Werbung

Nachricht vom 17.01.2020    

Das 14. Currywurst-Festival Neuwied steht vor der Tür

VIDEO | Da können sich Berlin und das Ruhrgebiet über das „Urheberrecht“ in punkto Currywurst streiten wie sie wollen, Fakt ist: Ab dem 31. Januar ist Neuwied für drei Tage wieder die Currywurst-Hauptstadt Deutschlands. Sehr zur Freude der Fans des unübertrefflichen Schnellimbisses.

Archivfoto: Wolfgang Tischler

Neuwied. Über 40 „Büdchen“ versorgen Ende Januar/Anfang Februar auf dem Neuwieder Luisenplatz wieder Gäste und Einheimische mit Currywurst in allen Variationen. Die Gäste wissen die Vielfalt der Würste und Soßen zu schätzen und treffen sich an den Ständen, um Herbert Grönemeyers Songzeile zuzustimmen: „Is dat schön, wie wir hier stehn mit Currywurst“. Das Festival der Currywurst lockt von Freitag, 31. Januar, bis Sonntag, 2. Februar, zum mittlerweile 14. Mal in die Innenstadt – und hat von seinem Reiz nichts verloren. Das liegt natürlich auch an den vielen Wurstexperten, die aus ganz Deutschland anreisen, um ihre ausgefallenen und teils gewagten Currywurst-Kreationen zu präsentieren. Da kann der Genuss durchaus zu einer scharfen Sache werden. Allerdings kommen auch diejenigen auf ihre Kosten, die sanftere Varianten bevorzugen.

Auch das Amt für Stadtmarketing hat wieder eine „Extra-Wurst“ im Angebot. Dabei handelt es sich in diesem Jahr um eine große Fotowand, die eine riesige Currywurstschale zeigt. Der Clou dabei: Aus vier Öffnungen können die Gesichter der Gäste lugen, die sich so als kleine Stücke inmitten einer feinen Portion Currywurst präsentieren. Stadtmarketing-Mitarbeiter Mathias Kleine ist sich sicher: „Das ist ein Novum, das eindeutig den Spaßaspekt in den Fokus rückt. Wir hoffen, dass viele sich als Teil einer großen Currywurst-Familie sehen wollen und zum Fotoapparat oder Handy greifen, um fröhliche Bilder zu schießen.“



Spaß sollen auch die jüngsten Besucher haben. Für sie hat sich ein gewaltiger Feuerdrache auf den Weg gemacht, den es gilt durch Hüpfen und Rutschen im Zaume zu halten. Sein Feuer wird durch die mannigfachen scharfen Soßen geschürt, und seine Flügel ragen neun Meter hoch in den (Currywurst)Himmel.


Impressionen vom Festival - Archiv Wolfgang Tischler




Öffnungszeiten: Freitag und Samstag von 11 bis 20 Uhr; Sonntag von 11 bis 19 Uhr. Um das Vergnügen komplett zu machen, öffnet der Neuwieder Einzelhandel in der Innenstadt und im Gewerbegebiet am Sonntag, 2. Februar, von 13 bis 18 Uhr seine Pforten.


Mehr dazu:   Veranstaltungen heute im Westerwald  
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Mutter verunglückt mit Kleinkind im Wald: Feuerwehr sichert Unfallstelle bei Kaden

Am Donnerstagnachmittag (3. April) wurde die Feuerwehr zu einem Fahrzeugbrand in Kaden gerufen. Vor Ort ...

Jugendbildungsfahrt: Berlin ruft die Jugend

Die Kreisjugendpflegen Neuwied und Altenkirchen laden Jugendliche ab 14 Jahren zu einer besonderen Reise ...

Frühjahrsputz im Westerwald: Aktion "Saubere Landschaft" startet

Am 12. April wird die jährliche Umweltaktion "Saubere Landschaft" im Westerwaldkreis wieder aufgenommen. ...

Steven Wink wird neuer Vorsitzender der FDP-Landtagsfraktion

Die FDP-Fraktion im Landtag Rheinland-Pfalz hat Steven Wink am 2. April einstimmig zu ihrem neuen Vorsitzenden ...

Startschuss für die 24. Westerwälder Literaturtage mit Maxim Leo

Am 23. April beginnt im Kino Cinexx in Hachenburg eine neue Saison der Westerwälder Literaturtage. Unter ...

Saisonstart beim b-05 Kunst-Kultur-Natur e.V.: Ein vielfältiges Programm

Der b-05 Kunst-Kultur-Natur e.V. hat trotz der kürzlich erfolgten Vorstandsneuwahl ein spannendes Programm ...

Weitere Artikel


Berufsschüler muss Schule wegen nicht entschuldigter Fehlzeiten verlassen

Die Entscheidung des Schulleiters einer Berufsbildenden Schule, das Schulverhältnis mit einem Schüler, ...

Selbsthilfegruppe für betroffene Frauen von Endometriose

Die Westerwälder Kontakt-und Informationsstelle für Selbsthilfe (WeKISS | DER PARITÄTISCHE) gründet auf ...

Einwohnerzahl in Bad Marienberg ist ansteigend

Bad Marienberg wächst: Am 31. Dezember 2019 hatte die Stadt Bad Marienberg nach der Gemeindestatistik ...

Traktorfahrer geflüchtet – Zeugen gesucht

Wegen eines im Dunkeln unbeleuchteten Traktors musste ein Autofahrer bei Ettinghausen ausweichen und ...

Westerwaldkreis baut Schulsozialarbeit aus

Aufgrund zunehmender Komplexität von Erziehung und Bildung im schulischen Bereich wird die Ausweitung ...

Freunde und Helfer auch abseits der Straße

Zum feierlichen Abschluss des letzten Jahres ließen sich die Kolleginnen und Kollegen der Dienstgruppe ...

Werbung