Werbung

Nachricht vom 17.12.2019    

Betrunkener LKW-Fahrer auf der A3 gestoppt

Einen stark alkoholisierten LKW-Fahrer zog die Autobahnpolizei Montabaur am Montag aus dem Verkehr. Am 16. Dezember, gegen 19:45 Uhr, meldeten Zeugen einen in Schlangenlinien fahrenden LKW auf der A3 zwischen dem Autobahndreieck Dernbach und der Anschlussstelle Montabaur.

Symbolfoto

Heiligenroth. Tatsächlich konnte die entsandte Streife den LKW antreffen und feststellen, dass der LKW drei Fahrstreifen nutzte und sich der mitgeführte Auflieger beinahe aufschaukelte.

Bei der anschließenden Verkehrskontrolle des 67-jährigen russischen Staatsbürgers, welcher beinahe aus dem Führerhaus fiel, wurde eine Atemalkoholkonzentration von über 2,5 Promille festgestellt. Gegen den Beschuldigten wurde ein Strafverfahren wegen Trunkenheit im Verkehr eingeleitet, ihm wurde eine Blutprobe entnommen und der Führerschein vorläufig entzogen.
(PM Polizeiautobahnstation Montabaur)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Westerwaldkreis mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Mehr dazu:   Blaulicht  
Lokales: Montabaur & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Stromabschaltung in Nister, Nistertal und Unnau

Am Sonntag, 13. April, wird in den Orten Nister, Nistertal und Unnau im Ortsteil Korb das Stromnetz gewartet. ...

Waldbrand in Nauroth: Schnelles Eingreifen verhindert weitere Ausbreitung des Feuers

Am Freitagnachmittag (4. April) kam es am Ortsrand von Nauroth zu einem Bodenfeuer, das sich aufgrund ...

Geschicklichkeitsturnier der Kreisjugendfeuerwehr Westerwald begeistert Wallmerod

Am Samstag (29. März) und Sonntag (30. März) fand in Wallmerod ein beeindruckendes Geschicklichkeitsturnier ...

Warnung vor Fake-Bußgeldbescheiden vom Kraftfahrt-Bundesamt

Mit dieser persönlichen Warnung möchte unser Redakteur Wolfgang Rabsch auf eine besonders perfide Masche ...

Hachenburg plant klimaneutrale Zukunft bis 2040

Die Verbandsgemeinde Hachenburg hat sich ehrgeizige Klimaziele gesetzt. Mit der Fortschreibung ihres ...

Musikalischer Frühling im Westerwald: Serenaden-Konzert in Rennerod

Am Sonntag, 6. April, wird die Westerwaldhalle in Rennerod zum Schauplatz eines besonderen musikalischen ...

Weitere Artikel


Verkehrsunfall mit Weihnachtsbaum

Am Montag, 16. Dezember, um 21.15 Uhr überfuhr ein 44-jähriger PKW-Fahrer aus der VG Montabaur auf der ...

Weihnachtszauber begeisterte Groß und Klein

Erstmalig gab das Blasorchester Daubach in diesem Jahr seinem traditionellen Adventstreff am dritten ...

Bauern wollen am Mittwoch mit Flashmob demonstrieren

Die Bauern sind sauer – das wird einmal mehr deutlich in Videos, die seit neuesten im Internet kursieren. ...

Pfarrer Albert Keller feierte 60-jähriges Priesterjubiläum

Ein imaginärer Diamant funkelte in der Kirche St. Petrus in Ketten in Hellenhahn-Schellenberg. Pfarrer ...

Horper: Statt Schuldzuweisungen sollte sich die Politik bewegen

Der Präsident des Bauern- und Winzerverbandes Rheinland-Nassau, Michael Horper, forderte in einer aktuellen ...

Die Speer-Azurjungfer ist Libelle des Jahres 2020

Der Bund für Umwelt und Naturschutz Deutschland (BUND) und die Gesellschaft der deutschsprachigen Odonatologen ...

Werbung