Werbung

Nachricht vom 12.01.2020    

Drei Unfälle unter Alkoholeinfluss

Am Samstag flüchtete ein augenscheinlich angetrunkener PKW-Fahrer, nachdem er in Westerburg mit einem geparkten Auto kollidiert war. Ebenfalls unter Alkoholeinfluss stand ein Autofahrer, der in Montabaur ein geparktes Auto beschädigte. Der betrunkene Fahrer Nummer drei verriet sich in Dernbach durch eine Ölspur, die er nach einer Beschädigung seines Wagens durch eine Bodenwelle hinter sich herzog.

Symbolfoto

Westerburg. Am Samstag, 11. Januar, um 23:45 Uhr beobachtete eine Zeugin einen roten Personenkraftwagen, der in Schlangenlinien durch die Westerburger Innenstadt fuhr. Von der Neustraße aus kommend streifte dieser rote VW Golf einen in der Adolfstraße vor einem Herrenbekleidungsgeschäft parkenden Kraftwagen, der dabei auf der Fahrerseite beschädigt wurde. Der Unfallverursacher flüchtete in Richtung Günther-Koch-Straße. Aufgrund der Angaben der Zeugin zum flüchtenden Fahrzeug sind die Erfolgsaussichten der nun erforderlichen Ermittlungen vielversprechend.

Montabaur. Am Sonntag, den 12. Januar um 3.50 Uhr fuhr ein 61-jähriger Fahrzeugführer aus der Verbandsgemeinde Montabaur mit seinem PKW im Rödernweg in Montabaur auf einen am rechten Fahrbahnrand geparkten PKW auf. Bei der anschließenden Unfallaufnahme konnten Beamte der Polizeiinspektion Montabaur Atemalkoholgeruch bei dem Unfallverursacher feststellen. Ein Test ergab eine Atemalkoholkonzentration von 1,23 Promille. Dem Fahrzeugführer wurde eine Blutprobe entnommen und ein Ermittlungsverfahren eingeleitet.



Dernbach. Am Sonntag, 12. Januar kurz nach 24 Uhr fuhr ein 42-jähriger Fahrzeugführer aus der Verbandsgemeinde Wirges mit seinem PKW in der Hilchenstraße in Dernbach über eine Bodenerhebung und beschädigte sich dabei seinen PKW. Aufgrund der Beschädigung hinterließ er bei der Weiterfahrt eine größere Ölspur. Der Fahrzeugführer wies bei einer Kontrolle durch Beamte der Polizeiinspektion Montabaur Atemalkoholgeruch auf. Ein anschließender Test ergab eine Atemalkoholkonzentration von 1,64 Promille. Dem Fahrzeugführer wurde hierauf eine Blutprobe entnommen und dessen Führerschein wurde beschlagnahmt.
(PM Polizeidirektion Montabaur)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Westerwaldkreis mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Mehr dazu:   Blaulicht  
Lokales: Westerburg & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Mutter verunglückt mit Kleinkind im Wald: Feuerwehr sichert Unfallstelle bei Kaden

Am Donnerstagnachmittag (3. April) wurde die Feuerwehr zu einem Fahrzeugbrand in Kaden gerufen. Vor Ort ...

Jugendbildungsfahrt: Berlin ruft die Jugend

Die Kreisjugendpflegen Neuwied und Altenkirchen laden Jugendliche ab 14 Jahren zu einer besonderen Reise ...

Frühjahrsputz im Westerwald: Aktion "Saubere Landschaft" startet

Am 12. April wird die jährliche Umweltaktion "Saubere Landschaft" im Westerwaldkreis wieder aufgenommen. ...

Steven Wink wird neuer Vorsitzender der FDP-Landtagsfraktion

Die FDP-Fraktion im Landtag Rheinland-Pfalz hat Steven Wink am 2. April einstimmig zu ihrem neuen Vorsitzenden ...

Startschuss für die 24. Westerwälder Literaturtage mit Maxim Leo

Am 23. April beginnt im Kino Cinexx in Hachenburg eine neue Saison der Westerwälder Literaturtage. Unter ...

Saisonstart beim b-05 Kunst-Kultur-Natur e.V.: Ein vielfältiges Programm

Der b-05 Kunst-Kultur-Natur e.V. hat trotz der kürzlich erfolgten Vorstandsneuwahl ein spannendes Programm ...

Weitere Artikel


Die heiße Saisonphase startet: Spielplan für die Pre-Playoffs steht

Die Liga erhöht die Schlagzahl, die Phase des Abtastens ist vorbei: Wenn am 24. Januar die Pre-Playoffs ...

Konferenz der Partnerschaft für Demokratie im Kannenbäckerland

Deutschland ist ein demokratisches und weltoffenes Land, das einer vielfältigen Gesellschaft Raum und ...

Vortrag in Kirburg: Fluchtursachen und Klimawandel

Die komplexen Zusammenhänge zwischen dem Klimawandel und der Migrationsbereitschaft von Menschen stehen ...

Informationsabende und Anmeldungen am Privaten Gymnasium Marienstatt

Der Informationsabend für die neuen 5. Klassen des kommenden Schuljahres 2020/2021 in Marienstatt findet ...

Hannappel kehrt zurück, Müller geht

Nach rund sechseinhalbwöchiger Pause steigen die Fußballer von Oberligist Sportfreunde Eisbachtal am ...

31. Herrensitzung in Herschbach – ein karnevalistischer Höhepunkt

Bis in die tiefsten Tiefen des Westerwaldes hat es sich schon lange herumgesprochen, dass es ein Muss ...

Werbung