Werbung

Nachricht vom 24.01.2020    

Verkehrsunfall mit flüchtigem Bus - Zeugenaufruf

Obwohl ein Linienbusfahrer zwischen Westernohe und Elsoff registrierte, dass er einen entgegenkommenden LKW touchiert hatte, setzte der Busfahrer seine Fahrt fort, ohne sich um den entstandenen Sachschaden zu kümmern. Die Polizeiinspektion Westerburg bittet um Zeugenaussagen.

Symbolfoto

Westernohe. Am Freitag, den 24. Januar kam es auf der L 298 von Westernohe in Richtung Elsoff zu einem Verkehrsunfall im Begegnungsverkehr zwischen einem roten Linienbus und einem grauen LKW, wobei der linke Außenspiegel des LKW beschädigt wurde. Der Linienbus kam daraufhin kurz zum Stehen und der Fahrer setzte danach seine Fahrt fort, ohne sich um den entstandenen Sachschaden zu kümmern.

Zeugen werden gebeten, sich bei der Polizeiinspektion Westerburg unter der Telefonnummer 02663-98050 zu melden.
(PM Polizeidirektion Montabaur, Polizeiinspektion Westerburg)


Mehr dazu:   Blaulicht  
Lokales: Rennerod & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Kneipenfestival Montabaur 2025: Ein musikalisches Highlight

Das Kneipenfestival in Montabaur ist ein fester Bestandteil des regionalen Veranstaltungskalenders. Auch ...

Rasante Fahrt endet im Unfall zwischen Bonefeld und Straßenhaus: Polizei sucht Zeugen

Am 1. April kam es auf der B256 zwischen Bonefeld und Straßenhaus zu einer gefährlichen Verkehrssituation. ...

Ausstellung "Gemeinsam gegen Sexismus" endet mit Vortrag

Seit dem 8. März bietet das Rathaus Montabaur eine informative Ausstellung über das Thema Sexismus. Zum ...

Feuerwehr Rennerod ehrt langjährigen stellvertretenden Wehrleiter

Die diesjährige Dienstversammlung der Feuerwehren der Verbandsgemeinde Rennerod bot zahlreiche Höhepunkte. ...

Grube Bindweide bereitet sich auf Saisonstart vor

Die Grube Bindweide steht kurz vor dem Start der neuen Saison. Mit Hochdruck wird an den letzten Vorbereitungen ...

Neues Mannschaftstransportfahrzeug stärkt Jugendfeuerwehr in Rennerod

Die Jugendfeuerwehren der Verbandsgemeinde Rennerod haben ein neues Fahrzeug erhalten. Dieses soll nicht ...

Weitere Artikel


Neujahrsempfang im Josef-Kentenich-Hof in Hillscheid

Über einen gut gefüllten Saal beim 11. Neujahrsempfang im Josef-Kentenich-Hof in Hillscheid konnten sich ...

Rentner und Steuererklärung

Das Versicherungsamt der Verbandsgemeinde Hachenburg informiert: Wer schon einmal eine Rentenbezugsmitteilung ...

39. Internationales Schlittenhunderennen in Liebenscheid

„Liebenscheid!“ – „Da ist doch immer das Schlittenhunderennen“ - Ja genau! - In diesem kleinen Ort findet ...

31 Stunden Lenkzeit ohne Pause - Ersatzbus für Fahrgäste

Am Donnerstag, 23. Januar wurde gegen 16:15 Uhr auf der A 3, Rastplatz Montabaur, durch Kontrolleure ...

50 Jahre für die Sozialdemokratie

War es Willy Brandts „neue Ostpolitik“, die ihn in die SPD eintreten ließ? Als Jürgen Kronjäger am 1. ...

Ausbildung und Studium: Klinikum Oberberg geht neue Wege

Im Klinikum Oberberg hat die Ausbildung des eigenen Nachwuchses einen hohen Stellenwert. Um den Pflegeberuf ...

Werbung