Werbung

Nachricht vom 07.01.2020    

Hachenburger Schüler rufen zu „Plastic Attack“ auf

Die Schüler der Realschule plus und Fachoberschule Hachenburg hatten zu einer so genannten „Plastic Attack“ aufgerufen, um medienwirksam auf die Ausmaße des Verpackungsmülls beim täglichen Einkauf aufmerksam zu machen. Die Idee entstand während eines Treffens der Schüler mit Vertretern der Initiative Hachenburg Plastikfrei.

Plastikverpackungsmüll am Löwenbrunnen. Fotos: privat

Hachenburg. Gemeinsam mit circa 30 Teilnehmern verabredete man sich gemeinsam zum Einkaufen, um anschließend den entstandenen Müll am Brunnen auf den Alten Markt in Hachenburg in Szene zu setzen. Auch wenn die Aktion teils für kontroverse Diskussionen sorgte, steht die Initiative hinter der Aktion der Schüler. Denn besonders im Umgang mit jungen Erwachsenen sind Diskussion und Aufklärungsarbeit rund um Plastikvermeidung im Alltag wichtiger denn je. Deshalb freut sich die Initiative Hachenburg schon auf weitere Aktivitäten mit der Schule in 2020. (PM Initiative Hachenburg Plastikfrei)


Lokales: Hachenburg & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Politik


Bürgersprechstunde mit Dr. Tanja Machalet in Hachenburg

Die heimische Bundestagsabgeordnete Dr. Tanja Machalet lädt Bürger am 10. April zu einer Bürgersprechstunde ...

Rheinland-Pfalz enthält sich bei Milliarden-Finanzpaket im Bundesrat

In einer entscheidenden Abstimmung im Bundesrat über das umfangreiche Finanzpaket mit Milliardenkrediten ...

Hachenburgs Innenstadt im Wandel - Bürgerbeteiligung als Schlüssel

In Hachenburg schreitet die Entwicklung der Innenstadt zügig voran. Die Stadt setzt auf eine enge Zusammenarbeit ...

Florian Pernak als Spitzenkandidat der Jungen Liberalen Rheinland-Pfalz

Florian Pernak, der Vorsitzende der Jungen Liberalen Rheinland-Pfalz, wurde als Spitzenkandidat für die ...

Arnshöfen erhält 100.000 Euro für klimafreundliches Dorfgemeinschaftshaus

Die Ortsgemeinde Arnshöfen freut sich über eine Förderung von 100.000 Euro zur energetischen Sanierung ...

Stefan Thoma wird neuer bildungspolitischer Sprecher der FDP-Fraktion

In Rheinland-Pfalz gibt es eine personelle Veränderung im Landtag. Stefan Thoma übernimmt eine bedeutende ...

Weitere Artikel


Verbandsgemeinderat Montabaur beriet Ladeinfrastrukturkonzept

Vielfältig und lang war die Tagesordnung bei der letzten Sitzung des Verbandsgemeinderates (VGR) in Montabaur. ...

Gute Vorsätze: Telefon-Hotline gibt Durchhalte-Tipps

Egal ob im Westerwald oder anderswo: Das neue Jahr beginnt für viele mit guten Vorsätzen. Zwei Drittel ...

WHO-Autor verstärkt Leitungsteam des Instituts für Pathologie

Verstärkung im Kompetenz-Team der Pathologie: Mit Prof. Dr. Arne Warth ergänzt seit Anfang des Jahres ...

Öffentlichkeitsfahndung: Unbekannter hebt Geld mit gestohlenen Bankkarten ab

Mit einer ganzen Fotoserie fahndet die Rotenburger Polizei derzeit öffentlich nach einem noch unbekannten ...

Ein neuer Ort für die Trauer am alten Standort in Bad Marienberg

Johannes Busch hat als Bestatter langjährige Erfahrung, da er bereits seinem Vater Franz-Josef Busch ...

Zähleraustausch in Hachenburg

In der Stadt Hachenburg und dem Ortsteil Altstadt werden ab dem 13. Januar die in diesem Jahr zu wechselnden ...

Werbung