Werbung

Nachricht vom 02.01.2020    

Kunst & Musik am „Tag der Blockflöte“

Zum internationalen „Tag der Blockflöte“ haben sich die Berggartenschule Siershahn und die Kreismusikschule Westerwald zu einem besonderen Kooperationsprojekt zusammengetan: Ein Wandelkonzert der besonderen Art mit Kunst und Musik.

Flyer des Tags der Blockflöte. Symbol-Foto

Siershahn. Es werden Bilder von Schülern der Berggartenschule ausgestellt. Diese wurden unter Regie von Stephanie Siebert nach Musik von Schülern der Kreismusikschule angefertigt. Anita Sologuren-Thomas und Torsten Greis leiten die Blockflötengruppen und stellen die Vielfalt der Blockflötenfamilie und besondere Instrumente vor. Die jeweiligen Bilder werden mit der passenden Musik der Blockflöten präsentiert und vorgestellt. Im Anschluss an die Veranstaltung besteht die Möglichkeit zum lockeren Austausch im Stehkaffee.

Die Leiterinnen der beiden Einrichtungen, Nicole Lohse und Rachel Büche, freuen sich, zahlreiche Besucher begrüßen zu dürfen – alle Interessierten sind herzlich eingeladen.

Die Veranstaltung findet am Freitag, den 10.Januar 2020 in der Berggartenschule, Siershahn um 14:30 Uhr statt – der Eintritt ist frei!



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Westerwaldkreis mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Mehr dazu:   Veranstaltungen heute im Westerwald  
Lokales: Wirges & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Kultur


"Over the Rainbow": Ein anspruchsvolles Konzert in Ransbach-Baumbach

In der Stadthalle von Ransbach-Baumbach erlebten die Zuschauer ein Konzert, das sie nicht so schnell ...

20. Monkey Jump Kneipenfestival Hachenburg: Party-Hochburg am 29. März

ANZEIGE | Am Samstag, den 29. März, verwandelt sich Hachenburg in eine Festival-Hochburg, wenn das 20. ...

Junge Künstlerin Kim Bender präsentiert ihre Werke in Dernbach

Im April haben Kunstliebhaber die Möglichkeit, die vielfältigen Werke der talentierten Malerin Kim Bender ...

Klezmers Techter bringen jiddische Musik nach Montabaur

Am 1. April erwartet die Besucher im Gewölbekeller von Montabaur ein besonderes musikalisches Erlebnis. ...

Jubiläumsfeier 20 Jahre Welterbe Limes in der Römerwelt Rheinbrohl

Seit zwei Jahrzehnten gehört der Obergermanisch-Raetische Limes zum UNESCO-Welterbe. Dieses Jubiläum ...

Frühjahrsprogramm der Hachenburger KulturZeit ausverkauft

Die Hachenburger KulturZeit erfreut sich großer Beliebtheit. Alle Veranstaltungen des Frühjahrsprogramms ...

Weitere Artikel


Bedarfsgerechtes und ortsnahes Angebot in Kindertagesstätten

Der Jugendhilfeausschuss (JHA) des Westerwaldkreises hat im Dezember 2019 die 30. Fortschreibung des ...

Besserer Handyempfang für Stromberg - Mobilfunkstation in Betrieb genommen

Das Thema „Funkloch“ ist im Bendorfer Ortsteil Stromberg ab sofort Vergangenheit: am 18. Dezember wurde ...

Hausbesitzer aus Ransbach-Baumbach gewinnt Photovoltaikanlage

Für Familie Diel aus Ransbach-Baumbach startet das neue Jahr ganz im Sinne des Klimaschutzes: Sie freut ...

Inter-Regio-Cup: Rockets empfangen Lüttich

Endspurt im Inter-Regio-Cup und in der Hauptrunde der Regionalliga West für die EG Diez-Limburg: Die ...

Jahresprogramm 2020 der NABU Gruppe Hundsangen erschienen

Das neue Jahresprogramm 2020 der NABU (Naturschutzbund Deutschland) Gruppe Hundsangen mit über 20 interessanten ...

Weihnachtskonzert Klangzauber des Gesangvereins Cäcilia aus Ruppach-Goldhausen

Am 4. Adventsonntag wurde in der Kath. Kirche Maria Königin in Wallmerod ein glanzvolles Konzert geboten. ...

Werbung