Werbung

Nachricht vom 20.01.2020    

Neueröffnung Praxis für Physiotherapie Lena Melchert

Lena Melchert eröffnete am 6. Januar Ihre Praxis für Physiotherapie in Bad Marienberg, Bismarckstr. 22 in dem 1. Obergeschoss. "Unsere Behandlungen orientieren sich an den Beschwerden, den Funktions-, Bewegungs- und Aktivitätseinschränkungen des Patienten, die bei der Anamnese und der physiotherapeutischen Untersuchung festgestellt worden sind", erläutert die staatlich anerkannte Physiotherapeutin.

V.l.: Stadtbürgermeisterin Sabine Willwacher, Lena Melchert, Bürgermeister der Verbandsgemeinde Andreas Heidrich, Claudia Roth sowie das Praxis-Team. Foto: Fotostudio Röder-Moldenhauer

Bad Marienberg. Frau Lena Melchert ist seit 2006 als Physiotherapeutin und hat 2014 zusätzlich den Bachelor of Science im Bereich der Physiotherapie an der Thim van der Laan – Hogeschool voor Fysiotherapie in Holland absolviert.

Seit dieser Zeit hat sie verschiedene Weiterbildungen im Bereich der Physiotherapie (Neurologie, Manuelle Therapie, CMD, Lymphdrainage, Rückenschule, Beckenbodentraining und anderes) absolviert und kann ihren Patienten so ein breit gefächertes Behandlungsspektrum bieten. Zusätzlich leitet sie diverse Kurse im Gesundheitsbereich wie Rückenschule, Faszientraining, Beckenbodentraining und Body-Fit - Ganzkörpertraining in Bad Marienberg oder Lautzenbrücken.

Von 2006 bis 2017 war sie in zwei Physiotherapiepraxen tätig und hat ab 2017 außerdem als Dozentin an einer Fachschule für Physiotherapie unterrichtet und 2018 die fachliche Leitung der angeschlossenen Praxis übernommen. (PM)


Lokales: Bad Marienberg & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Wirtschaft


Ximaj & W&S Motorsport: Sieg bei NLS 2025 und starke Partnerschaft

ANZEIGE | Wie führt Technologie aus dem Westerwald zu Rennsiegen auf der Nordschleife? Die Kooperation ...

"Life-Balance-Day": Gesundheits- und Wellnessmesse in Kleinmaischeid

Die vielen Facetten der Begriffe Gesundheit und Wellness präsentierte der Gewerbeverein "VG-Aktiv Dierdorf" ...

Sparkasse Westerwald-Sieg fördert Schulen und Vereine mit fast 50.000 Euro

Das war knapp, um Haaresbreite hat die Sparkasse Westerwald-Sieg (SKWWS) die Schallmauer von 50.000 Euro ...

Unternehmer mit Migrationshintergrund stärken die Wirtschaft im Westerwald

Der SPD-Ortsverein Ahrbach-Stelzenbach widmet sich den Beiträgen von Unternehmern mit Migrationshintergrund ...

Geisweider Flohmarkt: Ein Paradies für Schatzsucher

Am Samstag, 5. April, öffnet der Geisweider Flohmarkt erneut seine Pforten und lädt Schnäppchenjäger ...

Wasserstoffnetz im nördlichen Rheinland-Pfalz nimmt Gestalt an

Die Energienetze Mittelrhein arbeiten intensiv an der Wasserstoffversorgung für die Industrie in der ...

Weitere Artikel


Sturz im Freizeitpark – Schadenersatz und Schmerzensgeld abgelehnt

Urteil zu Verkehrssicherungspflichten im Freizeitpark vom Landgericht Koblenz (nicht rechtskräftig), ...

Verkehrsunfall bei Spritztour ohne Führerschein

Dumm gelaufen: Mit dem Auto der Mutter fuhr ein 18-jähriger Fahrschüler heimlich davon, baute in Nentershausen ...

Auffahrunfall mit drei PKWs und drei Leichtverletzten

Die Unaufmerksamkeit eines jungen Autofahrers wurde diesem und zwei weiteren Verkehrsteilnehmern zum ...

Landesregierung hatte Bau der Ortsumgehung Rennerod für 2019 versprochen

Der örtliche Wahlkreisabgeordnete im Landtag, Michael Wäschenbach, informiert sich in regelmäßigen Abständen ...

Oberverwaltungsgericht bestätigt: Keine Rodung für geplanten Autohof Heiligenroth

Mit Beschluss vom 10. Januar hat das Oberverwaltungsgericht Rheinland-Pfalz erneut die Beschwerde des ...

Rockets beenden die Hauptrunde mit 7:1-Kantersieg gegen Neuwied

Derbysieg Nummer vier: Die EG Diez-Limburg gewinnt das letzte Heimspiel der Hauptrunde gegen die Bären ...

Werbung