Werbung

Nachricht vom 05.01.2020    

Eisbären-Oberligateam testet fleißig in Wintervorbereitung

Das fast Unmögliche noch möglich machen, das ist das Ziel der Eisbachtaler Sportfreunde nach der Winterpause in der Fußball-Oberliga Rheinland-Pfalz/Saar. Die Westerwälder wollen als aktueller Tabellenletzter noch die Trendwende schaffen und den Klassenerhalt im Endspurt doch noch sichern. Die Vorbereitung auf die „Mission Klassenerhalt" beginnt am Mittwoch, 15. Januar, mit dem Trainingsauftakt im Eisbachtalstadion in Nentershausen.

Nentershausen. Neben zahlreichen Übungseinheiten und kompletten Trainingstagen in Nentershausen (unter anderem 18. Januar und 15. Februar), wird das Oberligateam traditionell am Hallenturnier um den Hachenburger Pils-Cup teilnehmen. Am Samstag, 25. Januar, warten dabei auf den Vorjahresdritten in Vorrundengruppe 9 die SG Hoher Westerwald, die SG Fehl-Ritzhausen und der FSV Kroppach. Sollten die Eisbären weiterkommen, steht tags drauf die Zwischenrunde sowie die Finalspiele in der Hachenburger Rundsporthalle auf dem Programm.

Der erste Freilufttest folgt dann am Mittwoch, 29. Januar, um 19 Uhr beim hessischen Gruppenligisten FC Dorndorf. Zu Hause trifft die Reifenscheidt-Elf dann am Samstag, 1. Februar, 16 Uhr, auf den Rheinlandligaspitzenreiter SG 2000 Mülheim-Kärlich um deren Neu-Trainer Thomas Arzbach (zuletzt SG Hundsangen/Obererbach). Nach Testspielen beim Verbandsligisten RSV Weyer (Dienstag, 4. Februar, 19.30 Uhr), in Nentershausen gegen Rheinlandligist Ahrweiler BC (Samstag, 8. Februar, 17 Uhr), und zu Hause gegen den hessischen Verbandsligisten FC Waldbrunn (Mittwoch, 12. Februar, 19.30 Uhr) geht es im vorletzten Spiel der Wintervorbereitung zum Hessenligisten VfB Ginsheim. Anpfiff ist hier am Sonntag, 16. Februar, um 14 Uhr. Das letzte Vorbereitungsspiel auf das erste Oberliga-Punktspiel 2020 bei der SV Elversberg II (Samstag, 29. Februar, 15 Uhr) steigt dann am Samstag, 22. Februar, in Nentershausen. Ab 16 Uhr ist dann Hessenligist TuS Dietkirchen um Trainer und Ex-Eisbär Thorsten Wörsdörfer zu Gast. (Andreas Egenolf, Sportfreunde Eisbachtal)


Lokales: Montabaur & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Sport


"Mäschder Drehwurm" im Westerwald: Ein sportliches Highlight für alle

Am 26. April findet im Westerwald der beliebte Lauf- und Wanderevent "Mäschder Drehwurm" zum vierten ...

Julius Butenschön überzeugt bei Citycross in Koblenz

Julius Butenschön hat sich beim Koblenzer Citycross erneut als starker Radsportler gezeigt. Der Rheinland-Pfalz-Meister ...

David gegen Goliath: TTC Zugbrücke Grenzau trifft auf Rekordmeister Düsseldorf

Am Sonntag geht es für den TTC Zugbrücke Grenzau gegen den Spitzenreiter der Tischtennis-Bundesliga, ...

Eisbachtaler Budenzauber: Bundesliganachwuchs im Westerwald

Am 11. und 12. Januar treffen sich junge Talente aus ganz Deutschland in Montabaur, um beim Eisbachtaler ...

SG Rennerod triumphiert beim "Cup der Sparkasse Westerwald-Sieg"

Zum 33. Mal fand in der Bad Marienberger Sporthalle das Hallenturnier statt. Die SG Rennerod konnte sich ...

Spannung beim 33. Cup der Sparkasse Westerwald-Sieg in Bad Marienberg

Am ersten Wochenende des neuen Jahres wird in Bad Marienberg wieder um den begehrten "Cup der Sparkasse ...

Weitere Artikel


Straßensperrungen auf K 142 und L 305

Am kommenden Samstag, 11. Januar wird die Kreisstraße 142 zwischen Wirges und Leuterod halbtägig wegen ...

Karate-Anfängerkurs in Borod erfolgreich gestartet

Die Abteilung Karate im SV Borod-Mudenbach startete im letzten Jahr mit ihrem ersten Anfängerkurs für ...

Illegales Autorennen und Unfälle meldet Polizei Bendorf

Durch Zeugenhinweise und umfangreiche Ermittlungen der Polizei Bendorf konnten zwei Fahrer ermittelt ...

Verkehrsunfall unter Alkoholeinfluss

Überhöhte Geschwindigkeit in Kombination mit erheblichem Alkoholeinfluss führte am 3. Januar zu einem ...

DRK-Klinik-Zusammenschluss: Hachenburger schreibt offenen Brief

Der Klinikzusammenschluss Altenkirchen und Hachenburg lässt die Region nicht los. Unsere Redaktion erreichte ...

Gelungener Startschuss zum Karneval in Wirges

In Wirges ist es zur liebegewonnenen Tradition geworden, den Startschuss zur 5. Jahreszeit im Möbelhaus ...

Werbung