Werbung

Nachricht vom 21.01.2020    

1.600 Euro Spende für das Hospiz St. Thomas

Auf Weihnachtsgeschenke verzichten und etwas für den guten Zweck tun, das wollten drei Geschäftsleute aus der Region. Sabine Killewald vom Haarstudio Killewald in Bendorf, Ralf Bomm vom Maler Creativ, ebenfalls in Bendorf, und Ralf Schubert von der Apotheke am Markt in Polch haben sich daher bereits vor einiger Zeit dafür entschieden, in ihren Geschäften zur Weihnachtszeit keine Präsente mehr auszugeben und das dafür bestimmte Geld für eine soziale Einrichtung in der Region zu spenden. Diesmal fiel die Wahl auf das Hospiz St. Thomas in Dernbach.

Spendenübergabe an das Hospiz St. Thomas. Foto: privat

Dernbach. Die Spende in Höhe von 1.600 Euro haben die Geschäftsleute am Montag, 13. Januar, bei einem Besuch in Dernbach an Hospizleiterin Eva-Maria Hebgen übergeben.

Entstanden ist die Idee zur Spende über eine Mitarbeiterin des Hospizes. Bei einem Besuch im Haarstudio Killewald kam sie mit der Betreiberin Sabine Killewald ins Gespräch und berichtete von ihrer Arbeit mit den Gästen im Hospiz. „St. Thomas ist eine wichtige und wertvolle Einrichtung für die Region“, so die Geschäftsleute. „Wir freuen uns, dass wir die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter und die Gäste des Hospizes mit dieser Summe unterstützen können.“

Auch Leitung und Mitarbeiter des Hospizes freuen sich über die großzügige Spende der Geschäftsleute. „Wir bedanken uns herzlich beim Haarstudio, beim Maler und bei der Apotheke für ihre Spende“, sagt Hospiz-Leiterin Eva-Maria Hebgen. „Unsere schwerkranken Gäste freuen sich über jede Zuwendung, die ihre letzten Lebenswochen angenehmer gestaltet.“ Das Geld aus der Spende wird dementsprechend zugunsten der Gäste des Hospizes eingesetzt, die hier auf ihrem letzten Weg begleitet werden.


Lokales: Wirges & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Wirtschaft


"Life-Balance-Day": Gesundheits- und Wellnessmesse in Kleinmaischeid

Die vielen Facetten der Begriffe Gesundheit und Wellness präsentierte der Gewerbeverein "VG-Aktiv Dierdorf" ...

Sparkasse Westerwald-Sieg fördert Schulen und Vereine mit fast 50.000 Euro

Das war knapp, um Haaresbreite hat die Sparkasse Westerwald-Sieg (SKWWS) die Schallmauer von 50.000 Euro ...

Unternehmer mit Migrationshintergrund stärken die Wirtschaft im Westerwald

Der SPD-Ortsverein Ahrbach-Stelzenbach widmet sich den Beiträgen von Unternehmern mit Migrationshintergrund ...

Geisweider Flohmarkt: Ein Paradies für Schatzsucher

Am Samstag, 5. April, öffnet der Geisweider Flohmarkt erneut seine Pforten und lädt Schnäppchenjäger ...

Wasserstoffnetz im nördlichen Rheinland-Pfalz nimmt Gestalt an

Die Energienetze Mittelrhein arbeiten intensiv an der Wasserstoffversorgung für die Industrie in der ...

Frustkiller-Freitag: Führungskräfte entdecken neue Impulse

In Montabaur bietet die Wirtschaftsförderungsgesellschaft Westerwaldkreis mbH (wfg) ein innovatives Format ...

Weitere Artikel


Verkehrsunfallflucht - Zeugen gesucht

Am Montag ereignete sich ein Spiegelunfall zwischen Alpenrod und Hirtscheid. Da ein Fahrzeug in Richtung ...

1.580 Euro Spende für den Verein „Kleine-Herzen-Westerwald“

Spenden für kleine Herzen: Das ist bei den Mitarbeitern des Lindner Hotels gute Tradition. So wurde durch ...

Klöckner-Kampagne: Wie sieht das Leben der #Dorfkinder aus?

Bundesagrarministerin Julia Klöckner will mit einer neuen Kampagne Aufmerksamkeit auf das Leben der Menschen ...

Kunstforum Westerwald stellt im Kulturhaus Hamm aus

Das Kunstforum Westerwald ist ein Zusammenschluss von Künstlerinnen und Künstlern verschiedener Kunstrichtungen ...

Center Sports Staudt: Offene Tür mit Spenden-Event für Tierheim

Pünktlich zu Jahresbeginn sind die guten Vorsätze wieder präsent – eine schlanke, straffe Wohlfühlfigur, ...

Zwei LKW kollidiert, beide Fahrer leicht verletzt

Auf der Autobahn 3 in Höhe Wirges kollidierten zwei Lastkraftwagen, weil ein Fahrer den auflaufenden ...

Werbung