Werbung

Nachricht vom 01.01.2020    

Weihnachtskonzert Klangzauber des Gesangvereins Cäcilia aus Ruppach-Goldhausen

Am 4. Adventsonntag wurde in der Kath. Kirche Maria Königin in Wallmerod ein glanzvolles Konzert geboten. Der Gesangverein Cäcilia aus Ruppach-Goldhausen veranstaltete in diesem Jahr sein traditionelles Weihnachtskonzert in Wallmerod, da aufgrund der Renovierungsarbeiten die Kirche in Ruppach-Goldhausen nicht zur Verfügung stand.

Weihnachtskonzert Klangzauber

Ruppach-Goldhausen/Wallmerod. In der vollbesetzen Kirche in Wallmerod erlebten die Zuhörer dann ein Konzert für alle Sinne. Mit einer grandiosen farbigen Illumination des Gotteshauses wurden die Besucher bereits vor dem Beginn des Konzertes festlich eingestimmt.

Die Chöre des Gesangvereins Ruppach-Goldhausen boten im Verlauf des Konzertes ein abwechslungsreiches Programm. Die Besucher wurden auf eine musikalische Reise durch alle Stilrichtungen des Chorgesangs mitgenommen.

Der Männerchor präsentierte weihnachtliche Evergreens wie „White Christmas“ und „Der kleine Trommlerjunge“, und wurde dabei von Vanessa Kaiser am Saxophon und rhythmisch vom Musikverein Hundsangen begleitet.

Der Frauenchor intonierte den weihnachtlichen Gospel „Let´s praise the Lord“ zusammen mit dem Musikverein frisch und dynamisch. Im Kontrast dazu erklang a cappella ein vier-stimmiger Satz von „Wachet auf, ruft uns die Stimme“ in einer interessanten Echo-Klang-Version.

Im weiteren Programmverlauf bot der Musikverein aus Hundsangen die ganze Vielfalt der konzertanten Blasmusik und wurde dafür mit tosendem Applaus belohnt.



Zum krönenden Abschluss hat der gemischte Rock- und Popchor Choreanders gemeinsam mit dem Musikverein Hundsangen die versprochene Verschmelzung von Chorgesang und konzertanter Blasmusik zelebriert. Nach dem bekannten Ohrwurm „Last Christmas“ wurde mit „The World awaits your Coming“ Christi Geburt klangvoll und stimmgewaltig angekündigt. Die Hymne des Lobgesangs „God of Glory, Lord of Love“ setzte einen weiteren Höhepunkt. Choreanders und der Musikverein Hundsangen boten die perfekte Symbiose. Nachdem die letzten Töne von „God of Glory, Lord of Love“ verklungen waren, belohnte der langanhaltende Applaus die Sänger/innen und Musiker/innen für Ihre gezeigten Leistungen.

Die Freude über den Erfolg des Konzertes war allen Mitwirkenden anzusehen. In diesem Konzert wurden wahrlich alle Besucher optisch und akustisch verzaubert. (PM)


Lokales: Montabaur & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Kultur


"Over the Rainbow": Ein anspruchsvolles Konzert in Ransbach-Baumbach

In der Stadthalle von Ransbach-Baumbach erlebten die Zuschauer ein Konzert, das sie nicht so schnell ...

20. Monkey Jump Kneipenfestival Hachenburg: Party-Hochburg am 29. März

ANZEIGE | Am Samstag, den 29. März, verwandelt sich Hachenburg in eine Festival-Hochburg, wenn das 20. ...

Junge Künstlerin Kim Bender präsentiert ihre Werke in Dernbach

Im April haben Kunstliebhaber die Möglichkeit, die vielfältigen Werke der talentierten Malerin Kim Bender ...

Klezmers Techter bringen jiddische Musik nach Montabaur

Am 1. April erwartet die Besucher im Gewölbekeller von Montabaur ein besonderes musikalisches Erlebnis. ...

Jubiläumsfeier 20 Jahre Welterbe Limes in der Römerwelt Rheinbrohl

Seit zwei Jahrzehnten gehört der Obergermanisch-Raetische Limes zum UNESCO-Welterbe. Dieses Jubiläum ...

Frühjahrsprogramm der Hachenburger KulturZeit ausverkauft

Die Hachenburger KulturZeit erfreut sich großer Beliebtheit. Alle Veranstaltungen des Frühjahrsprogramms ...

Weitere Artikel


Jahresprogramm 2020 der NABU Gruppe Hundsangen erschienen

Das neue Jahresprogramm 2020 der NABU (Naturschutzbund Deutschland) Gruppe Hundsangen mit über 20 interessanten ...

Inter-Regio-Cup: Rockets empfangen Lüttich

Endspurt im Inter-Regio-Cup und in der Hauptrunde der Regionalliga West für die EG Diez-Limburg: Die ...

Kunst & Musik am „Tag der Blockflöte“

Zum internationalen „Tag der Blockflöte“ haben sich die Berggartenschule Siershahn und die Kreismusikschule ...

Einsammlung von Weihnachtsbäumen im gesamten Kreisgebiet

Im Müllkalender 2020 wurde bereits bekanntgegeben, dass die Bürger/innen des Westerwaldkreises auch im ...

Gute Vorsätze fürs neue Jahr – Abnehmen

Zum Jahresanfang, haben viele Menschen wieder gute Vorsätze und wollen sich um ihre Gesundheit kümmern. ...

Der Grüne Zipfelfalter ist Schmetterling des Jahres 2020

Der auf der Vorwarnliste der bedrohten Arten stehende Grüne Zipfelfalter (Callophrys rubi) wurde von ...

Werbung