Werbung

Nachricht vom 23.12.2019    

Montabaur wächst und wird immer attraktiver

„Die Stadt Montabaur ist seit vielen Jahren auf Wachstumskurs und gewinnt weiter an Attraktivität: Hier siedeln sich immer mehr Unternehmen an, und es gibt immer mehr Menschen, die hier leben und arbeiten.“ Dieses erfreuliche Fazit kann Stadtbürgermeisterin Gabi Wieland mit Blick auf die Entwicklung der Beschäftigten- und Betriebszahlen der beiden vergangenen Jahrzehnte ziehen. Alle Daten stammen aus der Statistik der Bundesagentur für Arbeit.

Symbolfoto

Montabaur. Der Westerwaldkreis insgesamt ist eine Auspendlerregion. Es fahren mehr Männer und Frauen über die Kreisgrenze hinaus zur Arbeit als hineinkommen. Wenn man die Kreisstadt Montabaur alleine betrachtet, ist dies umgekehrt. Zudem hat die „Waagschale“ sich im Laufe der Zeit weiter in Richtung Einpendler geneigt. Am Stichtag 30. Juni 1999 gab es im Stadtgebiet rund 4.800 Ein- und 2.800 Auspendler; die Differenz – der Pendlersaldo – lag bei 2.000. Knapp zwanzig Jahre später, Mitte 2018, pendelten 9.600 Menschen zum Job ein und auf der anderen Seite 3.800 aus; der Saldo liegt nach diesen neuesten Werten bei 5.800 Personen.

„Die Beschäftigung ist angesichts der anhaltend guten Wirtschaftslage insgesamt kräftig gestiegen“, sagt Gabi Wieland. „Aber die Vergleiche mit der Landes- und Bundesebene zeigen eindrucksvoll, dass Montabaur überdurchschnittlich profitiert hat.“ Dass von hier aus inzwischen mehr Leute hinausfahren zur Arbeit, hänge offenkundig mit dem ICE-Bahnhof zusammen, der die Stadt als Wohnort deutlich aufgewertet habe. Noch stärker hat sie als Arbeitsort gewonnen. Heute sind hier fast doppelt so viele Menschen beschäftigt wie im Jahr 1999, und die Zahl der Betriebe ist von rund 500 auf 700 angestiegen.


Lokales: Montabaur & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Wirtschaft


KONEKT Westerwald 2025: Jobmesse am 10. April in Rennerod

ANZEIGE | Wie finden Jobsuchende und Unternehmen im Westerwald zueinander? Die KONEKT Netzwerkmesse am ...

Ximaj & W&S Motorsport: Sieg bei NLS 2025 und starke Partnerschaft

ANZEIGE | Wie führt Technologie aus dem Westerwald zu Rennsiegen auf der Nordschleife? Die Kooperation ...

"Life-Balance-Day": Gesundheits- und Wellnessmesse in Kleinmaischeid

Die vielen Facetten der Begriffe Gesundheit und Wellness präsentierte der Gewerbeverein "VG-Aktiv Dierdorf" ...

Sparkasse Westerwald-Sieg fördert Schulen und Vereine mit fast 50.000 Euro

Das war knapp, um Haaresbreite hat die Sparkasse Westerwald-Sieg (SKWWS) die Schallmauer von 50.000 Euro ...

Unternehmer mit Migrationshintergrund stärken die Wirtschaft im Westerwald

Der SPD-Ortsverein Ahrbach-Stelzenbach widmet sich den Beiträgen von Unternehmern mit Migrationshintergrund ...

Geisweider Flohmarkt: Ein Paradies für Schatzsucher

Am Samstag, 5. April, öffnet der Geisweider Flohmarkt erneut seine Pforten und lädt Schnäppchenjäger ...

Weitere Artikel


Fleisch ungekühlt über Autobahn transportiert

An der A3, im Bereich Oberhonnefeld-Gierend, kontrollierten Polizisten der Autobahnpolizei Montabaur ...

Verkehrsunfallflucht - Zeugenaufruf

Die Polizeiinspektion Montabaur bittet um sachdienliche Zeugenaussagen zu einem Verkehrsunfall, der sich ...

Zeuge stoppt fahrenden LKW nach epileptischem Anfall des Fahrers

Dem sehr beherzten Eingreifen eines Unfallzeugens ist zu verdanken, dass der epileptische Anfall eines ...

Dienstleister entlastet Feuerwehrangehörige

Die Picco Bello GmbH hatte kurz vor Weihnachten wieder ein ganz besonderes Geschenk für die Selterser ...

Forum Soziale Gerechtigkeit besteht seit zehn Jahren

Unser Land und damit auch der Westerwald befinden sich in einer Umbruchszeit, mitsamt positiver als auch ...

Hospiz St. Thomas erhält 900 Euro Spende vom Paket-Zusteller Hermes

Was macht man mit Sendungen, die aufgrund unvollständiger oder fehlerhafter Adressierung dem Empfänger ...

Werbung