Werbung

Nachricht vom 16.01.2020    

Polizei legte technisch marode Kleintransporter mit Anhänger still

Am 15. Januar kontrollierte die Schwerverkehrskontrollgruppe der Verkehrsdirektion Koblenz auf der Bundesstraße 49 in Höhe von Montabaur gegen 15:30 Uhr einen mit Altfahrzeugen beladenen Kleintransporter mit Anhänger. Das in einem südosteuropäischen Staat zugelassene Gespann zeigte erhebliche technische Mängel.

Symbolfoto

Montabaur. So waren an dem Transporter bereits bei Prüfung an der Kontrollstelle Rahmenbrüche, eine gerissene Bremsscheibe, ein Riss in der Frontscheibe und ein defekter Beifahrergurt feststellbar. Auch der Anhänger zeigte Rahmenbrüche, nicht unerhebliche Durchrostungen und Reifenmängel. Das Gespann wurde bei einer Prüforganisation vorgeführt, wo sich letztlich nicht nur die bereits festgestellten Mängel bestätigten. Es wurden, neben weiteren geringeren Mängeln, zusätzlich noch Defekte an Lenkanlage, Fahrtenschreiber und eine mehr als mangelhafte, unzureichende Bremswirkung festgestellt. Das ernüchternde Ergebnis des Prüfers lautete: Beide Fahrzeug verkehrsunsicher.

Im Weiteren stellten die Kontrolleure fest, dass der aus Südosteuropa stammende 42-jährige Fahrer auch der Fahrzeughalter war. Obwohl dieser schon seit mehreren Jahren seinen Wohnsitz in Deutschland hat, hatte er die Fahrzeuge bisher nicht in Deutschland zugelassen. Da dies aufgrund des regelmäßigen Standortes aber zwingend erforderlich gewesen wäre, waren die Fahrzeuge dementsprechend nicht nach deutschem Recht zugelassen und weder ordnungsgemäß versichert, noch versteuert. Zudem wurde das Gespann für gewerbliche Transporte eingesetzt, ohne dass hierfür die erforderliche Lizenz vorlag.



Die Weiterfahrt wurde direkt untersagt und sowohl Fahrzeugkennzeichen, als auch Zulassungsbescheinigungen zur Verhinderung einer weiteren Nutzung sichergestellt. Die polizeilichen Ermittlungen dauern noch an, werden aber entsprechende Anzeigen zur Folge haben.

(PM Verkehrsdirektion Koblenz)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Westerwaldkreis mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Mehr dazu:   Blaulicht  
Lokales: Montabaur & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Kneipenfestival Montabaur 2025: Ein musikalisches Highlight

Das Kneipenfestival in Montabaur ist ein fester Bestandteil des regionalen Veranstaltungskalenders. Auch ...

Rasante Fahrt endet im Unfall zwischen Bonefeld und Straßenhaus: Polizei sucht Zeugen

Am 1. April kam es auf der B256 zwischen Bonefeld und Straßenhaus zu einer gefährlichen Verkehrssituation. ...

Ausstellung "Gemeinsam gegen Sexismus" endet mit Vortrag

Seit dem 8. März bietet das Rathaus Montabaur eine informative Ausstellung über das Thema Sexismus. Zum ...

Feuerwehr Rennerod ehrt langjährigen stellvertretenden Wehrleiter

Die diesjährige Dienstversammlung der Feuerwehren der Verbandsgemeinde Rennerod bot zahlreiche Höhepunkte. ...

Grube Bindweide bereitet sich auf Saisonstart vor

Die Grube Bindweide steht kurz vor dem Start der neuen Saison. Mit Hochdruck wird an den letzten Vorbereitungen ...

Neues Mannschaftstransportfahrzeug stärkt Jugendfeuerwehr in Rennerod

Die Jugendfeuerwehren der Verbandsgemeinde Rennerod haben ein neues Fahrzeug erhalten. Dieses soll nicht ...

Weitere Artikel


MdB Dr. Andreas Nick zur Zukunft der Organspende

„Wenn eine gesetzliche Neuregelung ihr Ziel erreichen soll, darf sie nicht zu Lasten der individuellen ...

Konzert im Keramikmuseum: „Romantische Leidenschaft“

Am 31. Januar lädt der Freundeskreis der Kreismusikschule Westerwald zu einem besonderen Konzert im Keramikmuseum ...

Mehrere verletzte Personen durch Missachtung der Vorfahrt

Am Abend des 16. Januar, gegen 17.30 Uhr, kam es zu einem folgenschweren Verkehrsunfall auf der L288, ...

Mit lernen, wann und wo man will, zum Wirtschaftsfachwirt

Die IHK-Akademie Koblenz bietet in Kooperation mit dem European College of Business and Management (ECBM) ...

Drei Verkehrsunfallfluchten mit LKW und PKW

Auf der B 414 bei Marzhausen touchierte ein LKW-Fahrer einen entgegenkommenden PKW und fuhr trotz des ...

Konzessionen für Strom und Erdgas neu vergeben

Jetzt ist es amtlich: Auch in den nächsten 20 Jahren wird die Unternehmensgruppe Energieversorgung Mittelrhein ...

Werbung