Werbung

Nachricht vom 23.01.2020    

Einbrechern den Kampf angesagt – Große Polizeikontrolle

VIDEO | Das Thema Einbruch bewegt und verunsichert, da die Täter in einen sehr intimen Lebensbereich, die eigenen vier Wände, eindringen. Das Gefühl von Sicherheit und Geborgenheit im eigenen Zuhause geht ebenso verloren, wie das Diebesgut. Zur Bekämpfung der Wohnungseinbrüche im Westerwald führte die Polizei Kontrollen an Autobahnabfahrten durch. Wir waren mit der Filmkamera dabei.

Fotos und Video: RS-Media

Montabaur. Bekanntermaßen wird der Westerwald häufig durch "reisende" Tätergruppen heimgesucht. Sie fallen sowohl aus dem Rhein-Main-Gebiet, wie auch aus dem Großraum Köln/Ruhrgebiet bei uns ein. Zur Bekämpfung dieser Täter wurden am gestrigen Mittwoch Großkontrollen durchgeführt. An mehreren Kontrollstellen in der Nähe der Bundesautobahnen A 3 und A 48 wurden Fahrzeuge und dazugehörige Insassen kontrolliert. Des Weiteren wurden mobile Kontrollen im Nahbereich der Autobahnen durchgeführt.

Die Polizeiinspektion Montabaur berichtet von den Ergebnissen
Im Zeitraum von 14 bis 21 Uhr wurden insgesamt 146 Fahrzeuge und 212 dazugehörige Fahrzeuginsassen kontrolliert. Zwei Fahrzeugführer standen unter dem Einfluss von Betäubungsmitteln. Entsprechende Ordnungswidrigkeiten- und Strafanzeigen wurden gefertigt, die Weiterfahrten untersagt.



Zudem konnten bei drei Fahrzeuginsassen in verschiedenen PKW geringe Mengen Betäubungsmittel aufgefunden und sichergestellt werden. Auch hier wurden Ermittlungsverfahren wegen Verstoßes gegen das Betäubungsmittelgesetz eingeleitet.

Fazit
Auch wenn der Polizei bei dieser Kontrolle keine "Einbrecher" ins Netz gingen, verfehlen diese unregelmäßigen Maßnahmen nicht ihre Wirkung. Potentielle Einbrecher werden bereits bei der Anfahrt kontrolliert und verunsichert. Das Entdeckungsrisiko für die Täter steigt. Ein Nebeneffekt ist, dass auch Verstöße im Straßenverkehr zu Tage kommen, wie es die jetzt durchgeführte Kontrolle wieder gezeigt hat. PM/woti


Video von der Kontrollstelle






Mehr dazu:   Blaulicht  
Lokales: Montabaur & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
     

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Stromabschaltung in Nister, Nistertal und Unnau

Am Sonntag, 13. April, wird in den Orten Nister, Nistertal und Unnau im Ortsteil Korb das Stromnetz gewartet. ...

Waldbrand in Nauroth: Schnelles Eingreifen verhindert weitere Ausbreitung des Feuers

Am Freitagnachmittag (4. April) kam es am Ortsrand von Nauroth zu einem Bodenfeuer, das sich aufgrund ...

Geschicklichkeitsturnier der Kreisjugendfeuerwehr Westerwald begeistert Wallmerod

Am Samstag (29. März) und Sonntag (30. März) fand in Wallmerod ein beeindruckendes Geschicklichkeitsturnier ...

Warnung vor Fake-Bußgeldbescheiden vom Kraftfahrt-Bundesamt

Mit dieser persönlichen Warnung möchte unser Redakteur Wolfgang Rabsch auf eine besonders perfide Masche ...

Hachenburg plant klimaneutrale Zukunft bis 2040

Die Verbandsgemeinde Hachenburg hat sich ehrgeizige Klimaziele gesetzt. Mit der Fortschreibung ihres ...

Musikalischer Frühling im Westerwald: Serenaden-Konzert in Rennerod

Am Sonntag, 6. April, wird die Westerwaldhalle in Rennerod zum Schauplatz eines besonderen musikalischen ...

Weitere Artikel


In Taizé Jugendliche aus aller Welt treffen

Taizé – ein Ort der Ruhe, der Besinnung und Begegnung. Auch in diesem Jahr lädt das Evangelische Dekanat ...

Informationsforum für international tätige Firmen

Mit der Ausrichtung eines „Unternehmerfrühstücks“ unterstrich die Sparkasse Westerwald-Sieg ihre Kompetenz ...

Informationstag zur neuen Pflegeausbildung in Dernbach

Seit dem 1. Januar können sich Interessierte für die generalistische Pflegeausbildung entscheiden. Diese ...

Probesitzen bei der Bundesbank

Was haben die Bundesbank in Frankfurt und die Verbandsgemeinde Montabaur gemeinsam? Beide planen große ...

Sperrung des Fitness-Parks wegen Holzerntearbeiten

Das Waldstück hinter dem Mons-Tabor-Bad in Montabaur wird ab dem 27. Januar für rund drei Wochen gesperrt, ...

70-jähriger Lkw-Fahrer rammt alkoholisiert zwei geparkte Sattelzüge

Gewaltigen Sachschaden richtete ein älterer Brummi-Fahrer aus Litauen an, der auf dem Parkplatz eines ...

Werbung