Werbung

Nachricht vom 17.01.2020    

Selbsthilfegruppe für betroffene Frauen von Endometriose

Die Westerwälder Kontakt-und Informationsstelle für Selbsthilfe (WeKISS | DER PARITÄTISCHE) gründet auf Nachfrage einer selbst Betroffenen in Westerburg eine Selbsthilfegruppe für Menschen die an Endometriose erkrankt sind und lädt alle interessierten Frauen herzlich ein.

Westerburg. An Endometriose erkranken etwa vier bis zwölf Prozent aller Frauen zwischen der Pubertät und den Wechseljahren. Dabei handelt es sich um eine gutartige, komplexe, meist sehr schmerzhafte und chronische Erkrankung, bei der es zu Gebärmutterschleimhaut-ähnlichen Gewebewucherungen kommt. Es gibt leichte, aber auch schwere Verlaufsformen der Endometriose, die Frauen auf Dauer in ihrer Lebensqualität einschränken können.

In der Selbsthilfegruppe können die Betroffenen sich gegenseitig Mut machen, sich über ihre Erfahrungen austauschen, spüren, dass sie mit Ihrer Erkrankung nicht alleine sind und erleben, dass Gleichbetroffene ein hohes Maß an Verständnis für die Situation haben. Gemeinsam wird nach Lösungen gesucht, um die Lebenssituation zu verbessern.



Der Besuch der Selbsthilfegruppe ist kostenfrei und vertraulich.

Interessenten werden gebeten, sich bei der WeKISS | DER PARITÄTISCHE telefonisch unter 02663-2540 zu melden (Sprechzeiten montags 14-18 Uhr, dienstags 9-12 Uhr, mittwochs und donnerstags 9-14 Uhr) oder per Mail unter info@wekiss.de.


Lokales: Westerburg & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Kneipenfestival Montabaur 2025: Ein musikalisches Highlight

Das Kneipenfestival in Montabaur ist ein fester Bestandteil des regionalen Veranstaltungskalenders. Auch ...

Rasante Fahrt endet im Unfall zwischen Bonefeld und Straßenhaus: Polizei sucht Zeugen

Am 1. April kam es auf der B256 zwischen Bonefeld und Straßenhaus zu einer gefährlichen Verkehrssituation. ...

Ausstellung "Gemeinsam gegen Sexismus" endet mit Vortrag

Seit dem 8. März bietet das Rathaus Montabaur eine informative Ausstellung über das Thema Sexismus. Zum ...

Feuerwehr Rennerod ehrt langjährigen stellvertretenden Wehrleiter

Die diesjährige Dienstversammlung der Feuerwehren der Verbandsgemeinde Rennerod bot zahlreiche Höhepunkte. ...

Grube Bindweide bereitet sich auf Saisonstart vor

Die Grube Bindweide steht kurz vor dem Start der neuen Saison. Mit Hochdruck wird an den letzten Vorbereitungen ...

Neues Mannschaftstransportfahrzeug stärkt Jugendfeuerwehr in Rennerod

Die Jugendfeuerwehren der Verbandsgemeinde Rennerod haben ein neues Fahrzeug erhalten. Dieses soll nicht ...

Weitere Artikel


Einwohnerzahl in Bad Marienberg ist ansteigend

Bad Marienberg wächst: Am 31. Dezember 2019 hatte die Stadt Bad Marienberg nach der Gemeindestatistik ...

Windpark Hartenfelser Kopf erweitert

Der derzeit größte Windpark innerhalb des Westerwaldkreises, der Windpark Hartenfelser Kopf, kann um ...

Zahl der Ausbildungsverträge im Westerwaldkreis gestiegen

1.036 Lehrverträge haben die Unternehmen aus Industrie, Handel und Dienstleistung im Rhein-Lahn-Kreis ...

Berufsschüler muss Schule wegen nicht entschuldigter Fehlzeiten verlassen

Die Entscheidung des Schulleiters einer Berufsbildenden Schule, das Schulverhältnis mit einem Schüler, ...

Das 14. Currywurst-Festival Neuwied steht vor der Tür

Da können sich Berlin und das Ruhrgebiet über das „Urheberrecht“ in punkto Currywurst streiten wie sie ...

Traktorfahrer geflüchtet – Zeugen gesucht

Wegen eines im Dunkeln unbeleuchteten Traktors musste ein Autofahrer bei Ettinghausen ausweichen und ...

Werbung