Werbung

Nachricht vom 28.12.2019    

Mehr Kultur wagen! – Neujahrstreff der Kulturschaffenden

„Mehr Kultur wagen!“ wollen die Aktiven der kreisweit tätigen Kleinkunstbühne Mons Tabor im kommenden Jahr! Start dazu ist der traditionelle Neujahrstreff, zu dem diesmal ins Gelbachtal eingeladen wird. Damit beginnt ein veranstaltungs- und ereignisreiches Jahr, in dem schon das 33. Jahresprogramm der Bühne umgesetzt wird.

Das Veranstaltungsjahr 2019 der Kleinkunstbühne endete mit dem jährlichen Kleinkunstfestival „Folk & Fools“ – mit dabei waren die Grenzgänger, die mit ihrem Programm „Revolution“ für Aufmerksamkeit sorgten! Foto: Helmi Tischler-Venter

Montabaur. Angeboten werden das 27. Jubiläum der „Westerwälder Kabarettnacht“ Mitte März in Oberelbert und die Konzertreihe „Musik in alten Dorfkirchen“ mit fünf Konzerten zwischen Mai und Oktober.

Ein Höhepunkt wird sicher wieder das dann schon 30. Westerwälder Kleinkunstfestival „Folk & Fools“ im November in Montabaur. Start ins Jahresprogramm ist die vierte Ausgabe von „Kabarett am Gelbach“ am 25. und 26. Januar in Montabaur-Ettersdorf mit Mathias Tretter.

Um alle Aktiven im neuen Jahr auf das arbeitsintensive Programm einzustimmen, treffen sich am Sonntag, 12. Januar alle Kleinkünstlerinnen und Kleinkünstler der Bühne zu einer geführten kleinen Wanderung in Bladernheim. Gegen Mittag wird in einem Lokal zum gemeinsamen Essen eigekehrt. Weitere Infos dazu und zur Arbeit der Kleinkunstbühne Mons Tabor gerne unter uli@kleinkunst-mons-tabor.de.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Westerwaldkreis mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Montabaur & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Kultur


"Over the Rainbow": Ein anspruchsvolles Konzert in Ransbach-Baumbach

In der Stadthalle von Ransbach-Baumbach erlebten die Zuschauer ein Konzert, das sie nicht so schnell ...

20. Monkey Jump Kneipenfestival Hachenburg: Party-Hochburg am 29. März

ANZEIGE | Am Samstag, den 29. März, verwandelt sich Hachenburg in eine Festival-Hochburg, wenn das 20. ...

Junge Künstlerin Kim Bender präsentiert ihre Werke in Dernbach

Im April haben Kunstliebhaber die Möglichkeit, die vielfältigen Werke der talentierten Malerin Kim Bender ...

Klezmers Techter bringen jiddische Musik nach Montabaur

Am 1. April erwartet die Besucher im Gewölbekeller von Montabaur ein besonderes musikalisches Erlebnis. ...

Jubiläumsfeier 20 Jahre Welterbe Limes in der Römerwelt Rheinbrohl

Seit zwei Jahrzehnten gehört der Obergermanisch-Raetische Limes zum UNESCO-Welterbe. Dieses Jubiläum ...

Frühjahrsprogramm der Hachenburger KulturZeit ausverkauft

Die Hachenburger KulturZeit erfreut sich großer Beliebtheit. Alle Veranstaltungen des Frühjahrsprogramms ...

Weitere Artikel


Veranstaltungen der Verbandsgemeinde Rennerod im Januar 2020

In der Verbandsgemeinde Rennerod sind für Januar zahlreiche kulturelle, sportliche, kulinarische und ...

Alte Krippe in Mariä Heimsuchung in Höhn wieder aufgebaut

Da staunten die Gottesdienstbesucher am ersten Weihnachtsfeiertag in der Kirche Mariä Heimsuchung. Es ...

In Bendorf-Stromberg Laterne umgefahren und abgehauen

Nach bisherigen Erkenntnissen der Polizei Bendorf befuhr am 27. Dezember, ein PKW-Fahrer/in, die Westerwaldstraße ...

Betrunken auf B 49 unterwegs

Die Schlangenlinien-free-style-Fahrweise mit Tagfahrlicht in der Dunkelheit verriet den Alkoholkonsum ...

Schüler engagieren sich für das Klima

Klimakatastrophe – Inseln gehen unter – Feinstaub- und Stickoxidbelastung – Dieselskandal – Waldbrände. ...

Westerburger SPD fordert Räume für medizinische Versorgung

Die SPD Fraktionen des Stadt- und Verbandsgemeinderates beantragen für die erste Jahreshälfte 2020 einen ...

Werbung