Werbung

Nachricht vom 18.12.2019    

Großes Nikolaus-Bambini-Turnier des SV Heiligenroth

Am 7. Dezember fand das traditionelle Nikolaus-Bambini-Turnier des SV Heiligenroth statt. Auch die mittlerweile 27. Auflage des jährlichen Treffs brachte allen kleinen Nachwuchskickern wieder viel Spaß. Bereits im Vorfeld mussten die Organisatoren einen Anmeldestopp vermelden, da man mit 18 teilnehmenden Teams an die Kapazitätsgrenze für ein Eintages-Turnier in der Vogelsanghalle Heiligenroth gestoßen war.

Nikolaus bei den Bambini. Fotos: SV Heiligenroth

Heiligenroth. Nach einer kurzfristigen, krankheitsbedingten Absage nahmen schlussendlich 17 Teams mit 160 Kindern am Spielgeschehen teil.

Die teilweise mit mehreren Mannschaften angetretenen Vereine JSG Elbert/Niederelbert/Stahlhofen, TuS Montabaur, ESV Siershahn, SG Ahrbach, JSG Saynbachtal Selters, SG Haiderbach, SF Eisbachtal, JK Horressen, EGC Wirges, und SV Melsbach wurden in drei altersgerechte Gruppen der Jahrgänge 2013 oder 2014 und jünger eingeteilt, sodass die Wartezeiten für die Kids stets kurz gehalten werden konnten.

Am gesamten Tag, an dem für alle Kinder und Erwachsenen Informationen zu den DFB-Doppelpass-Aktionen "Alkoholfrei Sport genießen" und "Kinder stark machen" verteilt wurden, standen keine Ergebnisse sondern Spiel und Spaß im Vordergrund. Zum Abschluss erhielt jedes Kind eine Urkunde, Medaille und zur großen Überraschung ein kleines Geschenk vom Nikolaus.



Aufgrund der anhaltenden Beliebtheit des Turniers laufen schon die Planungen für das nächste Jahr, dann aufgrund der anstehenden Hallensanierung in Heiligenroth ausnahmsweise in der Kreissporthalle 1 in Montabaur. (Sven Reichwein)


Lokales: Montabaur & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
       

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Vereine


Männerchor aus dem Westerwald im Kölner Dom: Frohe Stunde aus Weroth gestalteten
Kapitelsamt mit

Die Sänger der "FROHEN STUNDE" aus Weroth erlebten ein besonderes Highlight ihres Jubiläumsjahres. Sie ...

Showtanzturnier in Wirges begeistert mit Vielfalt und Kreativität

In Wirges fand nach der Karnevalssaison ein besonderes Showtanzturnier statt, das zahlreiche Besucher ...

Delegiertenversammlung des Bezirksverbands Marienstatt e.V. in Zisterzienser Abtei

Am Samstag (22. März) versammelten sich die Schützenbruderschaften des Bezirksverbands Marienstatt e.V. ...

Auf den Spuren der Wildkatze - Vortrag in Selters

Am Freitag, 28. März, wird im Stadthaus in Selters ein spannender Vortrag über die Europäische Wildkatze ...

Verein Wäller Helfen startet mit "Junge Helden" in die Zukunft

Der Verein Wäller Helfen hat kürzlich eine neue Jugendabteilung ins Leben gerufen. Die Initiative zielt ...

"Karate Total": Erfolgreicher Lehrgang in Montabaur mit 130 Teilnehmern

130 Karateka konnten einen abwechslungsreichen Lehrgang beim Shotokan-Karate-Dojo Montabaur erleben - ...

Weitere Artikel


Derwischer Carnevals Verein startet 2020 Zeitreise im Kartenvorverkauf

Der Derwischer Carnevals Verein (DCV) ist auf seiner Zeitreise (Motto der Session 2020: Vom Urknall zum ...

Buchtipp: „Das Verbrechen wohnt gleich nebenan“ von Hans-Werner Lücker

Hans-Werner Lücker, ehemaliger Lehrer am Rhein-Wied-Gymnasium Neuwied mit den Fächern Mathematik, Physik ...

VG-Rat Hachenburg schreibt Flächennutzungsplan fort

Der Verbandsgemeinderat hat den 5. Nachgang zur 2. umfassenden Fortschreibung des Flächennutzungsplanes ...

Tristan Ahrens ist Jugendwart der Feuerwehr Oberelbert

Die Jugendfeuerwehr in Oberelbert hat mit Tristan Ahrens einen neuen Jugendwart. Ahrens freut sich sehr ...

SGD Nord: Europäische Wasserrahmenrichtlinie geht in die 3. Runde

Die Struktur- und Genehmigungsdirektion (SGD) Nord ist als Obere Wasserbehörde für die effiziente Umsetzung ...

Spende für die Westerwälder Seenplatte

1.000 Euro spendet der NABU Montabaur und Umgebung für den Erwerb und Erhalt der Westerwälder Seenplatte. ...

Werbung