Werbung

Nachricht vom 22.01.2020    

Sperrung Wirzenborner Straße wegen Baumfällarbeiten

Die Wirzenborner Straße in Montabaur wird in der Zeit vom Montag, dem 27.Januar bis zum einschließlich 1. Februar zwischen der Sauertalstraße und der Roßbergstraße für den Fahrzeugverkehr voll gesperrt werden. Entlang der Straße, gerade auch in den Hanglagen, müssen aus Sicherheitsgründen kranke Bäume gefällt werden.

Wegen Baumfällarbeiten wird die Wirzenborner Straße in Montabaur ab dem 27. Januar 2020 für rund eine Woche für den Fahrzeugverkehr gesperrt. Foto: Stadt Montabaur

Montabaur. Die Umleitung erfolgt ab der Kreuzung Alleestraße / Sauertalstraße über die Limburger Straße und die Roßbergstraße bis zur Wirzenborner Straße – und umgekehrt. In dem gesperrten Straßenabschnitt befinden sich keine befestigten Fußwege. Fußgänger sollten den Bereich auf jeden Fall meiden, da sie von herabfallenden Baumteilen getroffen werden könnten.

Bei Baumkontrollen wurde festgestellt, dass ein großer Teil der Ahornbäume in dem steilen Hang von der Rußrindenkrankheit befallen ist. Die Rußrindenkrankheit tritt vor allem beim Bergahorn auf, wenn dieser durch Hitzeperioden geschwächt wurde. Der Pilz setzt die Leitungsbahnen des Baumes zu und führt so zum Absterben. Dabei kann eine Gesundheitsgefährdung für Menschen von den Bäumen ausgehen, wenn sie die Sporen einatmen, kann das fiebrige Erkrankungen auslösen. Die Grünflächenverwaltung bittet daher auch die Bürger beim Brennholzmachen um erhöhte Achtsamkeit auf „rußartige“ Flecken auf der Rinde von Ahornbäumen. Nähere Informationen zur Rußrindenkrankheit gibt es im Internet beim DLR unter www.pflanzenschutz.rlp.de.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Westerwaldkreis mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Montabaur & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Politik


Bürgersprechstunde mit Dr. Tanja Machalet in Hachenburg

Die heimische Bundestagsabgeordnete Dr. Tanja Machalet lädt Bürger am 10. April zu einer Bürgersprechstunde ...

Rheinland-Pfalz enthält sich bei Milliarden-Finanzpaket im Bundesrat

In einer entscheidenden Abstimmung im Bundesrat über das umfangreiche Finanzpaket mit Milliardenkrediten ...

Hachenburgs Innenstadt im Wandel - Bürgerbeteiligung als Schlüssel

In Hachenburg schreitet die Entwicklung der Innenstadt zügig voran. Die Stadt setzt auf eine enge Zusammenarbeit ...

Florian Pernak als Spitzenkandidat der Jungen Liberalen Rheinland-Pfalz

Florian Pernak, der Vorsitzende der Jungen Liberalen Rheinland-Pfalz, wurde als Spitzenkandidat für die ...

Arnshöfen erhält 100.000 Euro für klimafreundliches Dorfgemeinschaftshaus

Die Ortsgemeinde Arnshöfen freut sich über eine Förderung von 100.000 Euro zur energetischen Sanierung ...

Stefan Thoma wird neuer bildungspolitischer Sprecher der FDP-Fraktion

In Rheinland-Pfalz gibt es eine personelle Veränderung im Landtag. Stefan Thoma übernimmt eine bedeutende ...

Weitere Artikel


Polizei sucht Unfallverursacher von Hundsangen

In Hundsangen entfernte sich ein Unfallverursacher unerkannt, nachdem er auf das Heck eines geparkten ...

Somesongs unterstützen Westerburger Tafel

Viel Applaus bekamen vier Mitglieder der Band Somesongs, als sie die Ausgabestelle der Tafel Westerwald ...

Reifenscheidt bleibt Eisbären-Trainer

Noch befinden sich die Sportfreunde Eisbachtal zwar mitten im Abstiegskampf der Fußball-Oberliga Rheinland-Pfalz/Saar, ...

Wie bunt ist eigentlich Ihr Haus?

Am Freitag, den 7. Februar lädt Henrik Lütkemeier - Klimaschutzmanager der Verbandsgemeinde Hachenburg ...

Landesregierung will einmalige Straßenausbaubeiträge abschaffen

Die rheinland-pfälzische Ampel-Koalition will die umstrittenen einmaligen Straßenausbaubeiträge abschaffen. ...

Zukunft der Westerwälder Seenplatte besprochen

Anlässlich des Eigentümerwechsels der Westerwälder Seenplatte an die NABU-Stiftung Nationales Naturerbe ...

Werbung