Spende für die Westerwälder Seenplatte
1.000 Euro spendet der NABU Montabaur und Umgebung für den Erwerb und Erhalt der Westerwälder Seenplatte. Die sieben Weiher und deren Umland sind nicht nur ein Alleinstellungsmerkmal für den Westerwald, sondern haben auch über Rheinland-Pfalz hinaus eine hohe Bedeutung als Naturparadies.

Montabaur. Den Westerwäldern stiften die Seen regionale Identität, und Tieren und Pflanzen sowie den Kindern und Enkeln einen langfristig gesicherten Lebensraum. Damit dies so bleibt, sind finanzielle und personelle Investitionen in das internationale Schutzgebiet erforderlich. „Wir unterstützen das für unsere Heimat wertvolle Großprojekt gerne“, betont Roger Best, 1. Vorsitzender und Leiter des Naturschutzzentrums Westerwald, „weil Naturschutz am besten vor der eigenen Haustür und mit Menschen gelingt, die hier zu Hause sind. Wir hoffen daher auf Nachahmer, die uns finanziell unter die Arme greifen, aber auch auf tatkräftige Helfer, die uns zur Hand gehen.“
Daher freut sich der lokale NABU, wenn sich ehrenamtlich Engagierte unter NABU.Montabaur@NABU-RLP.de melden und Spender sich unter www.naturerbe.de informieren.
Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Westerwaldkreis mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.
Lokales: Montabaur & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion
Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder): |
![]() ![]() |