Werbung

Nachricht vom 08.06.2010    

Gemeinsam die Deutsche Elf anfeuern

Schon seit langem freuen sich nicht nur die eingefleischten Fußballfans auf den Startschuss für die Fußballweltmeisterschaft in Südafrika. Allein Zuhause vor dem Fernseher sitzen ist out – stattdessen trifft man sich zum „Public-Viewing“. Für die Fans im Westerburger Land liegt das Fußball-Mekka auf dem Westerburger Rathausplatz.

Stadtbürgermeister Ralf Seekatz (Mitte) freut sich mit Westerburger Fußballfans auf die Weltmeisterschaft. (Foto: Preis)

Westerburg. Zum Start des "Sommermärchens 2010" bietet das Café am Alten Markt auf dem Westerburger Rathausplatz „Public-Viewing“ an. „Wir haben einige Überraschungen parat“, freut sich Inhaberin Bärbel Kunz, die das Open-Air-Event in Kooperation mit der Stadt Westerburg veranstaltet.

Einen sehenswerten Auftakt bildet am kommenden Freitag, 11. Juni, um 14 Uhr ein großer Fahnenlauf, der am Bahnhof beginnt und durch die Innenstadt bis hinauf zum Rathausplatz führt. Rund 50 junge Sportler der Handball- und Fußballabteilungen des TuS Westerburg werden das „Deutschland-Fieber“ entfachen und die Schaulustigen zum Mitmachen animieren.

Gegen 14.30 Uhr wird Stadtbürgermeister Ralf Seekatz das „Public-Viewing“ offiziell eröffnen, so dass ab 15 Uhr die WM-Eröffnungsparty steigen kann. Nach dem Eröffnungsspiel Südafrika gegen Mexiko (16 Uhr) wird ab 18 Uhr die Gruppe „Music for all“ mit bekannten Liedern das Stimmungsbarometer in die Höhe treiben und bis in die Nacht für Musik und Unterhaltung sorgen.

Zwei Großbildleinwände - sowohl auf dem Rathausplatz (wo auch ein Zelt aufgebaut wird) als auch im Ratssal - sowie zwei LCD-Fernseher bieten den Besuchern die Möglichkeit, alle Spiele der Deutschen Mannschaft live zu verfolgen. Auch die jeweiligen Gruppenspiele werden im Ratssaal zu sehen sein. Am Sonntag, 13. Juni, um 19.30 erwartet die Besucher zudem ein besonderer Augenschmaus: die Tanzgruppe I des Sportvereins „Rot-Weiß“ Willmenrod (die übrigens auch bei der Bundesgartenschau in Koblenz einen Auftritt hat) wird einen Schautanz aufführen. Um 20.30 Uhr wird dann die Deutsche Elf zum Auftaktspiel gegen Australien auflaufen.



„Lasst uns gemeinsam die Daumen drücken! Zum einen, dass das Wetter mitspielt und wir die Spiele mit Freunden und in besonderer Atmosphäre genießen können und zum zweiten, dass unsere Jungs es diesmal schaffen und das Sommermärchen endlich wahr wird“, so Bärbel Kunz, die sich ebenso wie ihr Team auf eine schöne Zeit auf dem Rathausplatz freut. Mit Erfrischungsge-tränken, leckeren Cocktails und deftigen Köstlichkeiten wird für das leibliche Wohl bestens gesorgt. An allen Tagen wird DJ Dirk Loos mit bekannten Rhythmen unterhalten. Die Bewirtung beginnt jeweils zwei Stunden vor dem Anstoß. Der Eintritt ist frei.


Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Dreifachmord in Weitefeld: Keine Spur vom mutmaßlichen Dreifachmörder

In Weitefeld hat ein Dreifachmord die Region erschüttert. Seit dem 6. April fehlt jede Spur von dem Verdächtigen, ...

Unfall auf der L 312 zwischen Montabaur und Dernbach: Polizei sucht Verursacher einer Ölspur

Ein Motorradfahrer aus Hessen stürzte am Samstagnachmittag (19. April) auf der L 312 bei Montabaur aufgrund ...

Verkehrskontrollen am Ostersamstag: Tuner und Raser im Visier

Am Ostersamstag (19. April) führte das Tuning-Kontrollteam der Polizeidirektion Koblenz erstmals spezielle ...

Betrunkener Autofahrer ohne Führerschein verursacht Unfall bei Nentershausen

Am Samstagabend (19. April) kam es auf der L 318 bei Nentershausen zu einem Verkehrsunfall. Ein betrunkener ...

Der Hexenweg in Friesenhagen: Erlebnisweg über dunkle Zeiten im Wildenburger Land

Ein ganz besonderer Rundweg ist der Hexenweg in Friesenhagen. Auf knappen acht Kilometern erfährt man ...

Musikalische Klangreise mit Markus Kerber und Robert Haas in Höhr-Grenzhausen

Am Sonntag, 4. Mai, erwartet die Besucher in Höhr-Grenzhausen ein besonderes musikalisches Erlebnis. ...

Weitere Artikel


Tag der offenen Tür im Kindergarten

Einen „Tag der offenen Tür“ veranstaltet der Kindergarten Niedererbach am Samstag, 12. Juni, 15 Uhr. ...

Polizei: Beim Jubel nicht über die Stränge schlagen

Das Polizeipräsidium in Koblenz mahnt im Vorfeld der Fußball-Weltmeisterschaft in Südafrika die Fans ...

Montabaur feiert sein neues Zentrum

Sechs Monate lang wurden der Konrad-Adenauer-Platz in Montabaur und die darunter liegende Tiefgarage ...

Keramik, Traktoren und Pferde lockten Besucherströme an

Das Kannenbäckerland war am Wochenende Ziel für ganze Heerscharen neugieriger Besucher. Zigtausende von ...

Eine ganze Stadt war Bühne für Verrücktheiten

Ein Lächeln ins Gesicht zaubern, die Menschen in ihren Bann ziehen und für einige Stunden den Alltag ...

SPD-Abgeordnete sprachen mit Polizeigewerkschaftern

Mit Polizeigewerkschaftern sprachen jetzt die SPD-Abgeordneten Dr. Matthias Krell, Thorsten Wehner und ...

Werbung