Werbung

Nachricht vom 30.12.2019    

EVM-Palettenparty geht in nächste Runde – Jetzt bewerben

Die EVM-Palettenparty geht in die vierte Runde: Nach drei erfolgreichen Wettbewerben 2016, 2017 und 2018 will die Energieversorgung Mittelrhein (EVM) die Karnevalsvereine und -gruppen in der Region erneut unterstützen. Insgesamt verlost das Unternehmen elf Paletten voller Wurfmaterial, das bei den Karnevalszügen im nächsten Februar unters närrische Volk gebracht werden kann.

Die närrischen Gewinner durften sich über insgesamt 11 Paletten voller Süßigkeiten und Leckerein freuen. Foto: EVM/Frey

Koblenz. Insgesamt 13.750 Tüten Gummibärchen, 11.000 Tüten Popcorn, 10.780 Kekse und viele weitere Leckereien waren Anfang 2019 an die Gewinner der letzten Palettenparty gegangen. Mindestens genauso viel packt die EVM auch diesmal auf die Paletten.

Das Mitmachen ist ganz einfach: Um eine der Paletten zu gewinnen, müssen die Karnevalsgruppen Fotos einreichen, auf denen die kostümierten Mitglieder das diesjährige Motto „Macht es euch gemütlich auf der Palette“ möglichst kreativ ausfüllen. Das Foto muss bis Mittwoch, 8. Januar 2020, per E-Mail an palettenparty@EVM.de gesendet werden. Eingereichte Bilder werden von der EVM auf deren Internetseite unter EVM.de/Palettenparty veröffentlicht. Vom 13. bis 31. Januar 2020 kann dann über die besten Fotos abgestimmt werden.



Auch dieses Jahr gibt es wieder eine hochkarätige Jury, die über die elf besten Fotos im Verhältnis 1:1 zu den Teilnehmern abstimmt.

„Jedes Jahr erreichen uns rund 150 Anfragen von Karnevalsvereinen, die uns um finanzielle Unterstützung bitten“, berichtet EVM-Pressesprecher Marcelo Peerenboom. „Da wir nicht allen Spendenbitten nachkommen können, haben wir uns entschieden, diesen Wettbewerb durchzuführen. Der große Erfolg der EVM-Palettenparty in den vergangenen drei Jahren ist für uns Ansporn, für die Session 2019/2020 die vierte Runde zu organisieren.“


Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Wirtschaft


KONEKT Westerwald 2025: Jobmesse am 10. April in Rennerod

ANZEIGE | Wie finden Jobsuchende und Unternehmen im Westerwald zueinander? Die KONEKT Netzwerkmesse am ...

Ximaj & W&S Motorsport: Sieg bei NLS 2025 und starke Partnerschaft

ANZEIGE | Wie führt Technologie aus dem Westerwald zu Rennsiegen auf der Nordschleife? Die Kooperation ...

"Life-Balance-Day": Gesundheits- und Wellnessmesse in Kleinmaischeid

Die vielen Facetten der Begriffe Gesundheit und Wellness präsentierte der Gewerbeverein "VG-Aktiv Dierdorf" ...

Sparkasse Westerwald-Sieg fördert Schulen und Vereine mit fast 50.000 Euro

Das war knapp, um Haaresbreite hat die Sparkasse Westerwald-Sieg (SKWWS) die Schallmauer von 50.000 Euro ...

Unternehmer mit Migrationshintergrund stärken die Wirtschaft im Westerwald

Der SPD-Ortsverein Ahrbach-Stelzenbach widmet sich den Beiträgen von Unternehmern mit Migrationshintergrund ...

Geisweider Flohmarkt: Ein Paradies für Schatzsucher

Am Samstag, 5. April, öffnet der Geisweider Flohmarkt erneut seine Pforten und lädt Schnäppchenjäger ...

Weitere Artikel


Christdemokraten: Aktive Teilhabe der Senioren erwünscht

Gemeinsam wollen Senioren-Union und CDU-Kreistagsfraktion auch künftig kommunale Themen mit und für die ...

Zwei flüchtige Fahrer - Zeugen gesucht

Die Polizeiinspektion Hachenburg muss gleich in zwei Fällen von Verkehrsunfallflucht ermitteln. In Bölsberg ...

Unfall: 59-Jähriger verstirbt nach Kollision mit Bäumen

Am Montagnachmittag, den 30. Dezember kam kurz vor 13 Uhr auf der Landstraße 288 ein 59-jähriger Fahrer ...

Rockets gewinnen in Nijmegen

Zum Jahresausklang feiern die Rockets einen Kantersieg im Inter-Regio-Cup: Die EG Diez-Limburg gewinnt ...

Balkon vor Brand durch Silvesterböller schützen

Im Winter fristen die Balkone und Terrassen meist ein Schattendasein. Doch die Gartenmöbel, Sonnenschirme, ...

Westerwald-Wied-Schiedsrichter zeichnen verdiente Kameraden aus

Die Schiedsrichter des Fußballkreises Westerwald-Wied haben die Chance genutzt, im Rahmen der letzten ...

Werbung