Werbung

Nachricht vom 31.12.2019    

Neujahrskonzert im "HISTORICA-Gewölbe"

Das Neue Jahr beginnt bei „Kultur im Keller“ mit einem Neujahrskonzert der Kreismusikschule. Am 7. Januar, dem ersten „krummen Dienstag“ in 2020, laden Lehrer und Schüler der Kreismusikschule Westerwald zu einem gemeinsamen Konzert ins Historica Gewölbe in Montabaur ein.

Konzert der Kreismusikschule Westerwald im Historica Gewölbe. Archivfoto: Helmi Tischler-Venter

Montabaur. Ein anspruchsvolles und lebhaftes Musik-Potpourri aus verschiedenen Genren begleitet Sie ins Neue Jahr. Die unterschiedlichen Instrumentengruppen präsentieren einen unterhaltsamen und kurzweiligen Musik-Abend mit Jazzstücken von Benny Goodman über Mozart bis Händel. Das Kulturteam und die Akteure freuen sich auf viele neugierige Besucher, die sich vom Programm überraschen lassen sollen. In der Pause und nach dem Konzert besteht bei einem Getränk Gelegenheit zum Austausch.

Beginn ist um 19:30 Uhr im Historica-Gewölbe an der Stadtmauer Hospitalstraße/ Ecke Kolpingstraße. Karten erhalten Sie an allen Vorverkaufsstellen in der Region oder direkt über Ticket Regional, www.ticket-regional.de/kik und natürlich an der Abendkasse zum Preis von 12 Euro. Die Parkmöglichkeiten stehen allen Besuchern ab 17 Uhr kostenfrei zur Verfügung.



Programm des Neujahrskonzerts am 7. Januar:
Don´t be that way – (Benny Goodman)
Paganini Caprice XXIV – (Benny Goodman)
Für Elise Jass – Fazil Say

Christian Gansemer, Klarinette
Liudmila Karmanova, Klavier

Fields of Gold – Sting
Laura Nuss, Gesang
Ulrike Kunoth, Gitarre
Holger Kappus, Klavier

Spain – Chick Corea
Holger Kappus, Klavier

Grande Ouverture op. 61 – Mauro Giuliani
Roland Schlieder, Gitarre

Romance – Georg Goltermann
Celloquartett: Hannah Stumpf
Ticiano Loheide
Lina Röscher
Antonia Keil

Divertimenti KV 229 – Wolfgang Amadeus Mozart Alexandra von Hammel-Herche, Baßklarinette
Christian Gansemer, Klarinette
Christoph Herche, Klarinette

Rinaldo Suite – Georg Friedrich Händel
Ouverture – Jigg - Lascia ch´io pianga - Abruggio, avampa e freno – Augelletti
Torsten Greis, Blockflöte
Antonia Tauber, Cembalo



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Westerwaldkreis mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Mehr dazu:   Veranstaltungen heute im Westerwald  
Lokales: Montabaur & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Kultur


"Over the Rainbow": Ein anspruchsvolles Konzert in Ransbach-Baumbach

In der Stadthalle von Ransbach-Baumbach erlebten die Zuschauer ein Konzert, das sie nicht so schnell ...

20. Monkey Jump Kneipenfestival Hachenburg: Party-Hochburg am 29. März

ANZEIGE | Am Samstag, den 29. März, verwandelt sich Hachenburg in eine Festival-Hochburg, wenn das 20. ...

Junge Künstlerin Kim Bender präsentiert ihre Werke in Dernbach

Im April haben Kunstliebhaber die Möglichkeit, die vielfältigen Werke der talentierten Malerin Kim Bender ...

Klezmers Techter bringen jiddische Musik nach Montabaur

Am 1. April erwartet die Besucher im Gewölbekeller von Montabaur ein besonderes musikalisches Erlebnis. ...

Jubiläumsfeier 20 Jahre Welterbe Limes in der Römerwelt Rheinbrohl

Seit zwei Jahrzehnten gehört der Obergermanisch-Raetische Limes zum UNESCO-Welterbe. Dieses Jubiläum ...

Frühjahrsprogramm der Hachenburger KulturZeit ausverkauft

Die Hachenburger KulturZeit erfreut sich großer Beliebtheit. Alle Veranstaltungen des Frühjahrsprogramms ...

Weitere Artikel


Eröffnung des Cafés „Di Antonio“ in Ransbach-Baumbach

Bürgermeister Michael Merz besuchte dieser Tage Velichko Shterev, den neuen Inhaber des Restaurants „Di ...

Ortsgemeinderat Deesen beschloss Forstwirtschaftsplan

Am Dienstag, dem 3. Dezember fand eine öffentliche und nichtöffentliche Sitzung des Ortsgemeinderates ...

Wohngeld wird zum 1. Januar 2020 erhöht

Zum 1. Januar 2020 tritt das Gesetz zur Reform des Wohngeldes in Kraft. Mit der Reform soll das Wohngeld ...

Hallenfußballturnier der JSG Atzelgift/Nister

Die JSG Atzelgift/Nister und der REWE Markt aus Hachenburg laden recht herzlich zum Hallenfußballturnier ...

Verkehrsunfallflucht in Bad Marienberg

Die Polizeiinspektion Hachenburg bittet um Zeugenaussagen zu einem Parkplatzunfall am Wildpark in Bad ...

Neujahrskonzert mit Torsten Greis und Blockflötenensembles

Zur 47. Geistlichen Abendmusik als Neujahrskonzert lädt Dekanatskantor Jens Schawaller am Sonntag, 12. ...

Werbung