Werbung

Nachricht vom 23.12.2019    

Fünf Kälber aus brennendem Viehtransporter auf B 8 gerettet

Von Wolfgang Tischler

VIDEO | Am Montagvormittag (23. Dezember) befuhr ein Viehtransporter, beladen mit fünf Kälbern die Bundesstraße 8. In Höhe der Ortslage Freilingen bemerkte der Fahrer Brandgeruch und brachte seinen LKW zum Stehen. Kurz darauf schlugen die Flammen unter dem Fahrzeug hervor. Die Tiere konnten gerettet werden.

Fotos und Video: RS Media

Freilingen. Kurz nach 10.30 Uhr brach das Feuer am heutigen Montag, vermutlich durch einen technischen Defekt im Motorraum, aus. Die genaue Brandursache muss durch einen Gutachter festgestellt werden. Durch den Fahrer und geistesgegenwärtige Ersthelfer konnten die fünf Kälber aus dem in Brand geratenen LKW herausgeholt und auf eine angrenzende Wiese in Sicherheit gebracht werden. Dort wurden sie auch durch eintreffende Feuerwehrleute, aber vor allen Dingen durch die Ersthelfer betreut. Mit vorhandenen Anbindestricken wurden sie am Weglaufen gehindert. Gleichzeitig wurde aus Seilen ein provisorischer Zaun gezogen.

Unterdessen waren die beiden alarmierten Wehren aus Freilingen, Wölferlingen und Selters damit beschäftigt den Brand, der sich unter dem Führerhaus ausgebreitet hatte, unter Schaumeinsatz zu löschen. Die Einsatzkräfte unter Atemschutz hatten den Brand schnell unter Kontrolle. Bis jedoch alle zum Teil unzugänglichen Stellen im und am LKW gelöscht waren dauerte einige Zeit.



Das mitalarmierte DRK kümmerte sich um die Ersthelfer und untersuchte sie, denn sie hatten beim Retten der Tiere Rauch eingeatmet. Keiner musste jedoch in ein Krankenhaus gebracht werden. Im Einsatz war auch die Polizei Montabaur.

Die Tiere wurden von einem Ersatzfahrzeug abgeholt und weiter transportiert. Die Bundesstraße musste für die Zeit der Löscharbeiten und Abschleppens des nicht mehr fahrbereiten Viehtransporters voll gesperrt werden. Gerade am Anfang des Brandes gab es eine sehr starke Rauchentwicklung. (woti)


Video von der Einsatzstelle






Mehr dazu:   Blaulicht  
Lokales: Selters & Umgebung

Jetzt Fan der WW-Kurier.de Lokalausgabe Selters auf Facebook werden!

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
     


Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


Forstamt Neuhäusel: Ein Vorbild für Klimaschutz und lokale Wertschöpfung

Neuhäusel. Das Forstamt Neuhäusel ist nicht nur bereits klimaneutral, sondern schafft es sogar, mehr CO₂ einzusparen, ...

Rücksichtsloser Überholer gefährdet Straßenverkehr in Malberg - Polizei sucht Zeugen

Malberg. Am heutigen Sonntag (2. Juni), gegen 12.25 Uhr, ereignete sich auf der L 281 nahe Malberg ein riskantes Verkehrsmanöver, ...

Unbekannter entwendet gesichertes Kinderfahrrad am Bahnhof Hattert

Hattert. Am helllichten Tag ereignete sich ein dreister Fahrraddiebstahl am Bahnhof in Hattert. Zwischen 8 und 15 Uhr verschwand ...

Alkoholisierter Rumäne: Verkehrsunfallflucht in Langenhahn gestoppt

Langenhahn. Am Abend des 31. Mai gegen 18 Uhr wurde die Polizeidirektion Montabaur über einen aktuellen Auffahrunfall informiert, ...

Tragisches Drama in Elkenroth: Wohnungsbrand verletzt zwei Erwachsene und ein Kind

Elkenroth. Aus noch unbekannten Gründen brach in der besagten Wohnung um etwa 1.30 Uhr ein Feuer aus. Zur Zeit des Brandausbruchs ...

Mittelaltermarkt in Montabaur trotzt dem unfreundlichen Wetter

Montabaur. Das bunte Markttreiben findet wieder an der Kirche "St. Peter in Ketten", sowie im angrenzenden "Gebück" statt. ...

Weitere Artikel


SD Automobil Cup in Westerburg: Das erste Hallenfußballturnier des Jahres

Westerburg/Gemünden/Willmenrod. Bereits am 2. Januar wird mit der A-Jugendkonkurrenz das erste der insgesamt sieben Turniere ...

Seit 53 Jahren hält Helmut Rappel Sportanlagen im Schuss

Weitefeld. Das Besondere hieran, man ist hier in zwei Landkreisen sowie zwei Verbandsgemeinden (Daaden-Herdorf beziehungsweise ...

Wir wünschen unseren Lesern und Kunden ein frohes Weihnachtsfest

Region. Die einhellige Meinung, die wir so in den letzten Tagen gehört haben, ist: „Weihnachten ist mit Kindern am Schönsten!“ ...

Caaner verabschiedeten ihren Postboten Edgar Schröder

Caan. Der Veranstaltungsraum war mit Zelten abgedeckt dank der freiwilligen Helfer und Freunde der Marienkapelle.

Nach ...

Zeuge stoppt fahrenden LKW nach epileptischem Anfall des Fahrers

Hachenburg. Am 23. Dezember, gegen 15 Uhr befuhr ein LKW mit Anhänger den Alexanderring in Fahrtrichtung Alpenrod. In Höhe ...

Verkehrsunfallflucht - Zeugenaufruf

Hundsangen. Am 23. Dezember, gegen 12:30 Uhr, befuhr eine PKW-Fahrerin die Landesstraße 312 zwischen Hundsangen und Weroth ...

Werbung