Werbung

Nachricht vom 29.12.2019    

NI gibt neues Naturschutz-Magazin heraus

Der Natur- und Artenschutz bekommt eine neue Stimme: Das Naturschutz Magazin des bundesweit anerkannten Umweltverbandes Naturschutzinitiative e.V. (NI). Das neue Mitgliedermagazin der NI gibt Naturschutz- und Umweltschutzthemen, die im derzeitigen „Mainstream“ und einer verengten Klimapolitik kaum noch vorkommen, wieder mehr Raum.

Quirnbach. Renommierte Naturwissenschaftler, Biologen und Experten schreiben zu aktuellen Themen wie die „Wiederauferstehung des Waldsterbens“ (Prof. Dr. Josef H. Reichholf), „Windkraft im Wald – Anspruch und Wirklichkeit“ (Dr. Klaus Richarz), „Welche Wälder brauchen Wildkatzen als Lebensraum?“ (Gabriele Neumann), „Fledermäuse - Flugkünstler des Waldes“ (Konstantin Müller), „Aktionsprogramm zum Insektenschutz“ (Dr. Andreas Segerer), „Das grüne Dilemma“ (Prof. Dr. Niko Paech). Dazu enthält das neue Magazin zahlreiche Veranstaltungen des Umweltverbandes sowie vielfältige lokale und regionale Beiträge aus den einzelnen Bundesländern. Es erscheint vier Mal im Jahr und erreicht insgesamt circa 450.000 Leser.

Die Naturschutzinitiative e.V. (NI) vertritt die Überzeugung, dass die Natur einen Wert an sich hat und um ihrer selbst willen schützenswert ist. Dazu gehören auch Landschaften mit ihrer Vielfalt, Eigenart und Schönheit, wie es im Bundesnaturschutzgesetz festgelegt ist.

Wie der globale Bericht des Weltbiodiversitätsrates zum Zustand der Natur vor kurzem deutlich gemacht hat, stellt der Erhalt der biologischen Vielfalt und der Arten eine der größten Herausforderungen für das Überleben der Menschheit dar. Die Biologische Vielfalt ist unsere Lebensgrundlage. Der dramatische Artenrückgang und seine Ursachen werden im Naturschutz Magazin ebenso behandelt wie die Anforderungen von Arten an ihren Lebensraum und der Genuss des Naturerlebnisses für Menschen.



Das Naturschutz Magazin hat zwei eigene ISSN-Nummern der Deutschen Nationalbibliothek in Frankfurt für die Online und die Print Ausgabe. Damit ist es eindeutig identifizier- und recherchierbar. Es kann von der Webseite der NI unter: www.naturschutz-initiative.de heruntergeladen werden.

„Mit dem neuen Naturschutz Magazin geben wir dem klassischen Naturschutz eine neue und wirkungsvolle Stimme. Der Naturschutz braucht eine Renaissance, wieder mehr Diskurs und einen völlig unabhängigen Verband“, betonte Harry Neumann, Vorsitzender der Naturschutzinitiative e.V. (NI).



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Westerwaldkreis mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Selters & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Vereine


Männerchor aus dem Westerwald im Kölner Dom: Frohe Stunde aus Weroth gestalteten
Kapitelsamt mit

Die Sänger der "FROHEN STUNDE" aus Weroth erlebten ein besonderes Highlight ihres Jubiläumsjahres. Sie ...

Showtanzturnier in Wirges begeistert mit Vielfalt und Kreativität

In Wirges fand nach der Karnevalssaison ein besonderes Showtanzturnier statt, das zahlreiche Besucher ...

Delegiertenversammlung des Bezirksverbands Marienstatt e.V. in Zisterzienser Abtei

Am Samstag (22. März) versammelten sich die Schützenbruderschaften des Bezirksverbands Marienstatt e.V. ...

Auf den Spuren der Wildkatze - Vortrag in Selters

Am Freitag, 28. März, wird im Stadthaus in Selters ein spannender Vortrag über die Europäische Wildkatze ...

Verein Wäller Helfen startet mit "Junge Helden" in die Zukunft

Der Verein Wäller Helfen hat kürzlich eine neue Jugendabteilung ins Leben gerufen. Die Initiative zielt ...

"Karate Total": Erfolgreicher Lehrgang in Montabaur mit 130 Teilnehmern

130 Karateka konnten einen abwechslungsreichen Lehrgang beim Shotokan-Karate-Dojo Montabaur erleben - ...

Weitere Artikel


Vier Fahrten unter Betäubungsmitteleinfluss sowie Alkohol

Von Freitag, dem 27. Dezember bis Sonntagmorgen, 29. Dezember, kam es im Zuständigkeitsgebiet der Polizeiautobahnstation ...

Begeisterung und Nostalgie bei ABBA GOLD - The Concert Show in Wissen

Die Kultband ABBA hat 35 Jahre nach ihrer Trennung immer noch zahlreiche Fans. Das zeigte sich deutlich ...

Miss Rheinland-Pfalz: Sie vertritt das Land bei der Miss-Germany-Wahl 2020

Im Februar wird wieder Deutschland schönste Frau gekürt. Zur Wahl stellen sich 16 Schönheiten, die den ...

Fahrer ohne Führerschein und Fahrer mit Alkohol

In Westerburg kontrollierte die Polizei einen Autofahrer, der rasant aber ohne Führerschein unterwegs ...

1301 Zuschauer sahen Diezer Derbysieg

Das war pure Werbung für den Eishockeysport in der Region! Vor der Rekordkulisse von 1301 Zuschauern ...

Öffentliche Versammlung durch die Initiative gegen das Vergessen Hachenburg

Die Initiative gegen das Vergessen Hachenburg initiierte am Samstag eine Demonstration in der Hachenburger ...

Werbung