Werbung

Nachricht vom 16.01.2020    

Konzessionen für Strom und Erdgas neu vergeben

Jetzt ist es amtlich: Auch in den nächsten 20 Jahren wird die Unternehmensgruppe Energieversorgung Mittelrhein (evm-Gruppe) den Betrieb der Strom- und Erdgasnetze in den Kommunen der Verbandsgemeinde Montabaur übernehmen. Die entsprechenden Konzessionsverträge wurden am Dienstag, 14. Januar, unterzeichnet.

Die Orts- und Stadtbürgermeister der Verbandsgemeinde Montabaur freuen sich gemeinsam mit dem ersten Beigeordneten Andree Stein und Vertretern der EVM-Gruppe über die Unterzeichnung der Konzessionsverträge. Foto: EVM/Sascha Ditscher.

Montabaur. „Die evm ist für uns schon seit Jahrzehnten ein zuverlässiger Partner“, erklärt Andree Stein, Erster Beigeordneter der Verbandsgemeinde im Namen der Ortsbürgermeister und der Stadtbürgermeisterin. „Insofern freuen wir uns, dass wir die gute Zusammenarbeit bei der Strom- und Gasversorgung auch in Zukunft fortsetzen können.“

Mit den Konzessionsverträgen räumen die Kommunen der EVM-Gruppe das Recht ein, Leitungen in öffentlichen Wegen zu verlegen und das Strom- beziehungsweise Erdgasnetz zu betreiben. Dafür zahlt das kommunale Unternehmen eine Konzessionsabgabe. Das Besondere: In allen 24 Ortsgemeinden und der Stadt Montabaur konnte die EVM-Gruppe das öffentliche Vergabeverfahren für die Stromkonzessionen für sich entscheiden. Ebenso betreibt die EVM weiterhin in allen mit Erdgas versorgten Kommunen die Gasnetze. „Wir danken den Ortsbürgermeistern und der Stadtbürgermeisterin für die vertrauensvolle Zusammenarbeit – auch für die Zukunft“, so EVM-Vorstandsvorsitzender Josef Rönz. Die nächsten Jahre hielten große Herausforderungen bereit: Mobilitätswende, Smart Cities und erneuerbare Energien fordern die EVM-Gruppe als Energieversorger ebenso wie die Kommunen. Gemeinsam wollen sie diese Aufgaben meistern. „Wir bauen daher unser Dienstleistungsangebot stetig aus und investieren kontinuierlich in unsere Netze“, sagt Josef Rönz. „So gewährleisten wir auch weiterhin eine sichere, zukunftsfähige und effiziente Versorgung mit Strom und Gas.“ (PM)


Lokales: Montabaur & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Wirtschaft


Insolvenzversteigerung eines Fenstermontage-Unternehmens am 12. April 2025

ANZEIGE | Wenn ein Unternehmen wie die Perfect Vertriebs GmbH insolvent wird, stellt sich die Frage, ...

Mobile Optikerin macht Hausbesuche - Service und Flexibilität für Kunden

Für Menschen, die nicht (mehr) so mobil sind, kann es eine Herausforderung sein, den Alltag mit all seinen ...

KONEKT Westerwald 2025: Jobmesse am 10. April in Rennerod

ANZEIGE | Wie finden Jobsuchende und Unternehmen im Westerwald zueinander? Die KONEKT Netzwerkmesse am ...

Ximaj & W&S Motorsport: Sieg bei NLS 2025 und starke Partnerschaft

ANZEIGE | Wie führt Technologie aus dem Westerwald zu Rennsiegen auf der Nordschleife? Die Kooperation ...

"Life-Balance-Day": Gesundheits- und Wellnessmesse in Kleinmaischeid

Die vielen Facetten der Begriffe Gesundheit und Wellness präsentierte der Gewerbeverein "VG-Aktiv Dierdorf" ...

Sparkasse Westerwald-Sieg fördert Schulen und Vereine mit fast 50.000 Euro

Das war knapp, um Haaresbreite hat die Sparkasse Westerwald-Sieg (SKWWS) die Schallmauer von 50.000 Euro ...

Weitere Artikel


Drei Verkehrsunfallfluchten mit LKW und PKW

Auf der B 414 bei Marzhausen touchierte ein LKW-Fahrer einen entgegenkommenden PKW und fuhr trotz des ...

Mit lernen, wann und wo man will, zum Wirtschaftsfachwirt

Die IHK-Akademie Koblenz bietet in Kooperation mit dem European College of Business and Management (ECBM) ...

Polizei legte technisch marode Kleintransporter mit Anhänger still

Am 15. Januar kontrollierte die Schwerverkehrskontrollgruppe der Verkehrsdirektion Koblenz auf der Bundesstraße ...

Wildes Parken in der Verbandsgemeinde Ransbach-Baumbach

In den vergangenen Wochen und Monaten sind vermehrt Beschwerden, sowohl von Grundstückseigentümern, als ...

Neuer Stapler-Fuhrpark für Westerwald-Brauerei nur noch elektrisch

Ab sofort wird in der Westerwald-Brauerei nur noch elektrisch gestapelt. Denn das mittelständische Unternehmen ...

Wie gewinnt man Wahlen in den 20ern?

Auch wenn die Bürger – jedenfalls nach aktuellem Stand – dieses Jahr wohl nicht zur Wahlurne gebeten ...

Werbung