Werbung

Nachricht vom 16.01.2020    

Konzert im Keramikmuseum: „Romantische Leidenschaft“

Am 31. Januar lädt der Freundeskreis der Kreismusikschule Westerwald zu einem besonderen Konzert im Keramikmuseum in Höhr-Grenzhausen. Vier Streicher und ein Pianist werden an diesem Abend zu Gast in Höhr-Grenzhausen sein.

Am 31. Januar werden vier Streicher und ein Pianist für hervorragende Unterhaltung im Keramikmuseum in Höhr-Grenzhausen sorgen. Foto: Pressestelle der Kreisverwaltung

Höhr-Grenzhausen. Die musikalische Epoche der Romantik ist reich an Höhepunkten. Jedoch zählt Antonin Dvoráks Klavierquintett zweifelsohne zu den Highlights und reiht sich in die Reihe der großen Quintette von Schubert, Schumann und Brahms ein.

Weitere Werke des Abends werden die Sonate für Violine und Klavier von César Franck und ein Trio für Violine, Cello und Klavier von Sergei Rachmaninov sein.

Der Eintritt ist frei, um Spenden für die Arbeit des Freundeskreises wird gebeten.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Westerwaldkreis mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Mehr dazu:   Veranstaltungen heute im Westerwald  
Lokales: Höhr-Grenzhausen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Kultur


"Over the Rainbow": Ein anspruchsvolles Konzert in Ransbach-Baumbach

In der Stadthalle von Ransbach-Baumbach erlebten die Zuschauer ein Konzert, das sie nicht so schnell ...

20. Monkey Jump Kneipenfestival Hachenburg: Party-Hochburg am 29. März

ANZEIGE | Am Samstag, den 29. März, verwandelt sich Hachenburg in eine Festival-Hochburg, wenn das 20. ...

Junge Künstlerin Kim Bender präsentiert ihre Werke in Dernbach

Im April haben Kunstliebhaber die Möglichkeit, die vielfältigen Werke der talentierten Malerin Kim Bender ...

Klezmers Techter bringen jiddische Musik nach Montabaur

Am 1. April erwartet die Besucher im Gewölbekeller von Montabaur ein besonderes musikalisches Erlebnis. ...

Jubiläumsfeier 20 Jahre Welterbe Limes in der Römerwelt Rheinbrohl

Seit zwei Jahrzehnten gehört der Obergermanisch-Raetische Limes zum UNESCO-Welterbe. Dieses Jubiläum ...

Frühjahrsprogramm der Hachenburger KulturZeit ausverkauft

Die Hachenburger KulturZeit erfreut sich großer Beliebtheit. Alle Veranstaltungen des Frühjahrsprogramms ...

Weitere Artikel


Mehrere verletzte Personen durch Missachtung der Vorfahrt

Am Abend des 16. Januar, gegen 17.30 Uhr, kam es zu einem folgenschweren Verkehrsunfall auf der L288, ...

Heinrich-Roth-Realschule plus: ECDL-Prüfungen bestanden

Grundlegende PC- und IT-Kenntnisse sind heutzutage in nahezu jedem Unternehmen ein Muss. Vor allem bei ...

Freunde und Helfer auch abseits der Straße

Zum feierlichen Abschluss des letzten Jahres ließen sich die Kolleginnen und Kollegen der Dienstgruppe ...

MdB Dr. Andreas Nick zur Zukunft der Organspende

„Wenn eine gesetzliche Neuregelung ihr Ziel erreichen soll, darf sie nicht zu Lasten der individuellen ...

Polizei legte technisch marode Kleintransporter mit Anhänger still

Am 15. Januar kontrollierte die Schwerverkehrskontrollgruppe der Verkehrsdirektion Koblenz auf der Bundesstraße ...

Mit lernen, wann und wo man will, zum Wirtschaftsfachwirt

Die IHK-Akademie Koblenz bietet in Kooperation mit dem European College of Business and Management (ECBM) ...

Werbung