Werbung

Nachricht vom 18.12.2019    

VG-Rat Hachenburg schreibt Flächennutzungsplan fort

Der Verbandsgemeinderat hat den 5. Nachgang zur 2. umfassenden Fortschreibung des Flächennutzungsplanes der Verbandsgemeinde Hachenburg beschlossen. Dies wird hiermit gemäß Paragraph 2 Absatz 1 Bau-Gesetz-Buch bekanntgemacht.

Rathaus Hachenburg, Symbolfoto

Hachenburg. Folgende Änderungen wurden beschlossen:

• Alpenrod: Ausweisung einer Fläche für Gemeinbedarf; circa 0,12 Hektar
• Alpenrod: Erweiterung einer Wohnbaufläche; circa 0,07 Hektar
• Astert: Erweiterung einer Wohnbaufläche; circa 0,03 Hektar
• Hachenburg: Erweiterung eines Bogensportgeländes; circa 1 Hektar
• Hattert: Umwandlung einer Gemeinbedarfsfläche in Mischbaufläche; circa 0,1 Hektar
• Hattert: Rücknahme einer Mischbaufläche, circa 0,13 Hektar
• Kroppach: Umwandlung eines Sondergebiets in Wohnbauflächen; circa 2 Hektar
• Kundert: Erweiterung eines bestehenden Sondergebietes für Windenergie; circa 3,5
Hektar
• Steinebach: Ausweisung einer Fläche für Gemeinbedarf; circa 0,17 Hektar
• Welkenbach: Ausweisung einer Wohnbaufläche; circa 0,1 Hektar



Weiterhin wurden Standorte in Hachenburg, Giesenhausen, Hattert und Müschenbach für den Neubau eines Krankenhauses beschlossen.

Die frühzeitige Bürgerbeteiligung gemäß Paragraph 3 Absatz 1 BauGB findet in Form einer öffentlichen Auslegung der Planunterlagen in der Zeit vom 6. Januar bis 21. Januar bei der Verbandsgemeindeverwaltung Hachenburg, Gartenstraße 11, Bauamt, Zimmer 315, während der Dienststunden (montags und dienstags 8 Uhr bis 12 Uhr und 13.30 Uhr bis 16 Uhr, mittwochs von 8 Uhr bis 12 Uhr, donnerstags von 8 Uhr bis 12 Uhr und 13.30 Uhr bis 18.30 Uhr und freitags von 8 bis 13 Uhr) statt. Bürgerinnen und Bürger können sich über die Ziele und Zwecke der Änderungspunkte und die voraussichtlichen Auswirkungen der Planung informieren. Ihnen wird Gelegenheit zur Äußerung und Erörterung gegeben. (PM)


Lokales: Hachenburg & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Politik


Bürgersprechstunde mit Dr. Tanja Machalet in Hachenburg

Die heimische Bundestagsabgeordnete Dr. Tanja Machalet lädt Bürger am 10. April zu einer Bürgersprechstunde ...

Rheinland-Pfalz enthält sich bei Milliarden-Finanzpaket im Bundesrat

In einer entscheidenden Abstimmung im Bundesrat über das umfangreiche Finanzpaket mit Milliardenkrediten ...

Hachenburgs Innenstadt im Wandel - Bürgerbeteiligung als Schlüssel

In Hachenburg schreitet die Entwicklung der Innenstadt zügig voran. Die Stadt setzt auf eine enge Zusammenarbeit ...

Florian Pernak als Spitzenkandidat der Jungen Liberalen Rheinland-Pfalz

Florian Pernak, der Vorsitzende der Jungen Liberalen Rheinland-Pfalz, wurde als Spitzenkandidat für die ...

Arnshöfen erhält 100.000 Euro für klimafreundliches Dorfgemeinschaftshaus

Die Ortsgemeinde Arnshöfen freut sich über eine Förderung von 100.000 Euro zur energetischen Sanierung ...

Stefan Thoma wird neuer bildungspolitischer Sprecher der FDP-Fraktion

In Rheinland-Pfalz gibt es eine personelle Veränderung im Landtag. Stefan Thoma übernimmt eine bedeutende ...

Weitere Artikel


Drückjagd im Westerwald - Lesermeinungen

Zur Drückjagd im Westerwald hatten wir die Meinung von Tierschützern und des zuständigen Forstamtes Neuhäusel ...

Bauern veranstalten Flashmob im Westerwald

Zu einem Flashmob am Mittwochnachmittag (18. Dezember) hatte die Initiative „Land schafft Verbindung“ ...

Fußballer aus Hachenburg könnte Lebensretter werden

Weihnachten feiern Christen weltweit das Fest der Geburt Christi. Weihnachten kann irgendwo in Deutschland ...

Buchtipp: „Das Verbrechen wohnt gleich nebenan“ von Hans-Werner Lücker

Hans-Werner Lücker, ehemaliger Lehrer am Rhein-Wied-Gymnasium Neuwied mit den Fächern Mathematik, Physik ...

Derwischer Carnevals Verein startet 2020 Zeitreise im Kartenvorverkauf

Der Derwischer Carnevals Verein (DCV) ist auf seiner Zeitreise (Motto der Session 2020: Vom Urknall zum ...

Großes Nikolaus-Bambini-Turnier des SV Heiligenroth

Am 7. Dezember fand das traditionelle Nikolaus-Bambini-Turnier des SV Heiligenroth statt. Auch die mittlerweile ...

Werbung