Werbung

Nachricht vom 19.12.2019    

Marienstatter Nachwuchsmusiker präsentierten sich besinnlich und modern

Das traditionelle Adventskonzert des Privaten Gymnasiums Marienstatt ist als Einstieg auf das bevorstehende Weihnachtsfest ein fester Bestandteil des Marienstatter Schulprofils. Auch in diesem Jahr freuten sich die Musiker wieder darauf, den Zuhörern ein abwechslungsreiches Programm darbieten zu können. Das Konzert fand am Montag, den 16. Dezember in der Basilika statt.

Symbolfoto

Streithausen/Marienstatt. Für die adventliche Atmosphäre sorgte schon zu Beginn das gemeinsame Singen des Gemeindeliedes „Macht hoch dir Tür“, das Frater Gregor Brandt an der Orgel begleitete. Der Chor der Jahrgangsstufen 5 bis 12 unter der Leitung von Martin Wanner zog im Anschluss daran die Anwesenden unter anderem mit „Ich steh an deiner Krippen hier“ und dem Stück „Adventi Enek“ von dem ungarischen Komponisten Zoltán Kodály in seinen Bann. Der Ensemblestart überzeugte mit Musiklehrerin Sarah Mies mit dem traditionellen ukrainischen Carol „Carol oft he bells“.

Ein besonderes Highlight des Abends war der Auftritt des Chors mit der Band, die Tobias Hünermann leitet, mit dem russischen Volkslied „In die dunkle Nacht des Stalls“ und dem Stück „Gaudete!“. Besondere instrumentale Klänge präsentierte die Band mit „Christmas Lullaby“ und „Leaning on the everlasting arms“. Bevor die Solistinnen und Solisten „Total Eclipse oft he heart“ ausdrucksstark darboten, ließ das Lehrerensemble das Auditorium mit
„O Come, o come Emmanuel“ an seinem Können teilhaben.

Vervollständigt wurde das Abendprogramm durch zwei Lesungen der Geschwister Elias Ludwig (6b) und Dora Ludwig (9b), die unter anderem mit Dietrich Bonhoeffers „Von guten Mächten“ zum Nachdenken anregten. Zudem ehrte Lateinlehrerin Ines Kröner die Schülerinnen Lorena Lindemann (MSS 12) und Carla Frenzel (MSS 12) für ihre sehr guten Leistungen beim Lateinwettbewerb „Certamen Rheno Palatinum“. Pia Weller (MSS 11) erhielt eine Auszeichnung für ihr Können im Fach Altgriechisch, da auch sie beim genannten Wettbewerb der alten Sprachen die zweite Runde erreicht hat. Nicht fehlen durften bei diesem vielfältigen Programm die jazzigen Klänge der Big Band unter der Leitung von Christoph Mohr. Mit „Joy to the world“ und „Frosty the snow man“ leiteten die Musiker der Big Band den Endspurt des Marienstatter Adventskonzerts ein. Mit dem Gemeindelied „Wachet auf“ wurde der Abend abgerundet.



Schulleiter Andreas Wiemann-Stuckenhoff dankte den zahlreichen Musikerinnen und Musikern für ihr Engagement, besonders auch bei den intensiven Proben am Wochenende des dritten Advents. Er wünschte allen Anwesenden eine besinnliche Weihnachtszeit sowie einen guten Neujahrsstart. (PM)


Lokales: Hachenburg & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Kultur


"Over the Rainbow": Ein anspruchsvolles Konzert in Ransbach-Baumbach

In der Stadthalle von Ransbach-Baumbach erlebten die Zuschauer ein Konzert, das sie nicht so schnell ...

20. Monkey Jump Kneipenfestival Hachenburg: Party-Hochburg am 29. März

ANZEIGE | Am Samstag, den 29. März, verwandelt sich Hachenburg in eine Festival-Hochburg, wenn das 20. ...

Junge Künstlerin Kim Bender präsentiert ihre Werke in Dernbach

Im April haben Kunstliebhaber die Möglichkeit, die vielfältigen Werke der talentierten Malerin Kim Bender ...

Klezmers Techter bringen jiddische Musik nach Montabaur

Am 1. April erwartet die Besucher im Gewölbekeller von Montabaur ein besonderes musikalisches Erlebnis. ...

Jubiläumsfeier 20 Jahre Welterbe Limes in der Römerwelt Rheinbrohl

Seit zwei Jahrzehnten gehört der Obergermanisch-Raetische Limes zum UNESCO-Welterbe. Dieses Jubiläum ...

Frühjahrsprogramm der Hachenburger KulturZeit ausverkauft

Die Hachenburger KulturZeit erfreut sich großer Beliebtheit. Alle Veranstaltungen des Frühjahrsprogramms ...

Weitere Artikel


PKW-Fahrer mit 1,57 Promille auf A 3 unterwegs

Im Rahmen der Streife wurde am 19. Dezember um 3:20 Uhr ein PKW auf der A 3, Richtung Frankfurt am Main, ...

Betrunkener Fahrer flieht vor Polizei und baut Unfall

Ein unfolgsamer Autofahrer, der wegen seiner rasanten Fahrweise durch Beamte der Polizei Altenkirchen ...

Fünf Westerwälder Bezirksschornsteinfeger bestätigt

Der Präsident der Aufsichts- und Dienstleistungsdirektion (ADD), Thomas Linnertz, hat 44 bevollmächtigte ...

Verbandsgemeindehaus Montabaur setzt auf erneuerbare Energien

Energie tief aus der Erde und hoch vom Himmel wird beim neuen Verbandsgemeindehaus in Montabaur zum Einsatz ...

Fußballer aus Hachenburg könnte Lebensretter werden

Weihnachten feiern Christen weltweit das Fest der Geburt Christi. Weihnachten kann irgendwo in Deutschland ...

Bauern veranstalten Flashmob im Westerwald

Zu einem Flashmob am Mittwochnachmittag (18. Dezember) hatte die Initiative „Land schafft Verbindung“ ...

Werbung