Werbung

Nachricht vom 05.01.2020    

Karate-Anfängerkurs in Borod erfolgreich gestartet

Die Abteilung Karate im SV Borod-Mudenbach startete im letzten Jahr mit ihrem ersten Anfängerkurs für Kinder im Alter von 8 bis 13 Jahren. 15 motivierte Mädchen und Jungen erlernen regelmäßig in der Turnhalle der Grundschule Borod die Grundlagen der Selbstverteidigung.

Karate-Anfänger SV Borod-Mudenbach. Foto: privat

Borod. Traditionelles Karate ist ein hervorragendes Training für Körper und Geist und schult nicht nur den Gleichgewichtssinn, Sprungkraft und Orientierung im Raum, sondern auch Durchsetzungsvermögen, Standhaftigkeit und Biss.

Die Techniken des traditionellen Karate sind nicht nur ein Training für die physischen Fähigkeiten, wie Reaktion, Ausdauer, Kraft, und Distanzgefühl, sondern verfeinern auch die Psyche des Praktizierenden und trainieren Sanftmut, Freundschaft, Respekt und Disziplin. Traditionelles Karate zielt auf die Schulung von Selbstdisziplin, Selbsterfahrung und Charakterbildung und lehrt dadurch den Karateka die Verteidigung. (Marco Koch)


Lokales: Hachenburg & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Sport


"Mäschder Drehwurm" im Westerwald: Ein sportliches Highlight für alle

Am 26. April findet im Westerwald der beliebte Lauf- und Wanderevent "Mäschder Drehwurm" zum vierten ...

Julius Butenschön überzeugt bei Citycross in Koblenz

Julius Butenschön hat sich beim Koblenzer Citycross erneut als starker Radsportler gezeigt. Der Rheinland-Pfalz-Meister ...

David gegen Goliath: TTC Zugbrücke Grenzau trifft auf Rekordmeister Düsseldorf

Am Sonntag geht es für den TTC Zugbrücke Grenzau gegen den Spitzenreiter der Tischtennis-Bundesliga, ...

Eisbachtaler Budenzauber: Bundesliganachwuchs im Westerwald

Am 11. und 12. Januar treffen sich junge Talente aus ganz Deutschland in Montabaur, um beim Eisbachtaler ...

SG Rennerod triumphiert beim "Cup der Sparkasse Westerwald-Sieg"

Zum 33. Mal fand in der Bad Marienberger Sporthalle das Hallenturnier statt. Die SG Rennerod konnte sich ...

Spannung beim 33. Cup der Sparkasse Westerwald-Sieg in Bad Marienberg

Am ersten Wochenende des neuen Jahres wird in Bad Marienberg wieder um den begehrten "Cup der Sparkasse ...

Weitere Artikel


Illegales Autorennen und Unfälle meldet Polizei Bendorf

Durch Zeugenhinweise und umfangreiche Ermittlungen der Polizei Bendorf konnten zwei Fahrer ermittelt ...

Buchtipp: „Tödliches Erbe“ von Tom Ice

Tom Ice alias Thomas Hoffmann lässt, beeindruckt von der Linzer Burg mit der gruseligen Folterkammer, ...

Wanderplan 2020 des Westerwaldvereins Bad Marienberg ist fertig

Der Plan für 2020 ist fertig und im Internet zu sehen. Bei der Jahreshauptversammlung wird der Plan als ...

Straßensperrungen auf K 142 und L 305

Am kommenden Samstag, 11. Januar wird die Kreisstraße 142 zwischen Wirges und Leuterod halbtägig wegen ...

Eisbären-Oberligateam testet fleißig in Wintervorbereitung

Das fast Unmögliche noch möglich machen, das ist das Ziel der Eisbachtaler Sportfreunde nach der Winterpause ...

Verkehrsunfall unter Alkoholeinfluss

Überhöhte Geschwindigkeit in Kombination mit erheblichem Alkoholeinfluss führte am 3. Januar zu einem ...

Werbung