Werbung

Nachricht vom 23.01.2020    

Informationstag zur neuen Pflegeausbildung in Dernbach

Seit dem 1. Januar können sich Interessierte für die generalistische Pflegeausbildung entscheiden. Diese neue Ausbildung, die mit der Berufsbezeichnung Pflegefachmann beziehungsweise Pflegefachfrau abgeschlossen wird, führt die bisherigen, sehr individuellen Wege in den Pflegeausbildungen sinnvoll in der sogenannten Generalistik zusammen, schafft Synergien und bietet den Absolventinnen und Absolventen deutlich mehr Möglichkeiten, sich zu orientieren und von einem Pflegebereich in einen anderen zu wechseln.

Auszubildende der Dernbacher Gruppe Katharina Kasper. Foto: der Dernbacher Gruppe Katharina Kasper

Dernbach. Während der Ausbildung absolvieren die Auszubildenden daher bereits diverse Pflichteinsätze in den umfangreichen Feldern der Kranken- und der Altenpflege.

Die Westerwälder Einrichtungen der Dernbacher Gruppe Katharina Kasper möchten am 4. Februar gemeinsam alle Interessierten über die Vorzüge der neuen generalistischen Pflegeausbildung informieren und am Beispiel der Dernbacher Gruppe Katharina Kasper eine mögliche Einsatzplanung einer drei-jährigen Ausbildung vorstellen. Für Auszubildende aus dem Westerwald bieten insbesondere die Wohnortnähe des Krankenhauses, der Krankenpflegeschule und der Seniorenzentren deutliche Vorteile, da sie unter anderem kurze Anfahrtswege und eine gute Planung der Ausbildung im Trägerverbund ermöglichen.



Neben Vertretern aus den Seniorenzentren der Gruppe werden auch der Leiter der Dernbacher Krankenpflegeschule, Siegfried Oberender sowie Susanne Arenz vom Bundesministeriums für Familie, Senioren, Frauen und Jugend (Bereich Pflegeausbildung) den Interessierten Rede und Antwort stehen. Eingeladen sind Schulklassen aus den regionalen Schulen, Eltern, Lehrer, Quereinsteiger und alle Interessierten.

Der Informationstag findet am 4.Februar von 9 bis 14 Uhr im Seniorenzentrum St. Josef, Josefshausstraße 8, 56428 Dernbach statt. Das Seniorenzentrum bittet um eine Anmeldung bis zum 3. Februar bei Julia Knopp (freigestellte Praxisanleiterin): Telefon: 02602 6700155 / j.knopp@st-josef-dernbach.de. (PM)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Westerwaldkreis mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Mehr dazu:   Veranstaltungen heute im Westerwald  
Lokales: Wirges & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Wirtschaft


Ximaj & W&S Motorsport: Sieg bei NLS 2025 und starke Partnerschaft

ANZEIGE | Wie führt Technologie aus dem Westerwald zu Rennsiegen auf der Nordschleife? Die Kooperation ...

"Life-Balance-Day": Gesundheits- und Wellnessmesse in Kleinmaischeid

Die vielen Facetten der Begriffe Gesundheit und Wellness präsentierte der Gewerbeverein "VG-Aktiv Dierdorf" ...

Sparkasse Westerwald-Sieg fördert Schulen und Vereine mit fast 50.000 Euro

Das war knapp, um Haaresbreite hat die Sparkasse Westerwald-Sieg (SKWWS) die Schallmauer von 50.000 Euro ...

Unternehmer mit Migrationshintergrund stärken die Wirtschaft im Westerwald

Der SPD-Ortsverein Ahrbach-Stelzenbach widmet sich den Beiträgen von Unternehmern mit Migrationshintergrund ...

Geisweider Flohmarkt: Ein Paradies für Schatzsucher

Am Samstag, 5. April, öffnet der Geisweider Flohmarkt erneut seine Pforten und lädt Schnäppchenjäger ...

Wasserstoffnetz im nördlichen Rheinland-Pfalz nimmt Gestalt an

Die Energienetze Mittelrhein arbeiten intensiv an der Wasserstoffversorgung für die Industrie in der ...

Weitere Artikel


Ehrenamtliche Sicherheitsberater ausgebildet

Seit vielen Jahren gibt es das Ehrenamt des Sicherheitsberaters für Seniorinnen und Senioren. Es handelt ...

Offenlegung des Bebauungsplanes „Krummenacker“ Nauort

Der Ortsgemeinderat Nauort hat nach Würdigung der Anregungen und Bedenken aus der Öffentlichkeitsbeteiligung ...

Westerwaldverein Bad Marienberg lädt zur Jahreshauptversammlung

Alle Mitglieder, Heimat- und Wanderfreunde sind zur Jahreshauptversammlung 2020 herzlich eingeladen. ...

Informationsforum für international tätige Firmen

Mit der Ausrichtung eines „Unternehmerfrühstücks“ unterstrich die Sparkasse Westerwald-Sieg ihre Kompetenz ...

In Taizé Jugendliche aus aller Welt treffen

Taizé – ein Ort der Ruhe, der Besinnung und Begegnung. Auch in diesem Jahr lädt das Evangelische Dekanat ...

Einbrechern den Kampf angesagt – Große Polizeikontrolle

Das Thema Einbruch bewegt und verunsichert, da die Täter in einen sehr intimen Lebensbereich, die eigenen ...

Werbung