Werbung

Nachricht vom 04.01.2020    

Rockets schlagen Lüttich vor 1207 Zuschauern

Mit einem Sieg und einer tollen Kulisse hat sich die EG Diez-Limburg aus dem Inter-Regio-Cup 2019/20 verabschiedet. Die Rockets gewannen vor 1207 Zuschauern am Diezer Heckenweg gegen die Bulldogs aus Lüttich mit 6:4 (2:1, 1:1, 3:2). Es war der vierte Sieg in sechs Spielen in diesem erstmals ausgetragenen internationalen Pokal mit Teams aus den Niederlanden, Belgien und Deutschland.

Tor von Konstantin Firsanov. Fotos: fischkoppMedien

Diez-Limburg. Die EGDL hat aufgrund der zwei Niederlagen gegen Limburg und Heerenven (beide aus den Niederlanden) keine Chancen mehr, den Pokal zu gewinnen.

Eine vollbesetzte Tribüne im Diezer Eissportstadion schon weit vor Spielbeginn - damit hatten selbst die größten Optimisten nicht gerechnet. Die Rockets hatten mit einer Freikarten-Aktion versucht, für dieses internationale Spiel Zuschauer auf die Heimspiele der EGDL aufmerksam zu machen. Der Plan ging mehr als auf, denn mit diesem Ansturm hatte man bei den Rockets trotz der Freikarten nicht gerechnet.

Entsprechend motiviert begannen auch die Mannen auf dem Eis: RJ Reed brachte seine Mannschaft bereits nach 37 Sekunden in Führung. Mit Kevin Lavallee und Dominik Luft hatte Rockets-Trainer Frank Petrozza gleich auf zwei der drei etatmäßigen Center verzichten müssen. Offensiv ließ man sich dennoch nicht ausbremsen. Allerdings agierte man defensiv zu fahrlässig: Lüttich kam in Unterzahl schnell zum Ausgleichstreffer durch Jessyko Bernard (3.).

„Der Start mit dem frühen Tor war klasse", lobte Petrozza. „Nach dem Ausgleich waren wir dann aber einige Wechsel zu wackelig." Allerdings fingen sich die Gastgeber gegen schnelle, spielstarke und groß gewachsene Gegner schnell wieder: David Lademann sorgte in Überzahl für die 2:1-Führung (11.), mit der es auch ein erstes Mal in die Pause ging.

Als RJ Reed im zweiten Abschnitt mit seinem zweiten Treffer auf 3:1 erhöhte (26., Überzahl), schien das Spiel endgültig zugunsten der EGDL zu laufen. Doch die Gäste aus Lüttich tragen nicht ohne Grund den Beinamen „Bulldogs", kämpften sich zurück in die Partie. Bernard verkürzte noch im zweiten Abschnitt auf 2:3 (36., Überzahl), Andy Kolodziejczyk traf zudem gleich zu Beginn von Drittel drei zum 3:3 (41.). Die Partie war wieder völlig offen.



„Wir haben phasenweise zu viele Strafen kassiert", bemängelte Petrozza. „Das kann in der Meisterrunde gegen die Topteams tödlich sein. Zudem haben wir zu Beginn des letzten Drittels geschlafen. Dann aber haben wir die richtige Reaktion gezeigt." Mit drei Toren in Serie erhöhten Julian Grund (44.), Konstantin Firsanov (55.) und RJ Reed (57.) auf 6:3. Jetzt war die Partie endgültig zugunsten der Rockets gelaufen, das 4:6 durch Jessyko Bernard (57.) war nur noch Ergebniskosmetik.

„Wir haben am Ende ein gutes Spiel gezeigt und verdient gewonnen. Dankeschön möchte ich auch sagen für die super Atmosphäre. Das war eine tolle Kulisse", sagte Petrozza. Und auch sein Gegenüber, Lüttichs Trainer Paul Vincent, fand: „Ich genieße die Spiele gegen die deutschen Teams vor solchen Kulissen und mit dieser Atmosphäre. Wir wussten, dass Diez-Limburg mit viel Geschwindigkeit spielt. Dennoch haben wir ein sehr gutes Spiel gemacht."

EG Diez-Limburg: Guryca (Stenger) - Seifert, Wex, Günther, Krämer, Naumann, Ewald, Mörschler - Reed, Lademann, Piwowarczyk, Schwab, Maier, Bruch, Firsanov, Grund, Mainzer, Gimenez.

Schiedsrichter: Hahn. Zuschauer: 1207.

Tore: 1:0 Rj Reed (1.), 1:1 Jessyko Bernard (2., Unterzahl), 2:1 David Lademann (11., Überzahl), 3:1 RJ Reed (26., Überzahl), 3:2 Jessyko Bernard (36., Überzahl), 3:3 Andy Kolodziejczyk (41.), 4:3 Julian Grund (44.), 5:3 Konstantin Firsanov (55.), 6:3 RJ Reed (57.), 6:4 Jessyko Bernard (57.).

Strafminuten: Diez-Limburg 10, Lüttich 14.

Der Ausblick:
Sonntag, 5. Januar, 18 Uhr: Ratingen versus EGDL (Regionalliga West)
(Tom Neumann, Pressesprecher EG Diez-Limburg)


Mehr dazu:   Veranstaltungen heute im Westerwald  
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Sport


"Mäschder Drehwurm" im Westerwald: Ein sportliches Highlight für alle

Am 26. April findet im Westerwald der beliebte Lauf- und Wanderevent "Mäschder Drehwurm" zum vierten ...

Julius Butenschön überzeugt bei Citycross in Koblenz

Julius Butenschön hat sich beim Koblenzer Citycross erneut als starker Radsportler gezeigt. Der Rheinland-Pfalz-Meister ...

David gegen Goliath: TTC Zugbrücke Grenzau trifft auf Rekordmeister Düsseldorf

Am Sonntag geht es für den TTC Zugbrücke Grenzau gegen den Spitzenreiter der Tischtennis-Bundesliga, ...

Eisbachtaler Budenzauber: Bundesliganachwuchs im Westerwald

Am 11. und 12. Januar treffen sich junge Talente aus ganz Deutschland in Montabaur, um beim Eisbachtaler ...

SG Rennerod triumphiert beim "Cup der Sparkasse Westerwald-Sieg"

Zum 33. Mal fand in der Bad Marienberger Sporthalle das Hallenturnier statt. Die SG Rennerod konnte sich ...

Spannung beim 33. Cup der Sparkasse Westerwald-Sieg in Bad Marienberg

Am ersten Wochenende des neuen Jahres wird in Bad Marienberg wieder um den begehrten "Cup der Sparkasse ...

Weitere Artikel


Vorbereitungstreffen zum Weltgebetstag der Frauen aus Simbabwe

„Steh auf und geh“ lautet das Thema des Weltgebetstages 2020, der von Frauen aus Simbabwe vorbereitet ...

Vom Parkplatz am Wildpark abgestürzt, Fahrer verletzt

Am Freitag, 3. Januar um 23:04 Uhr kam es auf einem Parkplatz in Höhe des Wildpark Hotel in Bad Marienberg ...

Online-Vorträge der Verbraucherzentrale

Die Energieberatung der Verbraucherzentrale veranstaltet im neuen Jahr zwei Online-Vorträge um Verbraucher ...

Tiere und Natur brauchen im Winter Ruhe

Mit dem kalendarischen Winteranfang und der damit verbundenen Winter-Sonnenwende beginnt in der Natur ...

Neuer Chefarzt im Evang. Krankenhaus Dierdorf/Selters

Die Innere Abteilung des Evang. Krankenhauses Dierdorf/Selters (KHDS) wird seit Januar 2020 von Dr. med. ...

Kitas: Damit im Notfall die Hilfe nah ist

Eine schnelle und fachgerechte Erstversorgung in Notfällen ist in allen Arbeitsbereichen wichtig – insbesondere ...

Werbung