugendbildungsfahrt: Berlin ruft die Jugend

Die Kreisjugendpflegen Neuwied und Altenkirchen laden Jugendliche ab 14 Jahren zu einer besonderen Reise ...

Frühjahrsputz im Westerwald: Aktion "Saubere Landschaft" startet

Am 12. April wird die jährliche Umweltaktion "Saubere Landschaft" im Westerwaldkreis wieder aufgenommen. ...

Steven Wink wird neuer Vorsitzender der FDP-Landtagsfraktion

Die FDP-Fraktion im Landtag Rheinland-Pfalz hat Steven Wink am 2. April einstimmig zu ihrem neuen Vorsitzenden ...

Startschuss für die 24. Westerwälder Literaturtage mit Maxim Leo

Am 23. April beginnt im Kino Cinexx in Hachenburg eine neue Saison der Westerwälder Literaturtage. Unter ...

Saisonstart beim b-05 Kunst-Kultur-Natur e.V.: Ein vielfältiges Programm

Der b-05 Kunst-Kultur-Natur e.V. hat trotz der kürzlich erfolgten Vorstandsneuwahl ein spannendes Programm ...

Weitere Artikel


Die Speer-Azurjungfer ist Libelle des Jahres 2020

Der Bund für Umwelt und Naturschutz Deutschland (BUND) und die Gesellschaft der deutschsprachigen Odonatologen ...

Horper: Statt Schuldzuweisungen sollte sich die Politik bewegen

Der Präsident des Bauern- und Winzerverbandes Rheinland-Nassau, Michael Horper, forderte in einer aktuellen ...

Pfarrer Albert Keller feierte 60-jähriges Priesterjubiläum

Ein imaginärer Diamant funkelte in der Kirche St. Petrus in Ketten in Hellenhahn-Schellenberg. Pfarrer ...

Spitzenhandwerk wählt: Koblenz auf Bundesebene stark vertreten

Kurt Krautscheid, seit 2014 Präsident der Handwerkskammer (HwK) Koblenz, wurde auf dem Deutschen Handwerkstag ...

Filmreif – Kino! Für Menschen in den besten Jahren

Im Vormittagsprogramm der besonderen Filmreihe von Cinexx Hachenburg und der Westerwälder Kontakt- und ...

Zwei Standorte die funktionieren

Die Landtagsabgeordneten Jenny Gross (CDU/Wahlkreis Westerwald) und Sven Lefkowitz (SPD/Wahlkreis Neuwied) ...

Werbung