Werbung

Nachricht vom 09.01.2020    

Westerwälder Keramik-Cup mit 14 Mannschaften

Am Samstag, den 18.Januar werden wie an jedem dritten Wochenende eines neuen Jahres etwa 150 vollmotivierte und ambitionierte Jugendfußballer in der Kreissporthalle in Montabaur einlaufen, um zum 38. Mal um den Sieg beim "Rheinland-Pfalz Hallen-Masters U-17" zu spielen, Deutschlands traditionsreichstem U17-Junioren-Hallenfußballturnier.

Foto: Veranstalter

Montabaur. 14 Mannschaften aus sechs Nationen (drei Kontinente) werden den Fans tollen offensiven, frischen Fußball bieten, von Talenten, wie man sie in solcher Zahl nur selten sehen kann. Folgende Teams kämpfen um den begehrte Pokal: Borussia Mönchengladbach, RB Leipzig, 1.FC Köln, VFB Stuttgart, Karlsruher SC, Greuther Fürth, 1.FC Kaiserslautern, TUS Koblenz, EGC Wirges, Wolverhampton Wanderers (England), Austria Wien (Österreich), VVV Venlo (Holland), FC Gois (Japan) und South Carolina (USA).

Der Einlass beginnt um 11.30 Uhr. Die große feierliche Eröffnung mit Einzug aller Teams beginnt um 12.30 Uhr. Das Eröffnungsspiel bestreitet der Lokalmatador EGC Wirges gegen die Greuther Fürth. Den weiteren Zeitplan mit den Begegnungen und Infos zu den einzelnen Mannschaften entnehmen Sie bitte der Hompage: westerwaelder-keramik-cup.de.

Die Veranstalter wünschen Ihnen viel Freude und sportlich spannende Fußballspiele in der Halle und gute Unterhaltung. (Oliver Fasel)


Mehr dazu:   Veranstaltungen heute im Westerwald  
Lokales: Montabaur & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Sport


"Mäschder Drehwurm" im Westerwald: Ein sportliches Highlight für alle

Am 26. April findet im Westerwald der beliebte Lauf- und Wanderevent "Mäschder Drehwurm" zum vierten ...

Julius Butenschön überzeugt bei Citycross in Koblenz

Julius Butenschön hat sich beim Koblenzer Citycross erneut als starker Radsportler gezeigt. Der Rheinland-Pfalz-Meister ...

David gegen Goliath: TTC Zugbrücke Grenzau trifft auf Rekordmeister Düsseldorf

Am Sonntag geht es für den TTC Zugbrücke Grenzau gegen den Spitzenreiter der Tischtennis-Bundesliga, ...

Eisbachtaler Budenzauber: Bundesliganachwuchs im Westerwald

Am 11. und 12. Januar treffen sich junge Talente aus ganz Deutschland in Montabaur, um beim Eisbachtaler ...

SG Rennerod triumphiert beim "Cup der Sparkasse Westerwald-Sieg"

Zum 33. Mal fand in der Bad Marienberger Sporthalle das Hallenturnier statt. Die SG Rennerod konnte sich ...

Spannung beim 33. Cup der Sparkasse Westerwald-Sieg in Bad Marienberg

Am ersten Wochenende des neuen Jahres wird in Bad Marienberg wieder um den begehrten "Cup der Sparkasse ...

Weitere Artikel


Vorsicht beim Betreten des Rathaus-Innenhofes

Die Verbandsgemeindeverwaltung Montabaur bittet um besondere Vorsicht beim Betreten des Rathaus- Innenhofes. ...

Von der Gregorianik zur Popkultur

Gemeinsam mit dem Fachverband der Chorleiter, FDC, veranstaltet der Chorverband Rheinland-Pfalz mit dem ...

Neue Chorleiter braucht das Land

Die Chorszene ist im Umbruch. Für diesen Wandel braucht es neue Konzepte. Der Chorverband Rheinland-Pfalz ...

Sparkasse Westerwald-Sieg investiert in Standort Hachenburg

„Stein und Mörtel errichten ein Haus, Geist und Liebe schmücken es aus.“ Mit diesen Worten begrüßte Michael ...

Hilfe für Krebspatienten und Angehörige vor Ort

Erste kostenfreie Sprechstunde der Krebsgesellschaft im neuen Jahr in Bad Marienberg und Montabaur am ...

Neue Betrugsmasche: Anrufe falscher Polizeibeamter bei Goldschmieden und Juwelieren

Über die Betrugsdelikte im Zusammenhang mit Anrufen von Tätern, die sich als Polizeibeamte ausgeben, ...

Werbung