Werbung

Nachricht vom 25.01.2020    

Vortrag zu Sebastian Kneipp mit Dr. Birmanns

„Gesundheit aus einem Guss“ ist der Titel eines Vortrags von Dr. Jürgen Birmanns am 1. Februar um 15 Uhr im Stadthaus Selters. Es geht um Sebastian Kneipp – sein Leben und bewährte Anwendungen. Der Eintritt ist frei.

Selters. Die Anwendung des Wassers zu therapeutischen Zwecken ist schon seit der Antike bekannt. Sebastian Kneipp (1821–1897) begründete die größte europäische Gesundheitsbewegung. Seine Gesundheitslehre und sein Behandlungskonzept „Die fünf Säulen der Kneipptherapie“ haben unter den anerkannten Naturheilverfahren einen hervorragenden Stellenwert. „Die Kneipptherapie ist ein wunderbares Mittel, um Krankheiten vorzubeugen“, sagt Dr. Jürgen Birmanns. Er wird Kneipps Leben vorstellen und bewährte Anwendungsbeispiele präsentieren. Birmanns ist Ärztlicher Leiter des Dr.-Max-Otto-Bruker-Hauses in Lahnstein.

In einem Kurzvortrag zeigt der Dipl.-Ing. Friedrich Hachenberg, wie Kneipp-Anlagen in Städten realisiert werden können. Er ist Stadtplaner vom Planungsbüro Stadt-Land-plus aus Boppard. (PM)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Westerwaldkreis mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Mehr dazu:   Veranstaltungen heute im Westerwald  
Lokales: Selters & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Kultur


"Over the Rainbow": Ein anspruchsvolles Konzert in Ransbach-Baumbach

In der Stadthalle von Ransbach-Baumbach erlebten die Zuschauer ein Konzert, das sie nicht so schnell ...

20. Monkey Jump Kneipenfestival Hachenburg: Party-Hochburg am 29. März

ANZEIGE | Am Samstag, den 29. März, verwandelt sich Hachenburg in eine Festival-Hochburg, wenn das 20. ...

Junge Künstlerin Kim Bender präsentiert ihre Werke in Dernbach

Im April haben Kunstliebhaber die Möglichkeit, die vielfältigen Werke der talentierten Malerin Kim Bender ...

Klezmers Techter bringen jiddische Musik nach Montabaur

Am 1. April erwartet die Besucher im Gewölbekeller von Montabaur ein besonderes musikalisches Erlebnis. ...

Jubiläumsfeier 20 Jahre Welterbe Limes in der Römerwelt Rheinbrohl

Seit zwei Jahrzehnten gehört der Obergermanisch-Raetische Limes zum UNESCO-Welterbe. Dieses Jubiläum ...

Frühjahrsprogramm der Hachenburger KulturZeit ausverkauft

Die Hachenburger KulturZeit erfreut sich großer Beliebtheit. Alle Veranstaltungen des Frühjahrsprogramms ...

Weitere Artikel


Jugendreferent leitet große Sommerfreizeiten des Dekanats

Sonne, Meer und jede Menge Spaß: Die Sommerfreizeiten des Evangelischen Dekanats Westerwald haben schon ...

Alte Mauern mit jungem Energieverbrauch

Einen Altbau auf den Heizenergiebedarf eines Neubaus zu bringen, ist heute machbar. Es gibt bereits historische ...

Veranstaltungen der Verbandsgemeinde Rennerod im Februar

Im Hohen Westerwald wird im Februar wieder allerhand geboten. Los geht es mit dem legendären Schlittenhunderennen ...

SGD Nord rät: Augen auf beim Kostümkauf zu Karneval

Ob Pirat, Krankenschwester, Teufel oder Cowboy - die Auswahl an Kostümen im Supermarkt, Kaufhaus oder ...

Ungereimtheiten bei Krankenhaus-Standortfrage – Ministerin nimmt Stellung

AKTUALISIERT | Die Diskussion um den Standort für ein noch zu bauendes DRK-Krankenhaus ebbt nicht ab. ...

39. Internationales Schlittenhunderennen in Liebenscheid

„Liebenscheid!“ – „Da ist doch immer das Schlittenhunderennen“ - Ja genau! - In diesem kleinen Ort findet ...

Werbung