Werbung

Nachricht vom 05.01.2020    

Wanderplan 2020 des Westerwaldvereins Bad Marienberg ist fertig

Der Plan für 2020 ist fertig und im Internet zu sehen. Bei der Jahreshauptversammlung wird der Plan als Flyer verteilt und liegt dann auch in der Tourist-Info bereit. Auf geht's ins neue Wanderjahr!

Foto: WWV Bad Marienberg

Bad Marienberg. Die Termine für Januar bis März:

Dienstag, 28.Januar 9.30 Uhr: Betriebsbesichtigung Fingerhut-Haus. Anmeldung unbedingt erforderlich bei Margot Wagner.

Donnerstag, 30. Januar 19 Uhr: Bildervortrag von Hans Jürgen Wagner über Argentinien im Dorfgemeinschaftshaus in Kirburg. Treffpunkt im Dorfgemeinschaftshaus.

Donnerstag, 13. Februar: Jahreshauptversammlung im Wildpark-Hotel in Bad Marienberg
Beginn: 19 Uhr.

Februar: Winterwanderung am Köppel mit Kaffetrinken. Termin richtet sich nach der Wetterlage und wird kurzfristig bekannt gegeben. Wanderführer Friedhelm Hannappel, Mitfahrerkosten: 4 Euro.



Sonntag, 1. März: Info-Stand auf der Gesundheitsmesse.

Samstag 14. März 9 Uhr: Wanderung rund um Friedewald mit Schlusseinkehr. Länge/Schwierigkeit: 9,5 Kilometer, mittel. Wanderführung: Bärbel Tiemann, Mitfahrerkosten: 1,50 Euro.

Sonntag 29. März 13 Uhr: „Wir besuchen den Biber“ in Wölferlingen mit Kaffeetrinken.
Länge/Schwierigkeit: 5 Kilometer, leicht. Wanderführung: Roland Hille Mitfahrerkosten: 1,50 Euro.

Treffpunkt ist an der Tourist-Info, Wilhelmstraße, Bad Marienberg, wenn nicht anders vermerkt. (PM)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Westerwaldkreis mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Mehr dazu:   Wandern  
Lokales: Bad Marienberg & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Vereine


Männerchor aus dem Westerwald im Kölner Dom: Frohe Stunde aus Weroth gestalteten
Kapitelsamt mit

Die Sänger der "FROHEN STUNDE" aus Weroth erlebten ein besonderes Highlight ihres Jubiläumsjahres. Sie ...

Showtanzturnier in Wirges begeistert mit Vielfalt und Kreativität

In Wirges fand nach der Karnevalssaison ein besonderes Showtanzturnier statt, das zahlreiche Besucher ...

Delegiertenversammlung des Bezirksverbands Marienstatt e.V. in Zisterzienser Abtei

Am Samstag (22. März) versammelten sich die Schützenbruderschaften des Bezirksverbands Marienstatt e.V. ...

Auf den Spuren der Wildkatze - Vortrag in Selters

Am Freitag, 28. März, wird im Stadthaus in Selters ein spannender Vortrag über die Europäische Wildkatze ...

Verein Wäller Helfen startet mit "Junge Helden" in die Zukunft

Der Verein Wäller Helfen hat kürzlich eine neue Jugendabteilung ins Leben gerufen. Die Initiative zielt ...

"Karate Total": Erfolgreicher Lehrgang in Montabaur mit 130 Teilnehmern

130 Karateka konnten einen abwechslungsreichen Lehrgang beim Shotokan-Karate-Dojo Montabaur erleben - ...

Weitere Artikel


SG Atzelgift / Nister: REWE–CUP in Rundsporthalle Hachenburg

Unter dem Motto „Tore für krebskranke Kinder“ veranstalten die SG und die JSG Atzelgift/Nister mit dem ...

Forschungsprojekt „Wildkatze“ – Totfunde melden

Naturschützer haben ein wachsames Auge auf Erhalt und Verbreitung von Wildkatzen. Der BUND (Bund für ...

20. Neujahrskonzert in Selters erfüllte alle Erwartungen

Nachdem die Festhalle in Selters sich bis auf den letzten Platz gefüllt hatte, und alle den freudigen ...

Buchtipp: „Tödliches Erbe“ von Tom Ice

Tom Ice alias Thomas Hoffmann lässt, beeindruckt von der Linzer Burg mit der gruseligen Folterkammer, ...

Illegales Autorennen und Unfälle meldet Polizei Bendorf

Durch Zeugenhinweise und umfangreiche Ermittlungen der Polizei Bendorf konnten zwei Fahrer ermittelt ...

Karate-Anfängerkurs in Borod erfolgreich gestartet

Die Abteilung Karate im SV Borod-Mudenbach startete im letzten Jahr mit ihrem ersten Anfängerkurs für ...

Werbung